Exerzitien bedeuten: Üben und immer mehr ankommen bei sich selbst, bei Gott, in einem erfüllten, menschenfreundlichen Leben. Getragen von Glauben, Hoffnung und Liebe.
In den Evangelien finden wir Jesus oft in Begegnungen mit Menschen und in ein Gespräch vertieft. Das erste Mal mit den Schriftgelehrten im Tempel. Später mit den Jüngern und Jüngerinnen, mit Kranken, Outlaws und Suchenden. Wir werden Zuhörer:innen und mit hineingenommen, wenn wir von diesen Begegnungen hören und lesen, wenn wir sie meditieren und uns hineinversetzen lassen. Letzteres wird nicht gemacht, es geschieht in der Atmosphäre des Heiligen Geistes.
Elemente:
- Durchgängiges Schweigen
- Anleitung zu Techniken spirituellen Schreibens
- Täglich eine gemeinsame Gebetszeit
- Meditationsstoff als biblische Erzählung für Erwachsene
- Tägliches Begleitgespräch
Referentin:
Mag.a Monika Tieber-Dorneger, Exerzitienleiterin, Zertifizierte Leiterin für Literarische Werkstätten und Poesie- und Bibliotherapie EAG®, Lieboch
Termin/Ort:
Mo, 6. Juli 2026, 15.00 Uhr bis Do, 9. Juli 2026, 13.00 Uhr; Haus der Besinnung Gaubing
Kosten:
Aufenthalt ca. € 170,– für Nächtigung und Vollpension
Zielgruppe:
Alle