Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarr-Fußwallfahrt 2016 mit der DSG OÖ

5.-7. Mai 2016 von Ebensee nach Windischgarsten

 

Bei Sonnenschein trafen sich 24 TeilnehmerInnen samt Begleitfahrzeug in Ebensee/Steinkogel zur dreitägigen Fußwallfahrt, die uns zunächst - nach 9 km "Straßenhatscher" - zum Offensee führte.

Dort wurde vor der klettersteigähnlichen Überquerung zum Almsee eine Rast eingelegt. Die Anstrengungen des Anstiegs wurden durch die phantastischen Ausblicke ins Tote Gebirge (Großer Woising, Zwölferkogel) wettgemacht. So wurde auch im Team der schwierige Übergang über den Nesseltalbach geschafft. Nach dem Abendessen im Restaurant Seeblick ist der Abend bei einem Gläschen Wein und der Vorstellung der TeilnehmerInnen gemütlich ausgeklungen.

 

Am zweiten Wandertag führte uns ein sonniger Weg entlang des Almsees, vorbei beim "Jagersimmerl" zum Kleinen und Großen Oedtsee, die wir auf dem Steig umrundeten. Im Almtalerhaus stärkten wir uns zu Mittag, um dann wieder an Höhe zu gewinnen, diesmal mit dem "Großen Priel" in Sichtweite.

 

Nach Ankunft in Steyrling - im GH "Kaiserin Elisabeth" - erwartete uns ein Höhepunkt der Wallfahrt, die Busfahrt zur Wallfahrtskirche Frauenstein (mit spätgotischer Schutzmantelmadonna). Dort feierten wir eine stimmungsvolle Maiandacht, die von unserem Pfarrer Christian Zoidl gestaltet wurde.

 

Der letzte Tag geriet fast zu einem kleinen Abenteuer. Der erste Teil des Weges entlang des Klauser Stausees war durch ein Schotterwerk unterbrochen, aber relativ leicht wieder auffindbar. Dort fand sich ein schöner Platz für eine kurze Andacht. Schwieriger war schon der Pfad zwischen Bahnhof Hinterstoder oder St. Pankraz zu verfolgen, den wir mit Hilfe von Ortskundigen fanden. Dazu mussten wir jedoch Weiden und Zäune überqueren.

 

Nach der Mittagsrast in St. Pankraz haben sich einige TeilnehmerInnen verabschiedet, um die Heimreise anzutreten. Der Rest konnte die letzten Kilometer zwar beobachten, wie ein Gewitter im Gebirge "hängenblieb", erreichte aber das Ziel Windischgarsten noch bei trockenem Wetter.

 

Dank der hervorragenden Auswahl der Steckenführung durch Wolfgang Mayrhofer, unseres Begleitfahrzeuges (Wilfried Schober) und der vorbildlichen Bergkameradschaft meisterten fast alle TeilnehmerInnen die insgesamt ca. 75 km lange, leicht alpine Strecke. Die An-/ Abreise erfolgte mit der Bahn.

 

Wir freuen uns auf die Fortsetzung der OÖ.-Umrundung, die wir am Moldau-Stausee 2013 begonnen haben, im nächsten Jahr.

 

Berta Stadler

    Gruppenbild
    Gruppenbild
    Richtung St. Pankraz
    Richtung St. Pankraz
    Richtung Steyrling
    Richtung Steyrling
    Richtung Steyrling
    Richtung Steyrling
    Wasserfall - Richtung Steyrling
    Wasserfall - Richtung Steyrling
    Oedtsee
    Oedtsee
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-Heilige Familie


    Bürgerstraße 58
    4020 Linz
    Telefon: 0732/661806
    pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

     


    GOTTESDIENSTE

     

    Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

    Freitag:   8:00 Uhr

     

    Rosenkranz
    Montag, Dienstag, Mittwoch,
    Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

    Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

     

    Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen