Die heutige Zeit ist schnell, vernetzt und in ständigem Wandel. Um in der Arbeitswelt erfolgreich handeln zu können, kommt es entscheidend auf persönliche Ressourcen und gelungene Interaktion an.
In diesem Seminar vertiefen Sie mit praxisnahen Übungen Ihre Kompetenz, sich selbst und andere achtsam zu (beg)leiten. Sie lernen, fachliche und menschliche Herausforderungen schneller zu verstehen und mögliche Verflechtungen zu erkennen. So sichtbar werdende Themen werden lösungsorientiert angegangen und können direkt im Arbeitsalltag umgesetzt werden.
Inhalte:
- Sorgsame Pflege des eigenen Energiehaushalts
- Einengende Denk- und Handlungsweisen erkennen und transformieren
- Klarheit und Konsequenz in der Kommunikation
- Empathie und Verständnis als Faktor situationsgerechter Führung
- (Un)veränderbar? – Handlungsspielräume nutzen, Akzeptanzfähigkeit erhöhen
Referent:
Jürgen Haupt, Dipl. Betriebswirt, Trainer, Coach, Supervisor, Resilienz-Trainer und Business-Coach der HBT Akademie, Ampfing
Termin/Ort:
Di, 21. Apr. 2026, 9.00 Uhr bis Mi, 22. Apr. 2026, 17.00 Uhr; Priesterseminar Linz
Kosten:
Übernahme der Aufenthaltskosten laut Weiterbildungsrichtlinie
Anrechenbar:
- QQ5 (Selbstorganisation und Psychohygiene)
- Priester/Hauptamtliche in der Pastoral (Persönlichkeitsentwicklung)
- Diakone (Pastorale Praxis)
Zielgruppe:
Führungskräfte