Samstag 20. September 2025

Katholische Frauenbewegung vergibt Herta-Pammer-Preis 2015

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfbö) vergibt heuer wieder den mit 7.000 Euro dotierten Herta-Pammer-Preis.

Die Auszeichnung wird für wissenschaftliche und journalistische Arbeiten über Frauen und Entwicklungsförderung vergeben. Ziel sei es, Frauen zum Engagement in diesen Bereichen zu ermutigen, heißt es auf der kfbö-Webseite.


Der Preis trägt den Namen von Herta Pammer, der 1995 verstorbenen Initiatorin der Aktion "Familienfasttag". Die kfbö gedenkt damit der Verdienste ihrer langjährigen Vorsitzenden im Bereich der Frauenförderung in der Entwicklungszusammenarbeit.

Eingereicht werden können in der Kategorie Medien journalistische Beiträge über frauenspezifische Entwicklungsarbeit und über die Lebensbedingungen von Frauen in den Ländern des globalen Südens. In der Kategorie Wissenschaft sind Arbeiten zum Thema "Frauen und Entwicklung" einzureichen. Berücksichtigt werden Beiträge und Arbeiten, die von April 2013 bis Ende März 2015 in österreichischen Medien erschienen bzw. ausgestrahlt oder an österreichischen oder ausländischen Universitäten/Forschungsinstituten erstellt wurden.

 

Herta Pammer (1978)

Herta Pammer (1978). © Katholische Frauenbewegung Österreichs

 


Einreichungen:

bis 15. April 2015

Stichwort "Herta-Pammer-Preis 2015"

Katholische Frauenbewegung Österreichs

Spiegelgasse 3/2, 1010 Wien

teilen@kfb.at

 

Kathpress (be)

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-weyer.dioezese-linz.at/
Darstellung: