Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 03.01.24

Traditioneller Auftakt der Sternsingeraktion im Linzer Landhaus

Traditioneller Auftakt der Sternsingeraktion im Linzer Landhaus

Seit 70 Jahren leben ehrenamtliche Sternsinger/innen unser Brauchtum, schenken Segen und sammeln Spenden
 

Rund um den Jahreswechsel startet die Dreikönigsaktion, das Hilfswerk der Katholischen Jungschar, traditionell ihre Sternsingeraktion, um Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika zu sammeln. In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus auf Projekte aus Guatemala. In Oberösterreich ziehen mittlerweile seit 70 Jahren rund 16.000 Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene ehrenamtlich als Sternsinger/innen von Haus zu Haus, schenken Segen, sammeln Spenden und leben aktiv unser Brauchtum. Seit Beginn der Aktion im Winter 1954/55 wurden alleine in Oberösterreich 80 Millionen Euro gesammelt. Den offiziellen Auftakt der Aktion markierte der traditionelle Besuch im Landhaus. Jugend-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer freute sich in Vertretung von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer über den Besuch und den Segen für das neue Jahr.

Traditioneller Auftakt der Dreikönigsaktion in Oberösterreich im Linzer Landhaus

„Oberösterreich lebt von der unglaublichen Solidarität und dem freiwilligen Engagement unserer Landsleute. Ich danke den tausenden Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen für ihren Einsatz im Rahmen der Dreikönigsaktion und diesem leuchtenden Zeichen der Solidarität. Mit den Spenden leistet das Hilfswerk der Katholischen Jungschar eine wichtige Hilfe zur Selbsthilfe direkt vor Ort, wo die Unterstützung am dringendsten benötigt wird. Gleichzeitig wird mit der bereits 70 Jahr andauernden Tradition aktiv unser christliches Brauchtum gelebt und erhalten“, so Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.

 

„Die Sternsinger bringen die Friedensbotschaft des Weihnachtsfestes zu den Menschen und setzen ein Zeichen für mehr Gerechtigkeit auf dieser Erde. Jährlich werden rund 500 Projekte unterstützt. In diesem Jahr holen wir besonders Projekte in Guatemala vor den Vorhang, die sich für den Kinderschutz und die Ausbildung von Jugendlichen einsetzen“, so Samuel Haijes, Vorsitzender der Katholischen Jungschar Diözese Linz.

 

Traditioneller Auftakt der Dreikönigsaktion in Oberösterreich im Linzer Landhaus

Gespendet werden kann auch direkt an das Spendenkonto der Dreikönigsaktion (IBAN: AT23 6000 0000 9300 0330) oder online auf www.sternsingen.at/spenden. Die Spenden für die Dreikönigsaktion sind steuerlich absetzbar.

Links zur Sternsingeraktion 2024:

  • Hintergrundinfos und Downloads von Pressefotos auf www.sternsingen.at/presse
  • Blitzlichter auf 70 Jahre auf www.sternsingen.at/70jahre
  • Eindrücke von den Hilfsprojekten in Guatemala auf www.sternsingen.at/sternsingen-hilft
  • Urkunde und Brief zum Apostolischen Segen von Papst Franziskus auf www.sternsingen.at/papst-segen
  • Das neue Video zur 70. Sternsingeraktion auf www.sternsingen.at/70-jahre-video
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen