In vielen Märchen und Mythen ist der Mann der Held: Er zieht aus, bezwingt den Drachen und gewinnt die Prinzessin. Diese Geschichten prägen unser Denken bis heute. Doch es gibt auch andere Erzählungen – und andere Heldinnen!
In diesem Workshop stehen das afrikanische Märchen der Leopardenfrau und seine kraftvolle Protagonistin im Mittelpunkt. Gemeinsam reflektieren wir Rollenvorstellungen und Herausforderungen, denen Frauen in Führungspositionen täglich begegnen.
Wir erkunden Wege, um mit mehr Selbstvertrauen, Klarheit und Leichtigkeit zu kommunizieren. Wie können wir Raum für unsere Anliegen beanspruchen, souverän Grenzen setzen und unsere Botschaften klar und überzeugend kommunizieren?
Inhalte:
- Zugang zu den inneren Ressourcen
- Strategien, um selbstbewusst Raum einzunehmen und klare Botschaften zu formulieren
- Souveräne Lösungsansätze für schwierige Kommunikationssituationen
- Reflexion bewusster und unbewusster Rollenmuster sowie ein konstruktiver Umgang damit
Referentin:
Mareike Tiede, Sprechtrainerin und Storytellerin, Wien
Termin/Ort:
Mi, 21. Jän. 2026, 9.00–17.00 Uhr; Priesterseminar Linz
Kosten:
Übernahme der Aufenthaltskosten (Mittagessen) laut Weiterbildungsrichtlinie
Anrechenbar:
- QQ5 (Selbstorganisation und Psychohygiene)
- Priester/Hauptamtliche in der Pastoral (Persönlichkeitsentwicklung)
- Diakone (Pastorale Praxis)
Zielgruppe:
Frauen mit Führungsaufgaben