Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Grundlagen
  • Schwerpunkte und Projekte
  • Service und Info
  • Medien
  • Pilgern am Inn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Schärding
Pfarre Schärding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pilgerweg VIA NOVA

Ein Weg der Begegnung, Besinnung und Hoffnung

Der Europäische Pilgerweg VIA NOVA ist mehr als nur ein Wanderweg – er ist ein Weg der inneren Einkehr, der kulturellen Vielfalt und der spirituellen Begegnung.

Über ca. 1.200 Kilometer verbindet er Weltenburg/Kelheim in Bayern, Pribram im Böhmerwald/Tschechien und St. Wolfgang in Österreich. Dabei durchquert er drei Länder und zahlreiche spirituelle, geschichtsträchtige und landschaftlich beeindruckende Orte.

Der Name VIA NOVA steht symbolisch für ein neues Gehen – in Achtsamkeit, Verbundenheit und Offenheit. Die einzelnen Buchstaben der VIA NOVA stehen dabei für zentrale Werte dieses besonderen Weges:

  • V wie Vision und Kraft – Die VIA NOVA ermutigt Menschen, neue Perspektiven zu entdecken und Kraft aus der Stille und Natur zu schöpfen.

  • I wie International und überkonfessionell – Menschen aller Nationen und Glaubensrichtungen sind eingeladen, sich auf diesen Weg zu begeben – unabhängig von Herkunft oder Religion.

  • A wie Achtsamkeit und Ehrfurcht vor der Schöpfung – Die Natur entlang des Weges lädt zur Stille ein, zur Dankbarkeit und zum Staunen über das Leben.

  • N wie Neuen Geist atmen – Der Weg inspiriert dazu, Ballast abzuwerfen, neue Gedanken zuzulassen und sich für persönliche Wandlung zu öffnen.

  • O wie Offenheit und Gastfreundschaft – Zahlreiche Gastgeber entlang des Weges heißen Pilger:innen willkommen und schaffen Räume der Begegnung.

  • V wie Verantwortung und Heilung – Wer pilgert, begegnet sich selbst – und übernimmt Verantwortung für das eigene Leben, für Mitmenschen und Umwelt.

  • A wie Aufbruch und Hoffnung – Die VIA NOVA ist ein Weg, der Mut macht. Ein Weg der Hoffnung, besonders in Zeiten persönlicher oder gesellschaftlicher Umbrüche.

Pilgern in Schärding –

Ein besonderer Ort an der VIA NOVA

Schärding, mit seinem prachtvollen barocken Stadtplatz, ist nicht nur eine Station auf der VIA NOVA, sondern auch ein besonderer spiritueller Ort. Der Pilgerrastplatz in Schärding lädt zur Ruhe und Einkehr ein – ein Ort, an dem man aufatmen, innehalten und sich neu ausrichten kann.

 

Anlässlich der Landesgartenschau 2025 wurde dieser Platz direkt am Ufer des Inns errichtet – in Zusammenarbeit mit Vertreter:innen der Pilgerwege, der Pfarre Schärding und der Diözese Linz.

Setzen Sie sich, genießen Sie die Pause, hören Sie das Wasser des Inns und halten Sie einen Moment inne, bevor es weitergeht.
Der dahinziehende Fluss lädt ein, loszulassen – vielleicht spüren Sie, wie belastende Gedanken fortgetragen werden.

Der Pilgerrastplatz ist ein stiller Ort der Erholung, Reflexion und Begegnung. Er symbolisiert die Grundidee der VIA NOVA: Pilgern als Weg zur inneren Ruhe, zur Verbindung mit der Natur – und zum Menschsein in seiner ganzen Tiefe.

 

Pilgern heute – Ein Weg zurück zum Wesentlichen

Pilgern ist eine uralte Praxis, die heute aktueller ist denn je. Menschen unterschiedlichster Herkunft entdecken das achtsame Gehen in der Natur als heilsamen Gegenpol zur Hektik und Reizüberflutung des Alltags.

Die VIA NOVA lädt dazu ein, im eigenen Tempo unterwegs zu sein – mit offenen Sinnen, mit leichtem Gepäck und mit der Bereitschaft, sich selbst und dem Leben neu zu begegnen.

zurück

Alle Etappen, spirituelle Impulse, Unterkünfte und Karten finden Sie auf der offiziellen Website: www.pilgerweg-vianova.eu


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schärding


Kirchengasse 6
4780 Schärding
Telefon: 07712/93083
pfarre.schaerding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schaerding

Erreichbarkeit und Terminvereinbarung telefonisch möglich:

Montag von 8.00 - 12.00 Uhr

Dienstag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr

und von 13.00 - 16.30 Uhr

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen