Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir über uns
  • Mitglieder
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Baptistengemeinden in Oberösterreich

In Oberösterreich gibt es fünf Baptistengemeinden: in Bad Ischl, Grein, Steyr, Linz und Vöcklabruck. 

Geschichte

Die Entstehung der Baptistengemeinden ist eng verbunden mit Gruppen von Gläubigen, die sich im 16. Jahrhundert selbstständig und unabhängig von Staat und Staatskirchen als „Gemeinde der Heiligen“ versammelten. Wegen ihrer Verfolgung wanderten einige von ihnen nach Holland und Deutschland aus. Dort stießen sie auf Persönlichkeiten, die von der Erkenntnis sprachen, dass  ausnahmslos nur Christen, die ihren „persönlichen Glauben bekennen“, getauft werden dürfen. Zuerst taufte man durch Übergießen mit Wasser, später durch Untertauchen. Untertauchen war/ist  Symbol für das Sterben des Bösen, Auftauchen für Auferstehen. In Deutschland wirkte u. a. Johann Gerhard Oncken, der um 1823 als Prediger und Täufer bekannt wurde und vielen half, „zum Glauben zu kommen“. Vom englischen Wort  für „taufen“ – „baptize“ – haben die Baptisten ihren Namen bekommen.   

 

 

Glaube und Lehre

Baptisten sind Christen protestantischer Prägung. Ihre Auffassungen von Glauben: Die Heilige Schrift ist die alleinige Quelle der Gotteserkenntnis und alleinige Richtschnur des Glaubens und Lebens. Gemeindemitglied wird, wer seinen persönlichen Glauben an Jesus bekennt. Kleinkinder können daher nicht getauft werden.

 

Ämter

Jedem Mitglied steht der Weg zu allen Ämtern und Funktionen offen. Baptisten haben kein Bischofsamt.

 

Finanzierung

Der Gemeindehaushalt wie auch das Gehalt des Pastors wird durch freiwillige Beiträge der Mitglieder gedeckt.

 

Zahlen

Zum Bund der Baptistengemeinden in Österreich gehören ca. 1.200 Mitglieder. In den sonntäglichen Gottesdiensten treffen sich ca. 2.200 Personen. Die Baptisten in Österreich gehören zum Weltbund der Baptisten, der ca. 40 Millionen zählt.

 

Zum Bund der Baptistengemeinden in Österreich gehören Gemeinden

  • in Oberösterreich: Bad Ischl, Grein, Steyr, Linz und Vöcklabruck
  • im Burgenland: Parndorf
  • in Niederösterreich: Böheimkirchen, Krems (2 Gemeinden), Ternitz
  • in Salzburg (2 Gemeinden)
  • in der Steiermark: Gleisdorf, Graz (3 Gemeinden), Kapfenberg)
  • in Tirol: Innsbruck
  • in Wien: 11 Gemeinden

Status

Der Bund der Baptistengemeinden in Österreich ist einer jener fünf freikirchlichen Bünde, die 2013 die volle gesetzliche Anerkennung erhalten haben.

 

Ökumene

Seit Kurzem ist der Bund der Baptistengemeinden in Österreich Mitglied des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ).

 

Baptistengemeinde Linz (deutsch und rumänisch)

Baptistengemeinde Bad Ischl

Baptistengemeinde Grein (rumänisch)

Baptistengemeinde Steyr

Baptistengemeinde Vöcklabruck (rumänisch)

 

Bund der Baptistengemeinden in Österreich

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Forum der christlichen Kirchen in Oberösterreich


Fabrikstraße 10
4020 Linz
Telefon: +43 (0) 676 58 90 511
vorsitz@oekumene-ooe.at
anmelden
nach oben springen