Montag 29. September 2025

Neuer Vorsitz beim OÖ. Journalistenforum

Die neuen Vorsitzenden des OÖ. Journalistenforums beim Sales-Treffen bei den Oblatinnen. V.l. Günther Madlberger, ORF OÖ, Matthäus Fellinger, KirchenZeitung, Markus Rohrhofer, Der Standard, Sr. Maria-Brigitte Kaltseis von den Oblatinnen

Markus Rohrhofer ist neuer Vorsitzender des OÖ. Journalistenforums.

Das OÖ. Journalistenforum hat am 21. Jänner 2015 einen neuen Vorsitzenden gewählt. Markus Rohrhofer/Der Standard folgt Michael Kraml nach. Günther Madlberger/ORF OÖ und Matthäus Fellinger/KirchenZeitung wurden als Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt.

Das OÖ. Journalistenforum, eine Gliederung der Katholischen Aktion OÖ, versteht sich als Plattform für die Begegnung von Kirche und Medien. Die Wahl bedarf deshalb noch der Bestätigung des Linzer Diözesanbischofs.
In Pressegesprächen und Diskussionsabenden stellt das Forum regelmäßig Anliegen und Persönlichkeiten kirchlicher Einrichtungen und Organisationen vor. Dabei werden auch Themen aufgegriffen, die von kirchlichen Stellen offiziell nicht in dieser Weise behandelt werden.

Die in den Veranstaltungen und Pressekonferenzen gegebenen Informationen und Erläuterungen finden ihren Niederschlag in den oberösterreichischen und österreichischen Medien. Das OÖ. Journalistenforum will aber nicht nur Brücke zwischen Kirche und Öffentlichkeit sein. Es will auch den Journalisten selbst ein Forum anbieten, sich mit Entwicklungen in der Gesellschaft auseinanderzusetzen.

 

Sales-Treffen

 

Beim traditionellen Sales-Treffen des OÖ. Journalistenforums am Abend des 21. Jänners konnte bereits der neue Vorsitzende begrüßen. Diesmal wurde der Abend ganz dem Journalisten-Patron Franz von Sales gewidmet. Martin Kranzl-Greinecker, Chefredakteur des Fachjournals „Unsere Kinder“ präsentierte die Biografie des hl. Franz von Sales. Anschließend luden die Schwestern Oblatinnen des hl. Franz von Sales zu einem Abendessen. Sr. Maria-Brigitte Kaltseis gab auch einen Einblick in das Ordensleben und die schulischen Angebote der Oblatinnen. Die Gemeinschaft ist seit dem Jahr 1903 in Linz tätig. Arbeitsschwerpunkte sind Bildung und der Betrieb des Mädchen-Internats in der Kapellenstraße in Linz/Urfahr.

 

 

Die neuen Vorsitzenden des OÖ. Journalistenforums beim Sales-Treffen bei den Oblatinnen. V.l. Günther Madlberger, ORF OÖ, Matthäus Fellinger, KirchenZeitung, Markus Rohrhofer, Der Standard, Sr. Maria-Brigitte Kaltseis von den OblatinnenDer neu gewählte Vorsitzende des OÖ. Journalistenforums und die Stellvertreter bei der Statue des hl. Franz von Sales im Regionalhaus der Schwestern Oblatinnen. V.l.: Die Stellvertreter Günther Madlberger/ORF OÖ und Matthäus Fellinger/Kirchenzeitung, Vorsitzender Markus Rohrhofer/Der Standard und Sr. Maria-Brigitte Kaltseis von den Oblatinnen © Diözese Linz 

 

 

 (mk / ej)

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-taufkirchen-pram.dioezese-linz.at/
Darstellung: