Freitag 19. September 2025

Am 28. September ist Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht

Der „Lange Tag der Flucht“ ist eine jährliche, österreichweite Initiative zu den Themen Flucht und Zusammenleben mit zahlreichen Veranstaltungen unter der Schirmherrschaft des UN-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR. An diesem Tag stellt unter anderem auch die Caritas in Oberösterreich mit unterschiedlichen Programmpunkten verschiedene Aspekte von Flucht und Zusammenleben in den Mittelpunkt.

Bereits zum siebten Mal steht am Freitag, 28. September 2018, ein ganzer Tag im Zeichen von Flucht und Zusammenleben, an dem eine Vielzahl an Veranstaltungen zum Mitmachen, Zuhören, Lachen, Diskutieren, Zusehen und Feiern animieren.

 

ÖsterreicherInnen, Flüchtlinge und Asylsuchende haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich auszutauschen und mehr übereinander zu erfahren.

 

Langer Tag der Flucht

Siebter Langer Tag der Flucht am Freitag, 28. September 2018 (c) UNHCR KOMO Wien

 

Die Caritas Oberösterreich lädt heuer zu folgenden Veranstaltungen:

 

Linz:
„Die Seele berühren. Herzhaft lachen.
Menschen aus fremden Ländern erzählen.“

28.09.2018, 10:00 – 13:00 Uhr
Ziegeleistraße 7a, 4020 Linz

Veranstalterin: Caritas für Menschen in Not

Fragen zur Veranstaltung: Tel. 0732 / 7610 – 2367

 

Grein:
Filmvorführung: BEKAS (kurdisch: "Waisenkinder")
28.09.2018, 18:15 Uhr
Stadtkino Grein, Kreuznerstraße 2, 4360 Grein
Eintritt frei!

Veranstalterin: Caritas für Menschen in Not

Fragen zur Veranstaltung: Tel. 0676 / 87 76 23 99

 

Steyr:

Straßenaktion "AUFGEDECKT"
28.09.2018, 10:00 - 13:00 Uhr
Pfarre am Tabor, Franklin-D.-Roosevelt-Straße 10, 4400 Steyr (vor der Kirche)

Veranstalter: Caritas-Integrationszentrum Paraplü
Fragen zur Veranstlatung: Tel. 07252 / 41702

 

Zu den Veranstaltungen der Caritas Oberösterreich

 

Weiters in Linz:

Film und Lesung

28.9.2018 - 18:00 Uhr

Central, Landstraße 36

Vorführung der Videoarbeit "If I had land under my feet" ("Wenn ich Land unter meinen Füßen hätte") von Lotte Schreiber und TK1968+

und Autorenlesung "Danke! Wie Österreich meine neue Heimat wurde."

(Omar Khir Alanam)

Artikel und Hinweis dazu in der Linzer KirchenZeitung

 

Weitere Veranstaltungen und Infos unter www.langertagderflucht.at

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: