Samstag 20. September 2025

Möglichkeiten für beeinträchtigte Jugendliche nach der Schulpflicht

Möglichkeiten für beeinträchtigte Jugendliche nach der Schulpflicht

Mit dem Projekt MEANDER bietet die Caritas OÖ Familien, die ein Kind mit Beeinträchtigung haben, professionelle Beratung und Unterstützung an. Am Montag, 28. Jänner 2019 findet in Leonding ein Infoabend statt.

An dem Abend geht es um das Thema „Schulpflicht beendet – was nun?“

Vor Beendigung der Schulpflicht tauchen bei Jugendlichen und deren Angehörigen meist viele Fragen bezüglich ihrer beruflichen Zukunft auf. Besonders für Eltern von Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen gestaltet sich die Orientierung im „Dschungel“ der Angebote, Projekte und Behörden oft als schwierig.

 

Caritas-Mitarbeiterin Martina Sturmberger, die bei der Caritas für Menschen mit Behinderungen für Personalservice-Outplacement und Berufliche Qualifizierung verantwortlich ist, zeigt die Möglichkeiten auf, die Jugendliche haben. An diesem Abend gibt es fachliche Inputs und Antworten auf individuelle Fragen.

 

Um Anmeldung wird gebeten:

Mag.a Katharina Strasser unter 0676/8776 2824 oder

katharina.strasser@caritas-linz.at

 

Falls während des Themenabends Kinderbetreuung benötigt wird, geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an.

 

Ort der Veranstaltung:

Begegngungsraum in St. Isidor 1 in Leonding. Die Veranstaltung ist kostenlos.

 

Quelle: Caritas Oberösterreich

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyr-christkindl.dioezese-linz.at/
Darstellung: