Samstag 20. September 2025

Stift Reichersberg: Professjubiläum von H. Roman Foissner

Voll Freude und Dankbarkeit feierte die Ordensgemeinschaft im Stift Reichersberg am 21. Oktober 2017 das 70-jährige Professjubiläum von H. Roman Foissner CanReg.

"Voll Dankbarkeit feiern wir heute das 70-jährige Jubiläum deiner Profess. Du bist sozusagen lebendige Stifts- und Ordensgeschichte, denn du umspannst mehr als ein halbes Jahrhundert und hast das Leben hier im Stift Reichersberg geprägt und wesentlich mitgestaltet." – Mit diesen Worten begrüßte Propst Markus den Professjubilar H. Roman Foissner CanReg am Samstagmorgen, 21. Oktober 2017 zur Eucharistiefeier, zu der auch Verwandte, Wegbegleiter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stiftes gekommen waren. H. Roman entzündete die Professkerze, die der Konvent mit einem Zitat des Hl. Augustinus zieren ließ: Hoffen heißt an das Abenteuer der Liebe glauben, Vertrauen zu den Menschen haben, den Sprung ins Ungewisse tun und sich ganz Gott überlassen.

 

Nach dem Festgottesdienst waren alle Mitfeiernden zu einem gemeinsamen Frühstück im Gästespeisesaal eingeladen.

 

Jubilar H. Roman Foissner CanReg

Professjubilar H. Roman Foissner CanReg. © Stift Reichersberg

 

H. Roman wurde 1924 in Hohenfurth geboren und trat 1946 in das Stift Reichersberg ein. Über Jahrzehnte war er als Rentmeister für die wirtschaftlichen Belange des Stiftes verantwortlich und prägte wesentlich das kuturelle Leben. H. Roman ist Senior der Kongregation der Österreichischen Augustiner-Chorherren.

 

Stift Reichersberg

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-adlwang.dioezese-linz.at/
Darstellung: