Samstag 20. September 2025

Bischof Scheuer besuchte AltenheimseelsorgerInnen

Um ein gegenseitiges Kennenlernen ging es beim Treffen der haupt- und ehrenamtlichen AltenheimseelsorgerInnen mit Bischof Manfred Scheuer am 14. November 2017.

55 haupt- und ehrenamtliche AltenheimseelsorgerInnen kamen zum Begegnungsnachmittag mit  Bischof Scheuer ins Alten- und Pflegeheim Rudigier der Kreuzschwestern. Rupert Aschauer, Referent für Altenpastoral in der Diözese Linz, leitete das Treffen mit dem sogenannten „Rad des Lebens“ ein und führte so direkt zum Thema: Der alte Mensch.

 

Was und wie glauben alte Menschen?

 

Acht AltenheimseelsorgerInnen nahmen zur seelsorglichen Situation im Altenheim Stellung. Der Bischof hörte aufmerksam zu und fragte nach dem Gottesbild im Alter. Verändert sich dieses? Haben alte Menschen auch Glaubensprobleme? Die Anwesenden beteiligten sich rege an der Diskussion. Ein Altenheimseelsorger berichtete von einer Frau, die ihm nach dem Krebstod der 50-jährigen Tochter gestand: „An diesen Gott kann ich nicht mehr glauben.“ Das Gottesbild alter Menschen sei wie bei den jüngeren individuell. Oft verändere es sich mit der Lebenssituation wie z.B. durch Krankheit etc.

 

Alt und Jung im Altenheim?

 

Weiters interessierte den Bischof, wie intergenerationelles Lernen im Altenheim stattfindet. Was kann die Seelsorge zum Austausch von Jung und Alt beitragen? Zivildiener tun dem Altenheim gut und umgekehrt. Ein Seelsorger erzählte von seinem Sohn, der seinen Zivildienst in einem Altenheim absolviert und Freundschaft mit einer alten, dementen Frau schloss. Während der Zivi auf einem Klavier klimperte, erinnerte sie sich an ihre frühere Leidenschaft für das Klavier und korrigierte sein Spiel. Immer wieder initiieren SeelsorgerInnen Projekte mit Kindergärten oder der Jungschar in Altenheimen. Es gäbe z.B. auch Computerkurse, bei denen es nicht nur um EDV-Kenntnisse sondern auch um zwischenmenschlichen Austausch geht.

 

Bischof Manfred Scheuer bedankte sich bei allen, die in der Altenheimseelsorge tätig sind. Am Ende dieses Begegnungsnachmittags spendete er den Segen.

 

Bischof Scheuer besuchte AltenheimseelsorgerInnen

Am 14. November 2017 besuchte Bischof Manfred Scheuer die AltenheimsseelsorgerInnen der Diözese Linz bei einem Kennenlerntreffen. © Altenpastoral

 

Der Referent für Altenpastoral, Rupuert Aschauer, bedankt sich für die Gastfreundschaft des Alten- und Pflegeheims Rudigier unter der Leitung von Mag. Manfred Wurm. Auch dem Ehepaar Puchinger sei ein herzliches Danke gesagt für die wunderbare musikalische Gestaltung, betont er.

 

Mehr zur Altenpastoral in der Diözese Linz

 

Aschauer, Rupert

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steinerkirchen-traun.dioezese-linz.at/
Darstellung: