Freitag 19. September 2025

120 kirchliche und kirchennahe Beratungsstellen in Österreich

Die Arbeitsgemeinschaft „Beratung, Psychotherapie und Mediation“ feiert in diesen Tagen das 40-jährige Bestehen. Die in dieser ARGE vertretenen 120 Familienberatungsstellen aus ganz Österreich leisten einen unverzichtbaren Beitrag der psychosozialen Versorgung in unserer Gesellschaft.

Die BeraterInnen begleiten jährlich mehr als 60.000 Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Auftrag der ARGE ist es die Erfahrungen in den gesellschaftspolitischen Diskurs einzubringen. Für die Zukunft erwartet sich die ARGE ausreichend öffentliche Mittel, um dem steigenden Bedarf an Beratung gerecht werden zu können.

Die ARGE umfasst 16 kirchliche und kirchennahe Träger von Beratungsstellen, die Partner-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, sowie Schwerpunktberatungen (Frauen-, Männer- und Kinderberatung; Sexual-, Familienplanungs- und Schwangerenberatung, Beratung bei Erziehungs- und Generationenproblemen, Rechts- und Schuldnerberatung, Beratung bei Gericht und Beratung bei wirtschaftlichen, sozialen und psychischen Problemen) anbieten.

 

Aufmerksame ZuhörerInnen © Matthias Geitzenauer, ARGE-Sprecherteam
aufmerksame Zuhörer bei der Jubiläumsfeier. Zweite Person von links: Ehrengast Dr. Janda, Leiter der Abteilung Familienberatung im BMFJ. Beim Jubiläum feierte die ARGE die Zusammenarbeit der kirchlichen und kirchennahen Trägern von Familienberatungsstellen.

 

Lugmayr, gec

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.oekumene-ooe.at/
Darstellung: