Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erinnerungen teilen

Impuls 4

Eigene alte Kinderfotos zu teilen ist immer wieder mal der große Hype auf Social Media. Sogar der Bundespräsident hat schon eins gepostet!

Schauen Sie mit ihrem Kind die Fotos ihrer eigenen Erstkommunion an und erzählen Sie, woran Sie sich erinnern:

 

„Wenn Ihr Kind nun zur Erstkommunion kommt, sind Ihre eigenen Erfahrungen mit diesem Fest wichtig: Sie bilden eine unausgesprochene, mehr oder weniger bewusste Grundlage für Ihren Zugang zu diesem Ereignis, welches nun auf Ihr Kind zukommt.
War es für Sie selber ein schönes Fest? Haben Sie noch Fotos davon oder irgendwelche konkreten Erlebnisse dazu, die Sie Ihrem Kind zeigen, von denen sie erzählen können? Hat die Erinnerung an diesen Tag einen bitteren Beigeschmack? Oder hatte dieser Tag für Sie als Kind eine besondere Bedeutung? Was war Ihnen an diesem Tag, in der Zeit der Erstkommunionsvorbereitung besonders wichtig? Je bewusster und offener Sie mit Ihrem Kind darüber reden, umso interessanter wird das Fest auch für Ihr Kind werden.“ (
Professorin Mag. Dr. Silvia Habringer-Hagleitner, Lehrende an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Elternbrief-App.)

Vergessen Sie nicht: Sie sind der große Held, die große Heldin ihres Kindes! Ihr Vorbild eröffnet viele Zugänge zum Leben und zum Glauben. Reden Sie darüber, woran Sie glauben aber auch wo Sie zweifeln!

Close-up of woman making photo on her mobile phone of group of children sitting at the table during Easter

Erinnern und Vergegenwärtigen - nichts Anderes tun wir bei der Eucharistie: Wenn wir uns gemeinsam an Jesus erinnern wird die Erinnerung im Jetzt lebendig und nährend.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen