Samstag 20. September 2025

MIVA: Soforthilfe für die Ukraine

MIVA-Ambulanzfahrzeug in Indien

Die MIVA unterstützt die Ukraine mit drei Fahrzeugprojekten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Notversorgung der Binnenflüchtlinge. Damit dringend benötigte Hilfsgüter zu den Betroffenen gelangen, braucht es verlässliche Fahrzeuge. 

"Der MIVA ist es ein Anliegen, in der derzeitigen Situation rasch und unbürokratisch zu helfen. Es freut mich sehr, dass wir bereits drei Ansuchen auf kurzem Wege genehmigen und auszahlen konnten. Auf diese Weise können wir zumindest einen kleinen Teil dazu beitragen, dass der unfassbar große persönliche Einsatz unserer PartnerInnen vor Ort erleichtert wird", so Christine Parzer, Geschäftsführerin der MIVA.

 

 

Mobilität als Schlüssel

 

Mobilität ist in Friedens- und Kriegszeiten der Schlüssel für rasche Hilfe. Die MIVA bittet um Unterstützung, um den unschuldig in Not geratenen Menschen in der Ukraine helfen zu können - in der Hoffnung, dass bald wieder Frieden in Europa und der "Einen Welt" einkehrt. 

 

Spendenmöglichkeit:

MIVA-Spendenkonto: IBAN AT 07 2032 0321 0060 0000

oder online auf www.miva.at/online-spenden

 

 

Hilfe aus Österreich in die weite Welt

 

Die MIVA ist ein Hilfswerk der katholischen Kirche und finanziert durch Spenden Fahrzeuge für pastorale, soziale und medizinische Einsätze in aller Welt: je nach Bedarf PKW oder Geländewagen, Motorräder, Fahrräder, Traktoren, landwirtschaftliche Geräte, fallweise auch Boote oder kleine Schiffe, Rollstühle und Lasttiere. Pro Jahr erreichen die MIVA -Zentrale in Stadl-Paura in Oberösterreich weit über 1.000 Ansuchen aus aller Welt. Zwischen 300 und 400 Projekte können weltweit in über 50 Ländern weltweit unterstützt werden. 

 

Bernhard Bruckbauer / www.miva.at

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.oekumene-ooe.at/
Darstellung: