Samstag 20. September 2025

Spirituelle Entdeckungen bei der Frauenreise in Bulgarien

Eine Gruppe von Frauen ist von 24. Juli bis 3. August 2021 in Bulgarien unter­wegs. Die Kath. Frauenbewegung hat mit mehreren Bildungs­häusern und Pastoral­amts­direktorin Mag.a Gabriele Eder-Cakl diese Reise organisiert.

Frauenreise in Bulgarien

Wanderung in Nordbulgarien © Eder-Cakl

 

Jede Menge spannende Eindrücke und interessante Begegnungen hat derzeit eine Gruppe von Frauen, die von 24. Juli bis 3. August 2021 in Bulgarien unterwegs ist. Die wunderbare Landschaft, viel Innovation im Land und vor allem die orthodoxen Klöster und Kirchen stehen im Mittelpunkt des zehntätigen Aufenthalts. Organisiert wurde die Reise von der Katholischen Frauenbewegung gemeinsam mit mehreren Bildungshäusern und Pastoralamtsdirektorin Mag.a Gabriele Eder-Cakl. 

 

An der Donau in Ruse
Höhlenkirche im Norden Bulgariens
Außen sieht sie wie ein Bauernhof aus, im Inneren voller Bilder und Farbe: Kirche in Arbanasi
Kulturhauptstadt 2019 Plovdiv
Berühmtes bulgarisches Kloster Bachkovo

Erste Eindrücke von der Frauenreise in Bulgarien © Eder-Cakl

 

Die Reise startete mit einer Zugfahrt von Wien nach Bukarest. Die Stadt Ruse an der Donau war der Ausgangspunkt in Bulgarien und führte über Arbanasi zur Kulturhauptstadt Plovdiv und über das berühmte Kloster Rila in die Hauptstadt Sofia. Die Teilnehmerinnen sind von der malerischen Berglandschaft, den freundlichen Menschen sowie vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten fasziniert. Spirituelle Impulse und Austausch kommen darüber hinaus nicht zu kurz. 

 

Bei dieser Reise wird auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit geachtet. Der Transport erfolgt klimaschonend mit Bahn und Bus.

 


Ein aktueller Reisebericht mit Fotos ist hier nachzulesen.

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.aufdanken.at/
Darstellung: