Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Das IDF
  • Kurse
  • Regelungen
  • Sekretariat und Verwaltung
  • Lehrgänge
  • Stornobedingungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Institut diözesane Fortbildung
Institut diözesane Fortbildung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Innovationstag – Kirche nah am Leben

Wie geht Aktivieren, Erneuern und Verwandeln vor Ort?
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Anmeldung
  • Karte

Wenn die Kirche und die Botschaft Jesu für die Menschen von morgen (und heute) zugänglich und bedeutsam für das Leben sein möchten, braucht es immer auch Innovationen, die am aktuellen Leben anschließen.

Wie können haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen dazu motiviert werden, über das Bestehende hinauszudenken? Wie kann jenseits der Anforderungen des Kirchenjahres Platz für Neues geschaffen werden? Wie können diejenigen unterstützt werden, die mit neuen Ideen und Tatendrang eine neue Kirche sehen? Wie kann auch in den traditionellen Zugängen das Neue wachsen?

An diesem Tag erarbeitet Patrick Todjeras mit uns, was es braucht, um vor Ort Neues anzugehen und auch zu verankern. Wir holen uns Inspiration von tech2be (www.tech2b.at), die Startups im wirtschaftlichen und touristischen Bereich unterstützen. Wir hören von den Erfahrungen mit den Erprobungsräumen in der evangelischen Kirche. Und wir lassen uns von Menschen erzählen, die mehr (oder weniger) erfolgreich Neues oder Anderes ausprobiert haben.

Referent:
Dr. Patrick Todjeras, Pfarrer, Rektor des Werks für Evangelisation und Gemeindeaufbau in der Evang. Kirche A.B. in Österreich (WeG), Attersee

Termin/Ort:
Do, 23. Okt. 2025, 9.00–16.30 Uhr; TECHCENTER Linz-Winterhafen Einrichtungs- und BetriebsgmbH, Hafenstr. 47–51, 4020 Linz

 

Kosten:

Übernahme der Aufenthaltskosten (Mittagessen) laut Weiterbildungsrichtlinie

 

Anrechenbar:

  • QQ5 (Systemisch Denken und Handeln)
  • Priester/Hauptamtliche in der Pastoral (Pastoral und Kirche im Territorium)
  • Diakone (Pastorale Praxis)


Zielgruppe:
Alle, die innovative Ideen anregen und umsetzen wollen

Kooperation mit dem Institut zur Erforschung von Mission und Kirche (IMK) sowie dem Werk für Evangelisation und Gemeindeaufbau in der Evangelischen Kirche in Österreich (WeG)

Anmeldung:
Donnerstag
23.10.
Zeit:
Beginn 23. Okt. 2025, 09:00 Uhr
Ende 23. Okt. 2025, 16:30 Uhr
Ort:
TECHCENTER
Hafenstraße 47-51
4020 Linz

VeranstalterIn:
Institut Diözesane Fortbildung
Harrachstr. 7
4020 Linz
Kontakt:
T: 0732/77 12 05-4012
E: idf@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Institut diözesane Fortbildung


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: 0732 / 771205 - 4012
idf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/idf

Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

 

Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen