Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gottesdienst gestalten
  • Kirche erleben
  • Gelebte Gemeinschaft
  • Soziales Engagement
  • Veranstaltungen
  • Kirchen, Orte, Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ebensee
Pfarre Ebensee
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Soziales Engagement

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    sozial engagiert
    Hilfe ermöglichen
    Hilfe ermöglichen

    Hilfe ermöglichen

    Soziales Engagement

    Die Pfarre ist eine gute Adresse für Menschen, die in Not geraten sind und Unterstützung brauchen. Mit verschiedenen Angeboten kann die Pfarre helfen. Eine enge Zusammenarbeit gibt es mit einem Hilfsfond, der Caritas, der Wohnungslosenhilfe Salzkammergut und dem Verein "Ebenseer für Ebenseer".

    Besuchsdienst
    Besuchs Dienst

    Besuchsdienst

     

    Grüß Gott, wir kommen vom Besuchsdienst der Pfarre!

     

    Die Pfarre hat einen Besuchsdienst für BewohnerInnen des Bezirksseniorenheims Ebensee organisiert. Im Abstand von ein bis zwei Monaten werden diese, sowie EbenseererInnen in auswärtigen Heimen besucht.

    Zu Weihnachten und Ostern erhalten sie außerdem ein kleines Geschenk. Neben dem Besuchsdienst für die Seniorenheime gibt es auch einen Besuchsdienst für alte oder kranke Menschen, die zu Hause wohnen.

    Kommunion zu Hause
    Kommunion zu Hause
    Krankenkommunion

    Kommunion zu Hause

    Pfarrer, Diakone und KommunionspenderInnen besuchen regelmäßig Menschen, die nicht mehr am Pfarrleben oder an Gottesdiensten teilnehmen können, zu Hause.

    Wenn Sie den Kommunionempfang zu Hause wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro:

    0ß6133/ 52 63

    ehrenamtliche Lernunterstützung
    Lernen unterstützen Ehrenamtlich
    ABC

    Ehrenamtliche Lernunterstützung

    Sie haben Lust, ein Kind beim Lernen zu begleiten?

     

     

    Ebenseer für Ebenseer/Gwandkasten
    Gwand Kasten
    Gwandkastn

    Der Ebenseer Gwandkasten

     

    Ein sozialer Nahversorger

    Mit der Eröffnung des Second-Hand-Shops Ebenseer Gwandkasten im Frühjahr 2022 landeten die Initiatorinnen einen durchschlagenden Erfolg. Modisch-nachhaltig-fair. Unter diesem Motto können sich Kunden jeder Altersstufe im Geschäft an der Traunbrücke (Traunreitergasse 1, früher Papier Loidl) seither kostengünstig einkleiden.

     

    Ebenseer für Ebenseer
    Ebenseer für Ebenseer

    Ebenseer für Ebenseer

    Der Verein bezweckt die Unterstützung von Bedürftigen, insbesondere Kindern, in Ebensee sowie von Projekten, die einen Bezug zu Ebensee aufweisen.

    Wir bieten Familien und Eltern von Kindern finanzielle Hilfe in Notsituationen an.

    Ein Großteil der Spendengelder kommt aus den Erlösen des Gwandkasten.

     

     

    Community Nursing
    Community Nursing
    Community Nursing

    Community Nursing (CN)

    Unsere Angebote sind kostenlos!

    Wir sind am Gemeindeamt persönlich und telefonisch zu folgenden Zeiten erreichbar:

    Büro: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr,

    am Donnerstag zusätzlich von 14 bis 17 Uhr

    Telefonisch: Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr,

    am Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr,

    am Freitag von 8 bis 12 Uhr

    Homepage: "Gesund bleiben in Ebensee"

     


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Ebensee


    Marktgasse 15
    4802 Ebensee
    Telefon: 06133/5263-0
    Telefax: 06133/5263-19
    pfarre.ebensee@dioezese-linz.at

    News und Artikel für die Homepage und Social Media

    senden an:

    news@pfarre-ebensee.at

     

    Dateneingabe Mitarbeiter*Innen Pfarre

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen