Caritas: Betreuung von AsylwerberInnen in OÖ

Seit Sommer werden laufend neue Quartiere in Betrieb genommen und weitere neue Angebote geprüft. Neue Quartiere wurden u.a. in Reichenau und in Altenhof am Hausruck eröffnet, weitere Standorte mit insgesamt rund 90 Wohnplätzen stehen bereits fest und werden bis Ende des Jahres von den Menschen bezogen werden können.
Pfarren und Orden stellen Wohnungen zur Verfügung
Von kirchlichen TrägerInnen werden derzeit 13 Wohnplätze für AsylwerberInnen im Kloster der Benediktinerinnen in Steinerkirchen bereitgestellt, die auch schon bezogen wurden. Ab Mitte Oktober stellt die Pfarre Linz St. Michael 15 Plätze zur Verfügung. Von einigen weiteren Pfarren wurden Einzelwohnungen angeboten, die zum Teil noch geprüft werden. Solche Einzelwohnungen werden in erster Linie für bereits „anerkannte“ Flüchtlinge gebraucht, deren Asylverfahren bereits abgeschlossen ist, und die nun in Österreich bleiben dürfen. Sie erhalten keine staatliche Unterstützung mehr und brauchen daher für sie dauerhaft leistbare Mietwohnungen. In drei Pfarren konnten inzwischen vier dieser Familien einziehen, benötigt würden weitere Wohnungen insbesondere für Einzelpersonen.
Für AsylwerberInnen, deren Verfahren noch läuft, werden von der Caritas jedoch in erster Linie Quartiere benötigt, die Platz für mindestens 15 Personen bieten, damit die Betreuung wirtschaftlich geführt werden kann. Darüber hinaus muss eine gute Infrastruktur (Geschäft, Arzt, öffentliche Verkehrsmittel, Kindergarten) vor Ort gegeben sein, weil AsylwerberInnen kein Auto besitzen. Solche größeren Quartiere werden nach wie vor in höherem Ausmaß gesucht.
www.caritas-linz.at
Kontakt: fluechtlingshilfe@caritas-linz.at
Caritas OÖ, gec