Samstag 20. September 2025

Taizégebet und Frauenmesse im Rahmen der Visitation im Dekanat Altheim-Aspach

Im Rahmen der Visitation im Dekanat Altheim-Aspach von 22. bis 28. Juni 2025 fanden in Wildenau am 22. Juni ein Taizégebet und in in Aspach am 24. Juni eine KFB-Frauenmesse statt.

Die Visitatoren Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, Bischofsvikar Christoph Baumgartinger und Visitatorin Brigitte Gruber-Aichberger nahmen am 22. Juni 2025 neben zahlreichen anderen Besucher:innen am Taizégebet in der Schlosskapelle Wildenau teil.

 

Das Taizégebet bestand aus Gebeten, Ansprachen, Stille, vielen Lichtern und Liedern. Musikalisch wurde der Abend vom Chor ConTAKT unter der Leitung von Kathrin Streif begleitet. Zum Abschluss spendete Bischof Manfred Scheuer den eucharistischen Segen.

 

Im Anschluss an das Taizégebet blieben noch zahlreiche Taizégebet-Besucher:innen zum Plaudern und Ins-Gespräch-Kommen mit den Visitator:innen.

 

Brigitte Gruber-Aichberger und Bischof Manfred Scheuer beim Taizégebet.
Brigitte Gruber-Aichberger
Gebete, Ansprachen, Stille, viele Lichtern und Lieder.
Gemütlicher Austausch im Anschluss an das Taizégebet .

©  Liselotte Fuchs

 

 

KFB-Frauenmesse in Aspach

 

Am 24. Juni 2025 trafen sich zahlreiche Frauen und Männer aus Aspach und dem ganzen Dekanat in der Pfarrkirche Aspach, um gemeinsam mit Bischofsvikar Christoph Baumgartinger und Pfarradministrator Francis Abanobi die Heilige Messe zu feiern.

 

Schon beim Hereingehen erhielt jede Besucherin und jeder Besucher eine Stabkerze, die entzündet und in Sandschalen gesteckt wurde.


Begleitet von den Klängen der Orgel, gespielt von Katharina Paulusberger, und den rhythmischen Liedern des Schülerchores, bestehend aus 45 Schüler:innen der Mittelschule Aspach unter der Leitung von Karin Scheinast, wurde die Heilige Messe gefeiert. Bischofsvikar Baumgartinger wies in seiner Predigt darauf hin, dass wir durch unser eigenes Leben so wie Johannes der Täufer Wegbereiter für Jesus Christus sein können.

 

Nach der Messe kamen die Gottesdienst-Besucher:innen bei einer Agape mit Kuchen und Broten ins Gespräch.

 

Alle Besucher:innen erhielten eine Stabkerze.
Schülerchor der Mittelschule Aspach
Bischofsvikar Christoph Baumgartinger
Pfarradministrator Francis Abanobi und Bischofsvikar Christoph Baumgartinger
Pfarradministrator Francis Abanobi und Bischofsvikar Christoph Baumgartinger

©  Liselotte Fuchs

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-niederwaldkirchen.dioezese-linz.at/
Darstellung: