Tuesday 3. October 2023

Die Geschichte des FORUMS

Ein Forum seit 2000

Im September 2000 hat das „Forum der christlichen Kirchen in Oberösterreich“ seine Arbeit aufgenommen. Die Gründung wurde durch eine Initiativgruppe vorbereitet, das Forum selbst hat sich am 30. Mai 2000 konstituiert.

 

Wie kam es zur Gründung?

Schon seit den späten 60er Jahren hat es vielfältige freundschaftliche Kontakte und Begegnungen der christlichen Kirchen in OÖ gegeben. Das II. Vaticanum war ein Impulsgeber für Ökumenische Initiativen. 1965 wurde ein informeller Ökumenischer Arbeitskreis für die Stadt Linz ins Leben gerufen, der in besonderer Weise von den „Frauen von Bethanien“ unterstützt wurde. Er diente dem Kennenlernen, der Diskussion über aktuelle theologische Themen und der Vorbereitung ökumenischer Veranstaltungen.

 

Zusammenarbeit christlicher Kirchen in Oberösterreich

Mit der Gründung des Ökumenischen Forums wurde ein Schritt in Richtung Institutionalisierung getan nach dem Vorbild anderen Diözesen. Das Forum war nun eine offizielle, von den Kirchen beauftragte Einrichtung, in der Delegierte der Kirchen auf gleichberechtigter Basis ökumenische Anliegen besprechen und die konkrete ökumenische Zusammenarbeit planen konnten. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten die Altkatholische Kirche, die Baptistengemeinde Linz, die Evangelische Kirche A.B., die Evangelische Kirche H.B., die Evangelisch-methodistische Kirche und die Römisch-katholische Kirche. Ein Jahr später wurde die Koptisch-orthodoxe Kirche als Mitglied aufgenommen, später auch die Serbisch-orthodoxe Kirche.

Forum der christlichen Kirchen in Oberösterreich
4020 Linz
Fabrikstraße 10
Telefon: +43 (0) 676 58 90 511
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: