Samstag 20. September 2025

P. Alois Eckerstorfer OSFS gestorben

P. Alois Eckerstorfer OSFS

Der gebürtige Oberösterreicher P. Alois Eckerstorfer, Oblate des hl. Franz von Sales, ist am 2. Februar 2015 im 78. Lebensjahr in Südafrika verstorben.

P. Eckerstorfer wurde am 17. Dezember 1937 in Arnreit geboren. 1956 trat er bei den Oblaten des hl. Franz von Sales ein. Das Noviziat machte er im Salesianum Rosental in Eichstätt (Bayern), dort studierte er auch Theologie. Nach der Priesterweihe 1963 war er ein Jahr Kaplan in Prambachkirchen.

 

Dann war sein großes Ziel aber die Mission: Im Mai 1965 machte er sich auf nach Afrika. 50 Jahre lang wirkte P. Eckerstorfer an verschiedenen Orten in Namibia und Südafrika. 1997 nahm er sogar die südafrikanische Staatsbürgerschaft an. 2004 bezog er seine letzte „Missionsstation“, eine Farm im südafrikanischen Kakamas. Für ihn war schon lange klar, dass er in Afrika sterben und begraben werden wollte.

Am 2. Februar 2015 starb er überraschend, er hatte gerade Besuch aus Deutschland. Sein Grab auf der Farm war von ihm bereits seit Jahren vorbereitet. Am 10. Februar fand P. Eckerstorfer dort seine letzte Ruhestätte.

 

 

Nachruf P. Alois Eckerstorfer


Missionsstelle der Diözese Linz

 

Oblaten des hl. Franz von Sales



OSFS (ej)



Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyregg.dioezese-linz.at/
Darstellung: