Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Grundlagen
  • Schwerpunkte und Projekte
  • Service und Info
  • Medien
  • Pilgern am Inn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Schärding
Pfarre Schärding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

ZELLER SCHLOSSGESPRÄCHE 2024

29. Februar und 8. März im Schloss Zell/Pram

 

Digitale Kommunikation und Künstliche Intelligenz werfen verstärkt Fragen auf: Worauf kann man sich verlassen? Was kann man glauben? Die heurigen Zeller Schlossgespräche stehen unter dem Motto: Vom Spiel mit der Wahrheit. Zwischen Fakten und Fake News.

Auftakt mit Andre Wolf und Gymnasium Schärding

Trotz des Ernstes der Sache: Zum Auftakt ist Spaß angesagt, wenn es heißt „Dein Internet ist kaputt!“ am Donnerstag, 29. Februar, 19.30 Uhr, mit Andre Wolf von Mimikama, bekannt aus der TV-Show „Fakt oder Fake“. Er bietet eine humorvolle, kurzweilige Reise durch die Welt der Fakes und Absurditäten im Internet. Gespannt darf man auch auf die Theatergruppe des Gymnasiums Schärding sein: Sie präsentiert die Ergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit dem Thema.

 

Kaffeegespräche mit Experten

Die „Schlossgespräche Spezial“ laden am Freitag, 8. März ab 14 Uhr zu vertiefter Auseinandersetzung ein. Unter dem Motto „Wenn´s konkret wird“ gibt es Kaffeegespräche zu drei Bereichen:

Über „Wahrhaftigkeit in der Politik“ kann man mit der jungen Bürgermeisterin von Lembach im Mühlkreis, Nicole Leitenmüller, BEd, ins Gespräch kommen. Der Theologe Dr. Thomas Schlager-Weidinger von der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz ist Gesprächspartner zu ethischen und theologischen Fragen unter dem Motto „Das Wort im Mund umdrehen…“. Und der Frage „Schlagzeile um jeden Preis?“ stellt sich Dr. Roman Kloibhofer von der Innviertel-Redaktion der OÖNachrichten.

 

Tarek Leitner ist Keynote-Speaker

Unter dem Thema „Vom Spiel mit der Wahrheit – Zwischen Fakten und Fake News“ steht das Abendprogramm am 8. März. Als Keynote-Speaker konnte der TV-Journalist und Zeit im Bild-Sprecher Mag. Tarek Leitner gewonnen werden.

 

Hochkarätige Podiumsdiskussion

Anschließend diskutieren am Podium Mag. Tarek Leitner, Nicole Leitenmüller, BEd, Dr. Thomas Schlager-Weidinger sowie die Psychologin Mag.a Carolin Unger-Swoboda zum Thema. Auch die Besucherinnen und Besucher können sich einbringen. Geleitet wird der Abend von Dr. Roman Kloibhofer.

 

Breite Veranstalterplattform

Die Zeller Schlossgespräche beschäftigen sich im 2-Jahres-Rhythmus jeweils mit einem gesellschaftlich relevanten Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Sie werden organisiert von einer breiten Veranstalterplattform: Bildungsschloss Zell/Pram, Projekt „Brücken bauen“ der Kath. Kirche, Theologische Erwachsenenbildung der Diözese Linz, Caritas und Kath. Bildungswerk laden herzlich ein.

 

Zum Folder...

 

Andre Wolf

Tarek Leitner

Nicole Leitenmüller

Thomas Schlager-Weidinger

Carolin Unger-Swoboda

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schärding


Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/93083
pfarre.schaerding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schaerding

Erreichbarkeit und Terminvereinbarung telefonisch möglich:

Montag von 8.00 - 12.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr

und von 13.00 - 16.30 Uhr

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen