Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information
  • Pfarrleben
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

18. Oktober 2021: Gelungener Abend für mehr Klimaschutz und eine gesündere Welt

Der Fachausschuss Schöpfungsverantwortung konnte Frau Prof. Helga Kromp-Kolb für einen überaus interessanten Vortrag gewinnen.

 

Das Thema „Ein gesunder Mensch setzt einen gesunden Planeten voraus“ fesselte 145 interessierte Personen.

 

Frau Prof. Kromp-Kolb ist Meteorologin, Klimaforscherin, Mahnerin für Klimaschutz, seit vielen Jahren bekannt aus Funk und Fernsehen, sowie aus den Printmedien.

 

Auch eine Schulklasse der Mittelschule St. Georgen/Gusen war unter den ZuhörerInnen – die jungen Menschen hörten aufmerksam zu und können nun Multiplikatoren sein.

 

Sie wies darauf hin, wie wichtig ein schnelles Umdenken für mehr Klimaschutz für unseren Planeten ist, damit wir wieder ein gesundes Umfeld für ökologisches, ökonomisches und soziales Gleichgewicht bekommen. Wie wichtig es ist, schnell umzudenken, damit uns die Hitze nicht die Lebensgrundlage entzieht. Weltweit haben wir bereits einen Temperaturanstieg von 1,2 Grad. Laut dem Pariser Klimaschutzabkommen sollen 1,5 Grad nicht überschritten werden.

 

Sie plädierte für weniger Konsum, weniger „wegwerfen“, weniger fliegen und kreuzfahren, weniger Böden versiegeln, und, und, und,…

 

Frau Prof. Kromp-Kolb betonte ebenso die Wichtigkeit eines gesunden Immunsystems durch gesunde Lebensmittel, regional, saisonal und aus biologischer Landwirtschaft, sowie Lebensfreude durch ein achtsames Miteinander von Mensch und Natur.

 

Silvia Zweimüller

FA Schöpfungsverantwortung

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Georgen an der Gusen


Linzer Straße 8
4222 St. Georgen an der Gusen
Telefon: 07237/2210
Mobil: 0676/8776-5419
pfarre.stgeorgen.gusen@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at

Sommerferien

Mo, Mi, Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr

 

In dringenden seelsorgerischen Fällen

Pfarradministrator Moses V. Chukwujekwu:

0676 8776 5419

Pastoralassistentin Estelle Höllhumer:

0676 8776 5592

Büro der Pfarre Perg:

07262 21230

 

Kontonummer

IBAN AT60 3477 7000 0761 0579

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen