Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • Angebote
  • Marcel Callo
  • Kunst & Kultur
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-Marcel Callo (Auwiesen)
Pfarre Linz-Marcel Callo (Auwiesen)
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 10.05.24

Kirche im Wandel - Zukunftsweg der Diözese Linz

ab Herbst starten auch wir in die Umsetzung

 

die Welt ist im Wandel – die Kirche auch – Gott sei Dank!

Vieles verändert sich in unserem persönlichen Umfeld, aber auch in der Weite, wenn wir die Welt betrachten. Veränderungen sind immer mit einer gewissen Unsicherheit verbunden, ja manchmal sogar mit Angst und Trauer über das, was vergangen ist. Wie wird es werden? Früher war es ja auch nicht so schlecht. Und dennoch: trotz dieser Gefühle, trotz der Nostalgie, die sich manchmal breit macht, haben wir die leise Ahnung, dass es so nicht bleiben kann. Merken wir, dass die Welt sich weiterdreht, dass das, was ist, nicht dauerhaft gehalten werden kann. Aber wir können uns mit den gemachten Erfahrungen weiterentwickeln und mutig weitergehen.

So hat auch die Katholische Kirche in unserer Diözese einen ersten Schritt gemacht, um der Zukunft eine Chance zu geben, um ihren Platz in der sich ständig verändernden Welt neu zu suchen und hoffentlich auch zu finden und bereits vor mehr als zwei Jahren einen Strukturprozess gestartet. Das wurde getan, im Wissen um die Gefühle, die Veränderungen in den Menschen, denen die Kirche so viel bedeutet, auslösen, aber auch im Wissen, dass es so nicht mehr weitergehen kann – nicht nur, aber auch mit Blick auf die finanzielle und auch die Personalsituation.
Eine durchaus interessanten Überblick über diesen komplexen Zukunftsweg bietet folgende Präsentation: Zukunftsweg

 

Für uns bedeutet das, dass im Herbst 2024 mit der Umsetzung in die neue Pfarrstruktur gestartet wird – das Dekanat Linz Süd wird zu einer großen Pfarre, die von einem Pfarrer, einem Pastoral- und einen Verwaltungsvorstand geleitet wird. Die jetzigen Pfarren werden zu Pfarrgemeinden, in denen sich das Gemeindeleben, fast wie bisher abspielen wird. Im Gespräch und im Austausch mit den anderen Pfarrgemeinden werden von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden Schwerpunkte und Synergien erarbeitet, die so manches erleichtern sollen.

 

Die größte Veränderung für die Pfarrgemeinden wird sein, dass die Leitung dieser dann in den Händen eines Seelsorgeteams liegt, das aus Ehrenamtlichen aus der jeweiligen Pfarrgemeinde besteht und von einer hauptamtlichen Person begleitet wird.

 

Unser zukünftiges Seelsorgeteam
Im Pfarrgemeinderat haben wir Menschen gesucht, die bereit sind, sich für eine Grundfunktion der Kirche (Liturgie, Verkündigung, Caritas und Gemeinschaftsdienst) verantwortlich zu fühlen. Diese Personen wurden vom PGR entsandt, bei den Vorbereitungstreffen mit anderen Seelsorgeteams teilzunehmen und werden am Ende dieser Einführungstage vom Bischof beauftragt. Für unser Seelsorgeteam haben sich folgende Personen bereiterklärt, sich für Teilbereiche der Pfarrgemeinde zuständig zu fühlen:

                                    Verkündigung: Maria Anna Fellner, Christoph Fuchs, Iris Huber
                                    Gemeinschaft: Brigitte Bogner, Sonja Daxberger, Hannes Huber
                                    Liturgie: Barbara Fuchsluger-Hannerer, Gerti Gomez
                                    Caritas: Franz Leitner, Renate Schimmel
                                    Finanzen: Edith Hummelbrunner

Sie sind Ansprechperson für bestimmte Themen und Aufgaben, die sie aber nicht alle selbst erledigen müssen. Stattdessen sorgen sie dafür, dass diese bearbeitet werden/können und behalten gemeinsam den Überblick. Dieses Seelsorgeteam ersetzt dann ab Herbst die Leitung des Pfarrgemeinderates, es trifft sich regelmäßig, um das Pfarrleben im Blick zu haben und bereitet die Sitzungen des Pfarrgemeinderates vor. Dort werden auch weiterhin die großen Entscheidungen für die Pfarrgemeinde getroffen.

Wir freuen uns und sind dankbar für die Bereitschaft und davon überzeugt, dass ein Seelsorgeteam der Schlüssel dazu ist, dass die Pfarrgemeinde zum Seligen Marcel Callo auch weiterhin lebendig bleiben wird.

Für Fragen und bei Unklarheiten stehen Pfarrer Rupert und Pastoralassistentin Barbara jederzeit zur Verfügung.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Marcel Callo (Auwiesen)


Schörgenhubstraße 39
4030 Linz
Telefon: 0732/300117
Telefax: 0732/300117-7
pfarre.auwiesen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-marcel-callo-auwiesen

Erreichbar am Telefon 

Mo. und Fr. von 8.30 - 11.00 Uhr

unter 0676/8776 6190

 

Ferienzeiten:

Dienstag und Mittwoch von 9:00 - 11:00 Uhr

 

Sozialberatung:

nach telefonischer Vereinbarung

 

Bankverbindung:

AT83 3400 0000 0144 6111

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen