Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Das IDF
  • Kurse
  • Regelungen
  • Sekretariat und Verwaltung
  • Lehrgänge
  • Stornobedingungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Institut diözesane Fortbildung
Institut diözesane Fortbildung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Meine Hoffnung lass‘ ich mir nicht nehmen

Sterbende sind hörend
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Anmeldung
  • Karte

Was berechtigt uns, in unseren Tagen zu hoffen? Für uns, unsere Lieben und die uns Anvertrauten? Hoffnung ist mehr als Wunsch. Sie bricht selbst inmitten von Leid und Krankheit auf, wenn Menschen zurück- und nach vorne in die Verbundenheit mit einem Größeren, mit Gott, mit der Quelle allen Seins finden. Sterbende, aber auch Menschen in Grenzerfahrungen lehren uns eine nochmals andere Sensibilität. Impulsreferat entlang von Erfahrungen und Fragen aus meiner 30-jährigen Tätigkeit. Arbeit mit Symbolen aus Märchen, Bibel, mit einer Klangreise, unseren Glaubenserfahrungen und Reflexion.

 

Referentin:

DDr.in Monika Renz, Musik- und Psychotherapeutin. Langjährige Arbeit mit Kranken, Sterbenden und mit spirituell Suchenden. Autorin zahlreicher Bücher. St. Gallen, www.monikarenz.ch

 

Termin/Ort:

Mi, 24. Sept. 2025, 9.00–16.00 Uhr; Priesterseminar Linz

Diese Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht. Es gibt eine Warteliste!

 

Kosten:

Übernahme der Aufenthaltskosten (Mittagessen) laut Fortbildungsregelung

 

Anrechenbar:

  • QQ5 (Spiritualität)
  • Priester/Hauptamtliche in der Pastoral (Theologische Reflexion)
  • Diakone (Spiritualität)

 

Zielgruppe: Mitarbeiter:innen in der Krankenhaus- und Altenpastoral und Interessierte

 

Buchtipp: Meine Hoffnung lass‘ ich mir nicht nehmen. Wege der Erlösung und Spiritualität heute. Herder, 2025. Krankenbibel. Sich selbst und Gott finden. Herder, 2022.

Bücher können zum Selbstkostenpreis erworben werden.

Anmeldung:
Mittwoch
24.09.
Zeit:
Beginn 24. Sept. 2025, 09:00 Uhr
Ende 24. Sept. 2025, 16:00 Uhr
Ort:
Bischöfliches Priesterseminar
Harrachstraße 7
4020 Linz

VeranstalterIn:
Institut Diözesane Fortbildung
Harrachstr. 7
4020 Linz
Kontakt:
T: 0732/77 12 05-4012
E: idf@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Institut diözesane Fortbildung


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: 0732 / 771205 - 4012
idf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/idf

Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

 

Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen