Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
    • Halbjahresprogramm
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Sternsingen 2017

Singen für ein besseres Leben

In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder ca. 16.000 SternsingerInnen mit Segenswünschen fürs neue Jahr von Haus zu Haus ziehen. Die ersungenen Spenden ermöglichen in mehr als 500 Projekten in 20 Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika Hilfe zur Selbsthilfe.

Miniscup 2016

EM-Feeling beim Minis-Cup 2016

150 fußballbegeisterte MinistrantInnen trafen sich am zweiten Tag der Europameisterschaft im Petrinum Linz zur 6. Auflage des Minis-Cup der Kath. Jungschar.

mehr: EM-Feeling beim Minis-Cup 2016
Sternsinger Amstetten

3,3 Millionen Euro für Sternsinger: Oberösterreich zeigt Herz

 

Sternsinger/innen ersingen 16.664.939,28 Euro für den Start in ein besseres Leben für Millionen Menschen in den Armutsgebieten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. 3.318.326,02 davon kommen aus Oberösterreich!

 

mehr: 3,3 Millionen Euro für Sternsinger: Oberösterreich zeigt Herz
SpiriNight

SpiriNights in Eggelsberg und St. Florian

SpiriNights 2016


Linz, 30.3.2016: Mehr als 1.000 Firmlinge sind VIPs auf den SpiriNights
Die Zeit der Firmungen startet mit zwei SpiriNights in ganz Oberösterreich. In Eggelsberg (9. April) und im Stift St. Florian (29. April) bilden die SpiriNights das Highlight der Firmvorbereitung für mehr als 1.300 Firmlinge und ihre BegleiterInnen.

mehr: SpiriNights in Eggelsberg und St. Florian
Sternsingerinnen

Sternsinger/innen starten „Marathon der Nächstenliebe“

Sternsinger/innen starten „Marathon der Nächstenliebe“

Caspar, Melchior und Balthasar stehen in den Startlöchern. Ab dem 27.12.2015 bis zum 06.01.2016 bringen 85.000 Sternsinger/innen in ganz Österreich die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das Neue Jahr.

 

mehr: Sternsinger/innen starten „Marathon der Nächstenliebe“

ProjektpartnerInnenbesuch Sternsingeraktion 2016

PA zum Pressegespräch mit I-Card

Sternsingeraktion 2016: Singen für eine gerechtere Welt

 

In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder ca. 16.000 SternsingerInnen mit Segenswünschen fürs neue Jahr von Haus zu Haus ziehen. Die ersungenen Spenden ermöglichen in mehr als 500 Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika Hilfe zur Selbsthilfe. Bei einer Pressekonferenz am 30. November 2015 im OÖ. Presseclub wurde anhand eines Beispielprojekts in Nordost-Indien aufgezeigt, wie Sternsinger-Hilfsprojekte die Lebensbedingungen von Menschen nachhaltig verbessern.

 

 

Tag der Kinderrechte 2015

Tag der Kinderrechte 2015

Kinderrechteaktion 2015 - Ich bin unschlagbar!
Kampagne der Katholischen Jungschar ruft Gewaltverbot in Erinnerung

mehr: Tag der Kinderrechte 2015
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen