Familienfasttag 2025

Das hat bei uns in Weibern inzwischen Tradition.
Das Wochenende Freitag, 14. bis Sonntag, 16. März 2025 stand ganz im Zeichen des Familienfasttages.
Das Spendenergebnis des Famlienfasttages 2025 (Kirchensammlung und Fastensuppe) beträgt 2.486,35 Euro.
Ein herzliches Vergelt´s Gott allen SpenderInnen, den SuppenköchInnen und allen, die rund um den Familienfasttag einen Beitrag geleistet haben.
So wie im vergangenen Jahr stand auch der Familienfasttag 2025 unter dem Motto: „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“.
Bei den Gottesdiensten am 15. und 16. März 2025 wurde anhand einer Powerpoint-Präsentation die Problematik der Klimaungerechtigkeit aufgezeigt und ein Projekt in Kolumbien vorgestellt, welches mit den Spendengeldern des Familienfasttages unterstützt wird.
Die Klimakrise betrifft uns alle, aber nicht alle gleich. Besonders betroffen von den Auswirkungen sind oft jene, die am wenigsten zur Krise beigetragen haben.
Österreich steht wirtschaftlich in enger Beziehung mit Kolumbien, z. B. durch
Produkte wie Kaffee, Bananen, Gemüse, Palmöl, aber auch Dünger und Futter-
mittel. Österreichische Unternehmen sind führend in der Verarbeitung von
Rohstoffen aus Kolumbien, vor allem von Steinkohle. Unsere wirtschaftlichen
Verflechtungen bringen nicht nur Vorteile, sondern führen in Kolumbien zu
hohen Umweltschäden.
Die kfb unterstützt in Kolumbien das Projekt SERCOLDES, in dem sich Frauen für
Menschenrechte, Frieden und den Schutz der Umwelt engagieren. Für die
Frauen ist das teilweise sehr gefährlich – immer wieder kommt es sogar zu Femiziden.
Dennoch organisieren sie sich und setzen sich für eine bessere Zukunft für uns alle ein.
Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs:
IBAN: AT83 2011 1800 8086 0000
BIC: GIBAATWWXXX
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.