Freitag 19. September 2025

Katholische Kirche OÖ beteiligt sich am Tag des Denkmals

Am „Tag des Denkmals“ am 30. September 2018 unter dem Thema „Schätze teilen – Europäisches Kulturerbejahr“ können an mehreren Orten in OÖ Kirchen, Klöster und andere historische Kleinode besichtigt werden.

Der Tag des Denkmals wird vom Bundesdenkmalamt in Zusammenarbeit mit den ProgrammpartnerInnen und DenkmaleigentümerInnen veranstaltet.

 

Gemäldegalerie im Stift Schlägl

Gemäldegalerie im Stift Schlägl © Stephan Weber OPraem

 
Beteiligte Pfarren und Orden in Oberösterreich

 

Aigen-Schlägl, Chorherrenstift Schlägl: 800 Jahre Prämonstratenser-Chorherrenstift Schlägl. Pontifikalamt 10.00 Uhr, Führung durch die Ausstellung 14.00 Uhr.

 

Braunau am Inn, Stadtpfarrkirche St. Stephan: Kirchenführung 15.00 Uhr und Besteigung des Braunauer „Steffl“ 14.00 bis 17.00 Uhr.

 

Braunau-Ranshofen, Pfarrkirche zum hl. Pankratius: Klangdenkmal: Führung und Orgelkonzert 13.30 Uhr.

 

Lambach, Benediktinerstift: Sichtbarer Glaube auf dem Weg des Salzes.
Kurze Wanderungen (bei jeder Witterung): Dreifaltigkeitskirche 10.00 Uhr, Friedhofskirche 11.30 Uhr, Maria Hilf Kapelle 14.00 Uhr, Kalvarienbergkirche 14.00 Uhr, Kapelle Mernbach 15.00 Uhr.

 

Linz-St. Barbara Friedhof: Rundgang zu Gräbern von Prominenten – virtuell begleitet auf dem Smartphon, gemeinsames Projekt mit dem Verein „Zur Erinnerung“, 10.00 bis 16.00 Uhr.

 

St. Florian, Augustiner Chorherrenstift: Verborgene Schätze – Rom durch die Jahrhunderte. Themenführungen 11.15 und 15.00 Uhr.

 

Vöcklamarkt – Filialkirche Pfaffing: Führung durch eine Kirche im romanischen und barocken Stil. Führungen zur vollen Stunde 9.00 bis 16.00 Uhr.

 

Pfarrkirche Braunau-St. Stephan

Pfarrkirche Braunau-St. Stephan © Herbert Fink


Nähere Informationen zum Programm in den einzelnen Orten und in ganz Oberösterreich unter: https://tagdesdenkmals.at/de/programm/oberoesterreich/

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at/
Darstellung: