Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Richtlinien & Dokumente
  • Öko-Tipps für Pfarren
  • Liturgie & Spiritualität
  • Kontakt
  • fleischfrei
    • Unterstützer*innen
  • Heidewald
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fünf Jahr päpstliches Rundschreiben Laudato si'

Das Rundschreiben "Laudato si'. Über die Sorge um das gemeinsame Haus" von Papst Franziskus, das vor fünf Jahren veröffentlicht wurde, hat nichts an Aktualität verloren.

Die Corona-Krise hat die Gestaltungsmacht der Politiker_innen gezeigt. Genau das braucht es auch für die Klimakrise und genau dieses Wahrnehmen der Verantwortung fordert Papst Franzsikus von den Politiker_innen auch in dieser Enzyklika. Die Rahmenbedingungen für eine  lebenswerte Zukunft so schnell wie möglich zu schaffen, ist der nächste dringliche Auftrag für die Politiker_innen. 

 

Vertreter_innen des Welthauses der Diözese Linz und Mitglieder des Fachausschuss Schöpfungsverantwortung des Pastoralrates und das Sozialreferat der Diözese Linz haben Auszüge aus dieser Enzyklika gelesen: 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Umweltarbeit in der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
https://www.dioezese-linz.at/oekologie
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen