Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
2.4 Zeitzeugen-KZ Gusen
Sie sind hier:
  • Sammlung Freudenthaler
  • 2. Biographie
  • 2.4 Zeitzeugen-KZ Gusen

Inhalt:
zurück

2.4.2 Brusson Paul

1987-10-15 Brusson Paul, Brief an Kardinal-Staatssekretär Casaroli betreffend die Seligsprechung von Johann Gruber (mit Stempel des Arbeitskreises für Heimat-, Denkmal- und Geschichtspflege St. Georgen/Gusen)
1988-07-22 Houssiau A. (Bischof von Lüttich) an Aichern Maximilian (Bischof von Linz) bezüglich Seligsprechung
1995 Gammer Martha, Übersetzung Brief Brusson Paul an Kardinal-Staatssekretär Casaroli vom 15. Oktober 1987 betreffend die Seligsprechung von Johann Gruber, Datum ungewiss, Provenienz Gammer Martha 

1995-05-05 Gammer Martha, Übersetzung der Ansprache von Brusson Paul bei der Gedenkfeier in Gusen, Provenienz Gammer Martha

1995-05-05 Brusson Paul, Ansprache bei der Gedenkfeier Gusen, Kopie der abgedruckten Rede aus dem seinerzeitigen Programmheft von Haunschmied Rudolf und Gammer Martha
2000-04-24 Brusson Paul an Huisman Mary betreffend die Rehabilitation von Johann Gruber und dessen Aufnahme in das Martyrologium 2000 der österreichischen Katholischen Kirche durch Kardinal Schönborn, Provenienz Huisman Mary, digital nicht vorhanden
2000-05 Brusson Paul, Choumoff Serge, Übersetztes Transkript eines ORF Interviews von Deutschmann Ruth mit Brusson Paul (und Choumoff Serge) über Johann Gruber Diese Produktion wurde am 26. Dezember 2000 im Rahmen der ORF-Fernsehreihe „Feierabend“ ausgestrahlt.
2000-11-22 Brusson Paul, Übersetztes Transkript eines ORF Interviews von Ruth Deutschmann mit Paul Brusson über Johann Gruber. Diese Produktion wurde am 26. Dezember 2000 im Rahmen der ORF-Fernsehreihe „Feierabend“ ausgestrahlt.
2001-12-20 Brusson Paul an Gammer Martha mit der Rede für die Enthüllung der Gedenktafel im Gehörloseninstitut Linz, Kapuzinerstraße, Provenienz Gammer Martha
2003 Brusson Paul, De memoir vive, recapé des camps nazis, Edition du CEFAL, Belgie 2003, Titelseite des Buches mit Originalzitat aus dem Buch zu Johann Gruber, übersetzt von Gammer Martha, Provenienz Gammer Martha

2003 Gammer Martha, Teilübersetung Brusson Paul, De memoir vive, Grubers Tod, Provenienz Gammer Martha

2006-03-13 Belgische Botschaft, Internet-site van Mauthausen über Brusson Paul
2009-05-09 Brusson Paul, Interview von Freudenthaler Christoph, Videoaufzeichnung von Mühleder Bernhard, abrufbar unter Videos Kapitel 4.5
2009-10-24 Gammer Martha, Niederschrift betreffend Erinnerungen von Brusson Paul an Gruber Johann, Provenienz Gammer Martha
2009-10 Witzany Sieglinde, Fotogalerie, Besuch vom Zeitzeugen Brusson Paul anlässlich der Präsentation der Broschüre "Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer" in St. Georgen an der Gusen
Brusson Paul, Mon temoignage sur le Pére Johannes Gruber, Datum unbekannt, Provenienz Gammer Martha

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen