Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Und alle aßen und wurden satt“

Pfarrgründungsfest der Pfarre Traunerland

So geschehen beim Pfarrgründungsfest der Pfarre Traunerland am Samstag, 25.5.2025 in Langholzfeld. Bewusst wurde ein Ort gewählt in der Nähe zu einem „Heiligtum“ unserer Zeit, zur Plus City. Das Fest quasi als Kontrastort, wo man mitnahm und teilte, dort ein Ort, wo man nur durch Bezahlen teilnehmen kann.

Die Grundausrichtung war knapp und klar: Im Sinne unserer Gemeinschaft und der Haltung des „Gebens und Nehmens“, baten wir, süße oder pikante Snacks oder Fingerfood mitzunehmen – für sich selbst und zum Teilen mit anderen. Für Getränke sorgte die Pfarre Traunerland. Wer mochte, konnte auch Picknickdecken und Liegestühle mitbringen bzw. Sonnenschirme zum Beschatten. Und alle nahmen mit. Die 16 Pfarrgemeinden der Pfarre Traunerland feierten so ein tolles Fest. Beteiligung war das Geheimnis. Alle legten ihre Fähigkeiten zusammen und so gab es im 10 Minutentakt selbstverwaltet ein buntes Sammelsurium an musikalischen Beiträgen, an Chorgesängen vom Frauenchor bis zum Kinderchor, von der Theatereinlage und Kurzlesung bis zum Tanz von Macarena, der alle bewegte und mitriss. Dazwischen half man zusammen und gab es gut Zeit für Austausch und Begegnung. Gut wieder hier zu sein, quasi als Pfarrhymne, wurde am Beginn der spirituellen Feier gemeinsam gesungen. Als Bibelstelle gab Mt 5,13-16 die Richtung vor.

Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid Licht der oder für die Welt. Es braucht Gemeinschaft, um zum wir zu werden, es braucht den und die Nächste neben mir, es braucht Vernetzung, ein mehr als mich. So passiert gemeinsame Stärkung und Rückendeckung, entstehen gemeinsame Ideen, wird Leben fülliger. Gebündelt scheint Licht heller. Man merkt es, wenn man zwei Streichhölzer auf einmal anzündet. Es geht ums rechte, gerechte Tun. Unser Licht soll leuchten, als Orientierung. Das Licht des Teilens, der Nächstenliebe, der Barmherzigkeit, der Zuwendung, der Gerechtigkeit soll die Welt erleuchten. Licht, das diese Welt notwendig braucht, um die zu beleuchten, die im Dunkel und am Rand stehen und sie hereinzunehmen in unsere Mitte, um die Nöte zu wenden. Diese Bibelstelle möge unser Tun in der neuen Pfarre Traunerland leiten. Es ist schön, dass die biblischen Zusagen so wirklich geworden sind. Das Buffet von Mitgebrachtem, das man in solch einer Buntheit und liebevollen Zubereitung nirgendwo auf der Welt kaufen könnte, erinnerte an die Speisungswunder, wo auch alle das Zusammenlegten, was sie hatten, verbunden mit ihrem Herz und ihrer Liebe.

    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3141
    Telefax: 0732/7610-3779
    pgr@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/pgr

    Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen