Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Das IDF
  • Kurse
  • Regelungen
  • Sekretariat und Verwaltung
  • Lehrgänge
  • Stornobedingungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Institut diözesane Fortbildung
Institut diözesane Fortbildung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Netz.Werk.Weiterbildung

Für Assistent:innen und Sekretariatsmitarbeiter:innen
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Anmeldung
  • Karte

Einfach mal den Berufsalltag hinter sich lassen und den Tag nutzen, um sich zu vernetzen und weiterzubilden. Am Vormittag werden wir den Standort St. Josef in Linz Urfahr erkunden. Dabei stellen die Kolleg:innen der Telefonseelsorge sowie der Jugendkirche ihre wertvolle Arbeit vor. Im Anschluss wird Bereichsleiter Mag. Martin Schachinger Einblicke in seine Tätigkeiten geben und aktuelle Entwicklungen innerhalb der Diözese vorstellen.

 

Der Nachmittag steht unter dem Motto „Zu mir selbst stehen“. Mich mit allen Stärken und Schwächen, die mich ausmachen, annehmen. Die wichtigste Voraussetzung, damit wir uns am Arbeitsplatz zufrieden und motiviert engagieren können, ist das Gefühl „Ich bin okay“. Diesen Satz von außen zu hören ist wichtig. Noch wichtiger ist es, dass wir ihn in uns selbst wachsen lassen. 

 

Inhalt:

  • Wie kann ich meine Stärken und Schwächen erkennen und mit ihnen noch mehr ins Reine kommen?
  • Wie kann ich nach außen noch besser zu meinen Stärken und Schwächen stehen?
  • Verbirgt sich hinter mancher Schwäche eigentlich eine Stärke und wie sehen andere mich positiv?

Hinweis: Der Tag kann nur „als Ganzes“ besucht werden.

 

Referent:innen:
Mag.a Julia Stöger, Psychologin, Trainerin und Unternehmensberaterin, Linz
Mag. Martin Schachinger, Bereichsleiter Seelsorge und Liturgie, Linz

 

Begleitung:
Sabine Weissengruber-Holzer und Karin Roller-Robbrecht, Fachbereich Personal- und Organisationsentwicklung

 

Termin/Ort:
Di, 5. Mai 2026, 9.00–16.30 Uhr; Pfarre St. Josef, Schulstraße 2, 4040 Linz

Zielgruppe:
Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Sekretariat und Assistenz

Anmeldung:
Dienstag
05.05.
Zeit:
Beginn 05. Mai 2026, 09:00 Uhr
Ende 05. Mai 2026, 16:30 Uhr
Ort:
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Josef
Schulstraße 2
4040 Linz

VeranstalterIn:
Institut Diözesane Fortbildung
Harrachstr. 7
4020 Linz
Kontakt:
T: 0732/77 12 05-4012
E: idf@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Institut diözesane Fortbildung


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: 0732 / 771205 - 4012
idf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/idf

Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

 

Jahresprogramm 2025/2026 zum Download

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen