Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachteam Liturgie

 

Logo Fachausschuss Liturgie

 

Das Team setzt sich zusammen aus

 

 

  • Marianne Höretseder
  • Andreas Stallinger

 

Sinn und Zweck des Liturgieausschusses in der Pfarre?
 

Der Liturgieausschuss ist notwendig, damit alle, die für den Gottesdienst einer Gemeinde Verantwortung tragen, den ihnen zukommenden Beitrag einbringen und miteinander abstimmen können. Entsprechend dem Liturgiebegriff des zweiten Vatikanischen Konzils ist die ganze Gemeinde Trägerin der Liturgie. Das findet seinen Ausdruck in den unterschiedlichen Diensten und Zuständigkeiten jener Personen, die hauptamtlich oder ehrenamtlich in der Liturgiefeier tätig werden. Ihr Zusammenwirken bedarf einer Koordinierung.

 

 

Was tut der Liturgieausschuss?
 

Er berät den Pfarrgemeinderat in liturgischen Fragen und bereitet diesbezügliche Empfehlungen vor. Er plant langfristig, wann in der Gemeinde welche Gottesdienste stattfinden und wer im Einzelnen für welche gottesdienstlichen Aufgaben verantwortlich ist. Er koordiniert die Tätigkeiten der für den Gottesdienst Verantwortlichen und begleitet ihr Tun helfend und kritisch. 

 

Liturgie

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Niederwaldkirchen


Florianiplatz 1
4174 Niederwaldkirchen
Telefon: 07231/2516-0
Mobil: 0676/8776-5573
pfarre.niederwaldkirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/niederwaldkirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen