Samstag 20. September 2025

Preis der Orden: Einreichungen bis 18. Oktober 2020 möglich

Jedes zweite Jahr wird der „Preis der Orden“ verliehen – für soziales, pädagogisches, journalistisches, spirituelles, künstlerisches oder wirtschaftliches Engagement an der Schnittstelle zwischen Ordensgemeinschaften und anderen kirchlichen oder gesellschaftlichen Organisationen.

Der Preis ist mit insgesamt 12.000 Euro dotiert. Die Ordenskonferenz will damit Initiativen aus dem Umfeld der Orden, die kirchlich und gesellschaftlich relevant und wirksam sind, stärken.

 

Entscheidend dabei ist, dass die (ordens-) christliche Sendung ins konkrete Leben hinein übersetzt wird.

 

Wer kann PreisträgerIn sein?

 

Es wird voraussichtlich drei Preisträger geben. Das können Einzelpersonen, Personengruppen oder Einrichtungen in Ordensgemeinschaften oder im öffentlichen Bereich sein.


Wie erfolgt die Auswahl?

 

Bis 18. Oktober 2020 können im Generalsekretariat der Österreichischen Ordenskonferenz Vorschläge um Zuerkennung des Preises eingereicht werden. Eine Jury, bestehend aus Mitgliedern aus Ordensgemeinschaften oder öffentlichen Einrichtungen wird die PreisträgerInnen auswählen.

 

Die Präsentation und Verleihung der Preise wird im Rahmen des Österreichischen Ordenstags am Dienstag 24. November 2020 stattfinden.

 

Bewerbungen sind zu richten an:

 

Büro der Österreichischen Ordenskonferenz
Preis der Orden
Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
E-Mail: sekretariat@ordensgemeinschaften.at

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-rechberg.dioezese-linz.at/
Darstellung: