Firmung

Was bedeutet die Firmung
Im Zeichen der Handauflegung und des Zuspruches wird deutlich: "Ich bin bei dir, stärke und begleite dich!" Der Heilige Geist bestärkt und ermutigt, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, zu seinen Werten und Überzeugungen zu stehen und sich verantwortungsvoll für Gesellschaft und Kirche einzusetzen.
Firmung in der Pfarre Ennstal
Das Firmalter ist in unserer Pfarre normalerweise 14 Jahre bzw. die 8. Schulstufe. Die Anmeldung zur Firmvorbereitung erfolgt in der zuständigen Pfarrgemeinde, dazu werden die Jugendlichen meist über die Schule eingeladen.
Gaflenz & Weyer, Großraming & Maria Neustift und die Pfarrgemeinden Losenstein, Reichraming und Laussa haben je eine gemeinsam organisierte Firmvorbereitung und zum Abschluss auch ein gemeinsames Fest der Firmspendung.
Natürlich ist auch später eine Firmung möglich, melden Sie sich dazu in der Pfarrkanzlei oder bei Ihrem zuständigen Seelsorger/Ihrer zuständigen Seelsorgerin.
Firmtermine 2025 in der Pfarre Ennstal
Sa, 10.5. 15 Uhr Firmung in Losenstein der Pfarrgemeinden Losenstein, Laussa & Reichraming mit Kan. Mag. Michael Münzner
Sa, 17.5., 10 Uhr Firmung in der Wallfahrtskirche Maria Neustift der Pfarrgemeinden Großraming & Maria Neustift mit Altabt Mag. Martin Felhofer OPream
Sa, 31.5., 9 Uhr Firmung in Weyer der Pfarrgemeinden Gaflenz & Weyer mit Abt Nikolaus Thiel OCist
So, 15.6., 10 Uhr Firmung der Pfarrgemeinde Ternberg mit Abt Gerhard Hafner OSB