Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
2.3 Biographien
Sie sind hier:
  • Sammlung Freudenthaler
  • 2. Biographie
  • 2.3 Biographien

Inhalt:
zurück

2.3.8 Sonstige Biographien

1956 Lenz Johannes Maria, Christus in Dachau oder Christus der Sieger, Buchversand „Libri catholici“; über Gruber Johann: Priester in Gusen, S. 64, 65, Provenienz Gammer Martha

1961 Carrouges Michel, Père Jacques, New York 1961, The Macmillan Company. Darin wird auf S. 2011ff auch Johann Gruber erwähnt (für viele Häftlinge in Gusen war Père Jacques der geistlich spirituelle Nachfolger von Johann Gruber), in englischer Sprache

1966 Kempner Benedicta Maria, Pfarrer Johann Gruber, in: Kempner Benedicta Maria, Priester vor Hitlers Tribunalen, Rütten+Loening Verlag München, S.137f, Provenienz Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes.

1993 Bandion Wolfgang, Hrdlicka Alfred, Johann Gruber Mauthausen, 7. April 1944, mit 14 Radierungen von Alfred Hrdlicka und einem Vorwort von Kardinal Franz König, Kopie von der Nummer XIX/L mit zwei bei gebundenen Radierungen, ISBN 3900318859, Provenienz Bischof Maximilian Aichern

1995 Zellhofer Klaus, Ein Gesandter des Himmels in der Hölle – Der Tod des Pfarrers Johann Gruber, in: Academia 2/95, Zeitschrift für Politik und Kultur (ÖCV), S. 27f.

1996-03-06 Hois Maria, Brief an Gammer Martha über ihre Kindheit mit Johann Gruber (Nichte von Johann Gruber), Provenienz Gammer Martha

1997 06-22 Gammer Martha an Frau Dr. Wärtinger (Würthinger Monika) vom Diözesanarchiv der Diözese Linz zu den vorhandenen Dokumenten über Johann Gruber und an Huisman Mary mit einem kritischen Kommentar zu den Aktivitäten des Linzer Diözesanarchivs, Provenienz Martha Gammer

2004 Bandion Wolfgang, Erinnerung an Johann Gruber, Zum 60. Todestag eines österreichischen Märtyrers, Quelle unbekannt

2008-01-20 Freudenthaler Christoph, Online Recherche zu Johann Gruber, Diözesan Archiv der Diözese Linz, OÖ Nachrichten, Wikipedia, ORF ON Science, alpha österreich, KZ Gusen Memorial Komitee

2009 Fachausschuss Papa Gruber des PGR St. Georgen G., Verehrt und vergessen, Erinnerungen an Papa Gruber wach halten

2009 Papa Gruber Kreis, Biographie Dr. Johann Gruber, Priester, Pädagoge, Märtyrer

2009 Zopf Bernhard, Reportage über Johann Gruber für die Oberösterreichischen Nachrichten

2009-08-23 Rousseau-Rambaud Peré, Artikel über Johann Gruber auf der Webseite amicale francaise, Provenienz Gammer Martha

2009-09 Gammer Martha, Übersetzung und Kommentar von Ross-Rambaud Michelle, Vater Johannes Gruber im Lager Gusen. Zusammenfassung französischer Berichte, Provenienz Gammer Martha

2010 Papa Gruber Kreis, Unterlagen zur Biographie von Papa Gruber

2013 Hochenburger, Häftling Nr. 43050, Text zu Johann Gruber im Film „Gusen - Die vergessene Hölle“

2016-04-07 Gmeiner Johann, Johann Gruber, der Schusterbub, das Kleinhäuslerkind aus der Pfarre Grieskirchen, Kindheit Johann Grubers (Statement bei der Rehabilitationsfeier an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz)

2018 Diözesanarchiv, Personalakt Dr. Johann Gruber (20.11.1889 – 7.4.1944) Sch 23, Fasz G/80, übergeben von Dir. Pirngruber an Freudenthaler Christoph

2018 Friedenskalender, Johann Gruber, Engel in der Hölle, Quelle unbekannt

2018-04-07 Freudenthaler Christoph, Fotos von Huisman Mary in Luftenberg

2025-03 Haider Andreas, Kurzbiographie Dr. Johann Gruber (1889-1944), Entwurf eines Artikels für den Katalog zur archäologischen Ausstellung im Haus der Erinnerung in St. Georgen an der Gusen

Datum unbekannt, Karl von Vogelsang-Institut (ÖVP Bildungsinstitut Hg.), Gelitten für Österreich, Christen und Patrioten in Verfolgung und Widerstand, Norka Verlag, Dr. Norbert Kastelic, Klosterneuburg, Provenienz Huisman Mary

X.X., Dr. Johann Gruber, Quelle unbekannt

X.X., Johann Gruber (1889-1944), Direktor der Blindenanstalt Linz, Quelle unbekannt, Provenienz Gammer Martha

 

 

Zu diesem Thema gibt es Mediengalerien:

  • 2012-05-27 Freudenthaler C., Fotogalerie, Besuch Papa Gruber Kreis bei Bauer M.
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen