Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Eltern-Kind-Gruppe
    • Arbeitsmaterial
    • Treffpunkt-Übergaben
  • Aus- und Weiterbildung
  • Blog-Buch-Basteln
    • SPIEGEL-Blog
    • Buchtipps
    • Basteltipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SPIEGEL - Elternbildung
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

10. SPIEGEL-Aufbaulehrgang abgeschlossen

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Hier geht's zur Fotogalerie
Kursabschluss

Am 5. Oktober 2024 haben 9 neue pädagogische Assistenzkräfte ihr Abschlusszertifikat erhalten. Wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung!

Durch diesen Ausbildungslehrgang haben sich die Teilnehmerinnen eine gute Basis für ihre berufliche Zukunft als pädagogische Assistenzkräfte in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen in OÖ geschaffen. Mit dem erworbenen Wissen aus Theorie und Praxis sind sie nun bestens vorbereitet, um beruflich durchzustarten.

 

Ein besonderer Dank geht an Astrid Geisberger, die die Gruppe mit viel Engagement und Herz durch die gesamte Ausbildung begleitet hat.

 

Wir wünschen euch auf eurem weiteren Weg viele freudige Momente, Erfolgserlebnisse und wertvolle Begegnungen!

 


 

Michaela Manner (Absolventin des Lehrgangs) hat ihre Erfahrungen der Ausbildung zusammengefasst:

 

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, haben neun hochmotivierte Eltern-Kind-Gruppenleiterinnen ihre Ausbildung als pädagogische Assistenzkraft in Kindergarten, Krabbelstube und Hort erfolgreich abgeschlossen.

 

Im Februar 2024 haben wir als Gruppe von neun begeisterten Frauen den SPIEGEL-Aufbaulehrgang zur pädagogischen Assistenzkraft begonnen. Was uns, neben dem Leiten von Eltern-Kind-Gruppen, alle verbindet, ist die Liebe zu Kindern und der Wunsch, zum Wachsen und Entfalten dieser kleinen Menschen beizutragen.

 

Der Zusammenhalt und die Stimmung in der Gruppe waren von Anfang an sehr gut. Gerne haben wir unsere Erfahrungen und Ansichten ausgetauscht und so voneinander gelernt. Doch es war den kompetenten und erfahrenen Vortragenden stets ein Leichtes, unsere Aufmerksamkeit zurückzugewinnen, wenn unsere Gespräche und Diskussionen einmal abschweiften. Dann wurde wieder konzentriert gelernt und das neue Wissen durch viele praktische Übungen vertieft.

 

Besonders spannend war es, von den Erlebnissen zu hören, die jede Einzelne während ihres Praktikums gemacht hat. Alle freuten sich schon auf die Abschlusspräsentationen am Samstag. Diese haben auf wundervolle Weise die individuellen Persönlichkeiten der Teilnehmerinnen gezeigt und uns einen kleinen Einblick in verschiedene Einrichtungen gegeben.

 

Bei den Präsentationen waren kreative und spontane Bastelarbeiten ebenso zu sehen wie gut strukturierte und übersichtlich gestaltete Plakate. Es war beeindruckend zu erleben, mit welcher Leidenschaft und Hingabe jede Einzelne über ihre Zeit im Kindergarten berichtete und reflektierte.

 

So geht für uns Teilnehmerinnen eine lehrreiche Zeit zu Ende, und für viele von uns beginnt mit diesem Lehrgang ein neuer Lebensabschnitt. Doch auch jene, die nicht in einer Kinderbetreuungseinrichtung tätig sein werden, blicken nun mit neuen Augen auf die Welt der Kindererziehung. Dafür gebührt den Verantwortlichen von SPIEGEL und der Caritas OÖ sowie jeder einzelnen Referentin unser herzlicher Dank!

 

Foto galerie

    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    Abschlusspräsentationen und Zertifikatsverleihung
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    SPIEGEL - Elternbildung
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3221
    Telefax: 0732/7610-3779
    spiegel@dioezese-linz.at
    https://www.spiegel-ooe.at

    Anmeldung zum Newsletter

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen