Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jungschar- und MinistrantInnen

Aufnahme am 27. Oktober 2013

Zu Beginn konnte Pfarrer Wimmer mit den vielen Kindern auch Johanna Loishandl-Fabjan als Pastoralassistentin begrüßen; sie wird vor allem die BegleiterInnen der JS, Minis und Jugend begleiten, da sie nur mit siebeneinhalb wöchentlichen Stunden in der Pfarre angestellt ist. Klein Klara braucht sie auch noch, wie man auch beim Gottesdienst sah.

 

Vier MinistrantInnen und beinahe 20 Jungscharkinder wurden innerhalb der Kindermesse als Jesusfreunde in ihre Gruppen aufgenommen. Zu Beginn stellten sie selbst durch Anfangsbuchstaben dar, was sie als MINIJS tun wollen und wozu sie Jesus berufen hat. Eine Geschichte von der Perle, der Nuss und dem Wassertropfen stellte ähnlich wie das Evanglium vom Phariäer und Zöllner anschaulich dar, worauf es letztlich ankommt: füreinader und für Gott da zu sein, auf seine Hilfe zu vertrauen und ihm und einander zu dienen.

 

Die jeweiligen LeiterInnen riefen sodann die einzelnen heraus; Pfarrer Wimmer segnete ihre Kreuze, die ihnen von den LeiterInnen umgelegt wurden. Mit eingebaut in die Messe waren natürlich auch das Ministrantengebet und das Jungscharlied. Die ORFF-Kinder unter der Leitung von Paula Gschwantner umrahmten gemeinsam mit dem Organisten Andreas Schmid musikalisch den Gottesdienst, der viel an freudiger Atmosphäre mitschwingen ließ. Jesus stellte das Kind in die Mitte; so bekannten wir auch gerne auf die Zusage des Priesters, dass der Herr mit uns sei: "Er ist in unserer Mitte."

 

zur Bildergalerie

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen