Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste & Termine
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Gottesdienste & Termine
  • Kontakte

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Perg in Umsetzung
Hauptplatz 20
4320 Perg
Telefon: 07262/21230
Sa. 20.9.25
"Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die an dem Wort festhalten"
Tages­evangelium
Lk 8, 4-15
Sa. 20.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

4 als die Leute aus allen Städten zusammenströmten und sich viele Menschen um ihn versammelten, erzählte er ihnen dieses Gleichnis:

5 Ein Sämann ging aufs Feld, um seinen Samen auszusäen. Als er säte, fiel ein Teil der Körner auf den Weg; sie wurden zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen sie.

6 Ein anderer Teil fiel auf Felsen, und als die Saat aufging, verdorrte sie, weil es ihr an Feuchtigkeit fehlte.

7 Wieder ein anderer Teil fiel mitten in die Dornen, und die Dornen wuchsen zusammen mit der Saat hoch und erstickten sie.

8 Ein anderer Teil schließlich fiel auf guten Boden, ging auf und brachte hundertfach Frucht. Als Jesus das gesagt hatte, rief er: Wer Ohren hat zum Hören, der höre!

9 Seine Jünger fragten ihn, was das Gleichnis bedeute.

10 Da sagte er: Euch ist es gegeben, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erkennen. Zu den anderen Menschen aber wird nur in Gleichnissen geredet; denn sie sollen sehen und doch nicht sehen, hören und doch nicht verstehen.

11 Das ist der Sinn des Gleichnisses: Der Samen ist das Wort Gottes.

12 Auf den Weg ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, denen es aber der Teufel dann aus dem Herzen reißt, damit sie nicht glauben und nicht gerettet werden.

13 Auf den Felsen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort freudig aufnehmen, wenn sie es hören; aber sie haben keine Wurzeln: Eine Zeit lang glauben sie, doch in der Zeit der Prüfung werden sie abtrünnig.

14 Unter die Dornen ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort zwar hören, dann aber weggehen und in den Sorgen, dem Reichtum und den Genüssen des Lebens ersticken, deren Frucht also nicht reift.

15 Auf guten Boden ist der Samen bei denen gefallen, die das Wort mit gutem und aufrichtigem Herzen hören, daran festhalten und durch ihre Ausdauer Frucht bringen.

 

Lk 8, 4-15
1. Lesung
1 Tim 6, 13-16

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus

Mein Sohn!

13 Ich gebiete dir bei Gott, von dem alles Leben kommt, und bei Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis abgelegt hat und als Zeuge dafür eingetreten ist:

14 Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn,

15 das zur vorherbestimmten Zeit herbeiführen wird der selige und einzige Herrscher, der König der Könige und Herr der Herren,

16 der allein die Unsterblichkeit besitzt, der in unzugänglichem Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen.

Antwortpsalm: Ps 100 (99), 2-3.4-5


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag

 

Inhalt:

Unser Leben und Konsum im Spiegel der Schöpfungs-verantwortung

Vortrag von Alfred Klepatsch

Einladung zum Vortrag von Alfred Klepatsch am 2. Oktober 2025 im Pfarrsaal der Pfarre Perg!

Stollenführung "Bergkristall"

Anlässlich des 80. Todestages Marcel Callos am 19. März 1945 ladet mensch&arbeit zu einer speziellen Führung inklusive Andacht in der Stollenanlage Bergkristall in St. Georgen an der Gusen ein.

26.10.

Heilige Messe Pfarre Perg in Gründung

6.9.2025 in Naarn

Wir – die zukünftige Pfarre Perg – laden herzlich ein, gemeinsam den Start unseres Weges mit allen Pfarrgemeinden und dem Jugendchor Naarn zu feiern!

Beim Namen gerufen

Pilgern für den Frieden

Etwa 120 Pilgerinnen und Pilger aus sechs Ländern – Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Polen und Italien – setzten am Pilgertag „Pilgern für den Frieden“ ein eindrucksvolles Zeichen für Frieden, Solidarität und Völkerverständigung.

Pilgern für den Frieden

zurück
weiter
alle Beiträge
rund um kirche

Schöpfungsverantwortung

Beim Namen gerufen

Pilgern für den Frieden

Warum machen sich Menschen gemeinsam auf den Weg?
weitere AudioSpuren
Pfarr gemein den

Konzert Moments in Church - "Echo der Stille"

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Erleben Sie „Echo der Stille" – das besondere Kirchenkonzert LIVE. Ein unvergesslicher Abend voller Musik, Licht und Worten, die berühren. Ein Schauspieler entführt Sie als Erzähler in eine bewegende Geschichte, begleitet von einem Live-Orchester aus Klavier, Saxophon, Schlagzeug, Geige, Querflöte und Tenor – unter der musikalischen Leitung von Hans Peter Gratz. Ein Gesamterlebnis, das alle Sinne und Herzen erreicht.

 

Ticket & Infos: www.hoffnungslichter.at

 

Plakat

Video

05.01.
Kreuz mit Blume

Ökomenische Gedenkfeier für Sternenkinder

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Einladung

13.12.

internationales menschenrechtefestival 2025

Pfarre St. Georgen an der Gusen

Bewusststeinregion Mauthausen - Gusen - St. Georgen

 

Programmheft

09.11.
Querflöte mit Notenblatt

Konzerttournee Querflöte & Orgel

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Flöte: Lukas Spindlberger

Orgel: Nico Lehmann

 

24.10. Kirche Ried/Riedmark

25.10. Kirche Baumgartenberg

26.10. Kirche Pergkirchen

29.10. Kirche Arbing

30.10. Kirche Naarn

31.10. Kirche Perg

 

Konzertbeginn: 17.00 Uhr

Freiwillige Spenden

 

Einladung

31.10.

Stollenführung "Bergkristall"

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Anlässlich des 80. Todestages Marcel Callos am 19. März 1945 laden wir am So., 26. Oktober, zu einer speziellen Führung inklusive einer Andacht in der Stollenanlage Bergkristall in St. Georgen/Gusen ein.

 

Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Heimathaus St. Georgen/G., Färbergasse 4

Dauer: ca. zwei Stunden

26.10.

Gottesdienst für Jubelpaare

Pfarre St. Georgen an der Gusen

mit Bischof Manfred Scheuer.

Im Anschluss wird eine Domführung angeboten.

 

Anmeldung bis 17. Oktober 2025:

familienpastoral@dioezese-linz.at

0732 7610 3511

 

Plakat

26.10.

Krimilesung von Werner Wöckinger: Leide sanft

Pfarre Mauthausen

Montag, 20. 10. 25 um 19.30

Die Bibliothek Mauthausen lädt den ortsansässigen Krimiautor Werner Wöckinger ein aus seinem neuen Kriminalroman "Leide sanft" vorzulesen.

Es ist der dritte Fall für den Rettungssanitäter Alois Perger.

Eintritt frei!

Brötchen und Getränke gegen freiwillige Spende!

20.10.

OÖ Kinderorgeltage

Pfarre St. Georgen an der Gusen

Freitag, 17.10.2025, 15.30 Uhr, Hl.-Geist-Orgel in der Kirche Ried/Riedmark

Sonntag, 19.10.2025, 14.00 Uhr, Orgel in der Stiftsbasilika Baumgartenberg

 

Einladung des Landes OÖ und des Kirchenmusikreferats zum Bestaunen, selber ausprobieren und spielerisch entdecken der Königin der Instrumente.

Die Orgelführungen werden vom Chorleiter und Organisten Nico Lehmann aus Naarn geleitet.

 

Flyer Ried/Riedmark

Flyer Baumgartenberg 

Kinderorgeltage Gesamtflyer 2025

 

19.10.
Plakat CD Präsentation

Historische Spuren - Töne für die Zukunft

Pfarre Allerheiligen

Feierliche Präsentation der Tonträger 

 

am 12. Oktober 2025

in der Wallfahrtskirche Allerheiligen

um 19:00 Uhr

12.10.

"Sunday Spirit"

Pfarre Schwertberg

„Sunday Spirit“ ist eine monatliche Sonntagsfeier mit Elementen wie Singen, Nachdenken und Austausch über Bibeltexte, unser Leben und unsere eigenen Erfahrungen.

Termine Herbst 2025

12.10.

Frauenpilgertag

Sa. 11. Oktober, Münzbach
Pfarre Schwertberg

Am 11. Oktober lädt die Katholische Frauenbewegung zum Frauenpilgertag auf 31 ausgesuchten Pilgerrouten in ganz Oberösterreich. 11 davon im Mühlviertel. Im Dekanat Perg wandern wir um das Herbstliche Münzbach. Anmeldung bis 1.10.25 

11.10.

Amtseinführung

des Pfarrvorstandes
Pfarre Pergkirchen

11.10.

Frauenpilgertag 11. Oktober 2025

Pfarrteilgemeinde Perg

Pilgern um das herbstliche Münzbach

 

Nähere Informationen zum Download als PDF

 

Anmeldung über die Website des Frauenpilgertages

11.10.

80 Jahre Kirchenzeitung - Festmesse im Mariendom

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Programm:

14.30 Uhr kostenlose Führungen im Mariendom

16.00 Uhr Festmesse im Mariendom Linz mit Bischof Manfred Schauer und Vokalensemble "Voices"

17.00 Uhr Agape und Musik im Festzelt am Domplatz

 

Anmeldung unter 0732 7610-3944 oder KIRCHENZEITUNG Diözese Linz

 

Plakat

Einladung

 

Pfarreninfo KIRCHENZEITUNG Diözese Linz: Wöchentliche Empfehlung für die Verlautbarung

10.10.

PILGERREISE NACH MEDJUGORJE

Pfarre Schwertberg

Pilgerbegleitung: Pfarrer Leonard aus Schwertberg
ABLAUF DER REISE
REISEPREIS € 470,- p. P. im DZ | EZZ: € 20,-
Leistungen: Busfahrt im modernen Reisebus, 4x Halbpension 
Reiseversicherung € 41,-

Details

06.10.
Schmetterling

Fest für die Erde

Pfarre St. Georgen an der Gusen

 

Nähere Informationen:

Fest für die Erde

04.10.

Einladung

Vortrag Schöpfungsverantwortung
Pfarre Pergkirchen

02.10.
Edda Galler

Bildung kennt kein Alter - Lernen von Kindheit bis in hohe Alter

Dienstag, 30.09. um 19 Uhr
Pfarre Schwertberg

KBW-Vortrag von und mit Edda und Jan Gsaller vom Lernstudio "Zauberhafte Lernwelten".

30.09.

Herzliche Einladung zur Kinderkirche

Pfarrteilgemeinde Perg

Sonntag, 28. September 2025

Start um 9:45 Uhr in der Kirche

mit anschließendem Pfarrcafe

 

Die Einladung zum Download

28.09.

Erntedank - Fest des Dankes

Pfarre Schwertberg

9:00 Uhr Segnung der Erntekrone

                 beim Seniorenheim

9:30 Uhr Festgottesdienst in der Kirche

                Kinderwortgottesfeier im Pfarrzentrum

Anschließend Pfarrfest am Pfarrplatz.

 

Eine Begehung und Segnung vom Teilprojekt Dachstuhlsanierung findet im Zuge des Erntedank-Pfarrfestes statt.

28.09.

Pilgermesse in Maria Laab am 28. 9.

Pfarre Mauthausen

Herzliche Einladung!

 

Die Pfarrgemeinde Mauthausen lädt ganz herzlich ein:

Gemäß dem Jahresmotto gehen wir als Pilger der Hoffnung am 28. 09. 25 nach Maria Laab und feiern dort gemeinsam um 9.30 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier. (Deshalb gibt es an diesem Tag KEINEN Gottesdienst in der Pfarrkirche Mauthausen!)

Die Strecke führt vom Parkplatz in Au (Abgang um 7.30) ca. 9 km entlang der Donau, gutes Schuhwerk wird empfohlen. Der Weg ist kinderwagen- und fahrradtauglich .

Nach dem Gottesdienst gehen bzw. fahren wir zurück nach Au. Alle sind ganz herzlich eingeladen zum gemeinsam Abschluss/Mittagessen bei der Fam. Spindler am Frellerhof mitzukommen.

 

Der Liturgiekreis freut sich auf rege Teilnahme.

28.09.
Logo Fußwallfahrt nach Windhaag

Fußwallfahrt von Allerheiligen nach Altenburg/Windhaag

Pfarre Allerheiligen

 

am Samstag, 27. September 2025

Start: 07:00 Wallfahrtskirche Allerheiligen

 

Anmeldung bis 19. September

bei Prader Markus Tel.: 0650-8400437
Email: markus.prader@gmx.net

27.09.

KMB Papa 2.0 – Wanderabenteuer mit Lagerfeuer

Pfarre Schwertberg

Am 27. September heißt es Rucksack packen und raus in die Natur! Gemeinsam entdecken wir auf drei unterschiedlich langen Routen die Umgebung, grillen Knacker am Lagerfeuer und spielen lustige Outdoorspiele.

27.09.

Infoabend für Firmlinge und Eltern 25.09.2025

Pfarre Baumgartenberg

für Jugendliche aus der 3. und 4. Klasse mit ihren Erziehungsberechtigten

25.09.

Stadt - Land - Spielt

Pfarre Mauthausen

Die Bibliothek Mauthausen lädt von 14.00 - 18.00 zu einem offenen Spielenachmittag ins Pfarrheim ein. Eintritt frei!

 

„Stadt-Land-Spielt!“: Brettspielenachmittag in Mauthausen

MAUTHAUSEN. Am Sonntag, 21. September 2025, lädt die öffentliche Bibliothek bereits zum dritten Mal von 14 bis 18 Uhr ins Pfarrzentrum zu einem offenen Spielenachmittag ein. Vom Verein „Stadt-Land-Spielt! wurden erneut Brett-, Karten- und Kinderspiele kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Eintritt ist frei, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen mizuspielen!

 

 

21.09.
zurück
weiter
Gottes Dienste
08:30 Uhr | Pfarrkirche Windhaag bei Perg, Windhaag bei Perg

Hl. Messe

Samstag
20.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Perg, Perg

Vorabendmesse

Samstag
20.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Schwertberg, Schwertberg

Jugendmesse

Hl. Messe gestaltet von jungen Menschen mit anschließender Afterchurchparty
Samstag
20.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Ried in der Riedmark, Ried in der Riedmark

WortGottesFeier

Samstag
20.09.
07:30 Uhr | Pfarrkirche Mauthausen, Mauthausen

Frühmesse

Sonntag
21.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Rechberg, Rechberg

Hl. Messe

Sonntag
21.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Perg, Perg

Pfarrgottesdienst

Sonntag
21.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Münzbach, Münzbach

Wortgottesfeier

Sonntag
21.09.
alle Termine
Veran stalt ungen
10:00 Uhr | Marktplatz, Mauthausen

Sozialgartl am Marktplatz

Samstag
20.09.
17:00 Uhr | Pfarrkirche, Mauthausen

Jubelhochzeiten

wir bitten alle Jubelpaare um Anmeldung unter: 07238/2303
Samstag
20.09.
14:00 Uhr | Pfarrheim Mauthausen, Mauthausen

Stadt-Land-Spielt - Brettspielnachmittag

eine Veranstaltung der öff. Bibliothek Mauthausen
Sonntag
21.09.
14:00 Uhr | Pfarrheim, Mauthausen

Seniorenclub

Ausflug
Donnerstag
25.09.
17:00 Uhr | Pfarre Windhaag bei Perg, Windhaag bei Perg

Bibelrunde

Donnerstag
25.09.
10:00 Uhr | Marktplatz, Mauthausen

Sozialgartl am Marktplatz

Samstag
27.09.
20:00 Uhr | Pfarrheim Perg, Perg

Das letzte Mal -Eine Komödie von Emmanuel Robert-Espalieu

Samstag
27.09.
14:00 Uhr | Seniorium Mauthausen, Mauthausen

Erntedankfest im Seniorium

Dienstag
30.09.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Perg in Umsetzung


Hauptplatz 20
4320 Perg
Telefon: 07262/21230
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen