Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
1. KZ-Komplex Gusen
Sie sind hier:
  • Sammlung Freudenthaler
  • 1. KZ-Komplex Gusen

Inhalt:

1.1 KZ-Komplex Gusen - St. Georgen G. (Teil 1)

Sammlung Walzer (privat, nur digital vorhanden)
Heimatverein St. Georgen an der Gusen, Historisches Bildmaterial zu Bergkristall, Kriegerdenkmal, KZ Gusen
Jeschke Hans Peter, Kartenmaterial zur Topgraphie des Terrors
1925-12-20 bis 1949-02-22 Bahnhofsamt St. Georgen a. d. Gusen, Vormerkbuch, Anweisungen der Vorgesetzten an das Bahnhofspersonal von St. Georgen an der Gusen, Provenienz Keppelmüller Joachim
1940-12-07 Himmler Heinrich an das Oberlandesgericht Linz, Grunderwerb KZ Gusen
1942-08 Geheime Staatspolizei Wien, Staatspolizeistelle Wien, Tagesbericht Nr. 8 vom 25.-27. August 1942, Niederschrift der Verhaftung von Herzler Josef Israel
1944-01-01 Deutsche Erd- und Steinwerke, Wagenkontrollbuch der Güterabfertigung St. Georgen (Gusen) 5, begonnen am 1. 1. 1944, beendet am 1. 4. 1944, Provenienz Keppelmüller Joachim
1944-06-21 Deutsche Erd- und Steinwerke, Wagenkontrollbuch der Güterabfertigung St. Georgen (Gusen) 7, begonnen am 21. 6. 1944, beendet am 2. 8. 1944, Provenienz Keppelmüller Joachim
1945 N.N., Fotos Stolleingänge Gusen, zwei Etagen, Provenienz Gammer Martha
1945 N.N., Stolleingänge Gusen, zwei Etagen, Legende zu den Fotos, polnisch, Hinweis auf Gruber Johann, Provenienz Gammer Martha
1945 Stolleingänge Gusen, zwei Etagen, Legende zu den Fotos deutsch (Übersetzung Innertsberger 2020), Hinweis auf Gruber Johann, Provenienz Gammer Martha
1945-05-09 Ornstein Wilhelm, Krematorium Mauthausen, Bericht des Wilhelm Ornstein 9. Mai 1945, Krematoriumarbeiter seit 16. August 1944, mit handschriftlichem Transkript, Provenienz Huisman Mary
1945-05-09 Ornstein Wilhelm, Krematorium Mauthausen, Bericht des Wilhelm Ornstein 9. Mai 1945, Krematoriumarbeiter seit 16. August 1944, mit handschriftlichem Transkript, Provenienz Huisman Mary
1945-09-13 Gostner Erwin, 14356, 1000 Tage im KZ, 9. Kapitel, KZ Gusen, Selbstverlag, S.136-151, Provenienz Froschauer Franz
1946 Aldebert Bernard, Gusen II. Leidensweg in 50 Stationen, Auszüge, übersetzt und herausgegeben von Hölzl Elisabeth, ISBN 3 85252 145 9
1946 Aldebert Bernard, Gusen II, Leidensweg in 50 Stationen, übersetzt und herausgegeben von Hölzl Elisabeth, Auszüge zur Arbeit in Bergkristall, ausgewählt und vorgetragen von Froschauer Franz anlässlich der Eröffnung des Hauses der Erinnerung in St. Georgen an der Gusen 2020
1946 Aldebert Bernard, Bergkristall, in Hölzl E., Gusen II, 89
1946 Aldebert Bernard, Bergkristall, in Hölzl E., Gusen II, 93
1946 Aldebert Bernard, Bergkristall, in Hölzl E., Gusen II, 101
1946 Richter Hans, Die SS Verbrecher, Beschreibung Ziereis, Häfliger Louis, Provenienz Huisman Mary
1946 Richter Hans, Kameradschaft, Nachlass Häfliger Louis, Provenienz Huisman Mary
1946-03-15 Richter Hans, Gusen, Nebenlager von Mauthausen, Bericht vom ehemaligen KZ- Häftling Dr. Hans Richter, aus dem Nachlass von Louis Häfliger, Provenienz Huisman Mary
1946-03-12 Podlaha Josef, Bericht über Gusen, Provenienz Huisman Mary
1946-03-12, N.N., Bericht über die Gusenener SS-Angehörige, Quelle Podlaha Josef, übermittelt an Huisman Mary von Schwester Eucharistika, (Borromäerin aus Prag), Provenienz Huisman Mary, Archiv KZ-Gedenkstätte Mauthausen
1959-07-29 Stepan Karl Maria, (Gekürztes) Protokoll einer Zeugenaussage in einem Strafprozess gegen einen SS-Obersturmbannführer, aufgenommen am 29.7.1959 in Graz, Provenienz Jeschge Hans Peter

1967-05-11 Herzler Josef Israel, Magnetophonbandaufnahme, aufgenommen in den Räumen des BfI, über die Zustände in der Judenbaracke, KZ Mauthausen, Dokument des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes

1989 Haunschmied Rudolf A., Zum Gedenken 1938 bis 1945, in: 300 Jahre erweitertes Marktrecht St. Georgen/Gusen, St. Georgen an der Gusen, S. 74-109
1993-04-24 Haunschmied Rudolf A., Geschichtsspaziergang durch St. Georgen an der Gusen
1994-04-20 Gammer Martha, Haunschmied Rudolf, kommentierte Übersetzung Bernadac Christian, Les Sorciers du Ciel, Gruber Johann
1995 Burger Rudolf u.a., Lass fallen den Stein, in Auftrag gegeben von der „Plattform 75 Jahre Republik Österreich“, St. Georgen an der Gusen, digital nicht vorhanden (Videokasette)
1995-01 Burger Rudolf, Burger Ulrike, Freudenthaler Christoph, Haunschmied Rudolf A., Kaspar Reinhard, Wall Andrea (Hg.), Lass fallen den Stein, Begleitheft zum Video über die Zeit des Nationalsozialismus in St. Georgen und Gusen, St. Georgen /Gusen, Jänner 1995, digital nicht vorhanden
1995 Wahl Andrea, Von der Vergangenheit zur Zukunft – Die Zeit des Nationalsozialismus in St. Georgen/Gusen, in: Die Österreichische Volkshochschule 176, Nr. 46 (1995), S. 19-24, digital nicht vorhanden
1997-02 Haunschmied Judith, Die Nebenlager des Konzentrationslagers Mauthausen KL Gusen I und KL Gusen II als mahnendes Denkmal der nationalsozialistischen Herrschaft in Österreich, Aufarbeitung für den Geschichtsunterricht unter Berücksichtigung beispielhafter Persönlichkeiten, Hausarbeit für die Zulassung zur Lehramtsprüfung für Hauptschulen, Pädagogische Akademie der Diözese Linz (siehe Kapitel 3.4.2)
2002 Witzany-Durda Siegi, Die Konzentrationslager Gusen I, II und III, in: Manfred Scheuer (Hg.), Ge-Denken, Mauthausen/Gusen-Hartheim-St. Radegund, Verlag Wagner, Linz 2002, ISBN: 3-902330-7, S. 54-87
2002-08 Baumgartner Andreas, Kropf Rudolf, Man hat halt mit dem leben müssen, Nebenlager des KZ Mauthausen in der Wahrnehmung der Lokalbevölkerung, Endbericht eines Forschungsprojektes des Mauthausen Komitee, Wien, Linz 2002
2005-05-06 Haunschmied Rudolf A., Dokumentation zur zeitgeschichtlichen Wanderung von St. Georgen nach Gusen auf den Spuren der ehem. KL Gusen I, II & II, Teil 1
2005-05-06 Haunschmied Rudolf A., Dokumentation zur zeitgeschichtlichen Wanderung von St. Georgen nach Gusen auf den Spuren der ehem. KL Gusen I, II & II, Teil 2
2006 Perz Bertrand, Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen 1945 bis zur Gegenwart, Studienverlag, ISBN-10: 3-7065-4025-8, Cover, Inhaltsverz., S. 195
2006 Perz Bertrand, Die KZ-Gedenkstätte Mauthausen 1945 bis zur Gegenwart, Studienverlag, ISBN-10: 3-7065-4025-8, darin: Die Entstehung von Denkmälern und Gedenkstätten in Gusen und an Orten ehemaliger Außenlager, S. 196-208
2007 Dobosiewicz Stanislaw, Vernichtungslager Gusen, in: Bundesministerium für Inneres (Hg.): Mauthausen-Studien, Band 5, Wien 2007.  In Polen erschienen 1977 mit dem polnischen Originaltitel: Mauthausen Gusen obóz zaglady. Warszawa: Wyd. Ministerstwa Obrony Narodowej, digital nicht vorhanden
2007 Haunschmied Rudolf A./Mills Jan-Ruth/Witzany-Durda Siegi, St. Georgen-Gusen-Mauthausen, Concentration Camp Mauthausen reconsidered, St. Georgen an der Gusen, digital nicht vorhanden
2009 Jeschke Hans Peter, Topographie des nationalsozialistischen Terrors, in: Schlager-Weidinger Thomas, Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, S. 26
2009 Jeschke Hans Peter, Topographie des nationalsozialistischen Terrors, in: Schlager-Weidinger Thomas, Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, S. 27
2009-03-13 Deutschlandfunk, Die Ausgräber von Gusen, mit Mayer Christoph, Audioweg Teil 1, Provenienz Mühleder Bernhard, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2009-03-13 Deutschlandfunk, Die Ausgräber von Gusen, mit Mayer Christoph, Audioweg Teil 2, Provenienz Mühleder Bernhard, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2009-05-29 Schlager-Weidinger Thomas, Der Engel in der Hölle, bewundert und bezeugt (mit einer Beschreibung der KZ Gusen)
2009-06-20 Deutschlandfunk, Audioweg, Gusen das unsichtbare Lager (Mayer Christoph) Kapitel 4.4
2009-07-02 Trübswasser Günther, Stellungnahme zu Bergkristall: Schachern um Stollenanlage im ehemaligen KZ Gusen ist Trauerspiel
2009-07-06 Freudenthaler Christoph, Leserbrief zu Bergkristall, OÖ Nachrichten
2009-07-06 Freudenthaler Christoph, Stellungnahme zu Bergkristall, Linzer Kirchenzeitung
2009-07-07 Freudenthaler Christoph an Pfarrer Riemer Michael und Bürgermeister Wahl Erich (St. Georgen an der Gusen) zu den laufenden Verfüllungen der Stollenanlage Bergkristall St. Georgen. Auseinandersetzung mit Pfarrer Riemer Michael
2009-07-08 Gemeinde St. Georgen, Bürgermeister Wahl Erich an Freudenthaler Christoph zu Bergkristall
2009-07-28 Freudenthaler Christoph, Schreiben an Bürgermeister Wahl Erich zu Bergkristall
2010-04-17 Freudenthaler Christoph, Auszüge aus Aldebert Bernard, Gusen II. Leidensweg in 50 Stationen, übersetzt und herausgegeben von Hölzl Elisabeth, ISBN 3 85252 145 9
2010-10-22 ORF, Am Schauplatz, Grabner Christine, Kovarik Julia, Die letzten Zeugen, unter Videos, Kapitel 4.5
2012 Jeschke Hans Peter, Die „stummen Zeugen“ des nationalsozialistischen Terrors in Europa - Methoden und Instrumente zur Inventarisierung, Inwertsetzung, Visualisierung und Pflege von Denkmal- und Erinnerungslandschaften, in: Klagenfurter Geographische Schriften, Heft 28, 2012, S. 509-550
2013 Hochenburger Alexander, Gusen, die vergessene Hölle, Teil 1, unter Videos, Kapitel 4.5
2013 Hochenburger Alexander, Gusen, die vergessene Hölle, Teil 2, ab Minute 21 Ausschnitt über Gruber Johann, unter Videos, Kapitel 4.5
2013 Hochenburger Alexander, Gusen, die vergessene Hölle, Teil 3, am Beginn Ausschnitt über Gruber Johann, unter Videos, Kapitel 4.5
2013 Hochenburger Alexander, Gusen, die vergessene Hölle, Teil 4, unter Videos, Kapitel 4.5
2013 Hochenburger Alexander, Gusen, die vergessene Hölle, Teil 5, unter Videos, Kapitel 4.5
2014 Mühleder Bernhard, Nutzungskonzept ehemalige KZ Funktionsgebäude Gusen
2014-04-07 Gammer Martha, Vom „unbekannten Gusen“ zum Bewusstsein historischer Verantwortung, in: Plattform Johann Gruber (Hg.), Denk-Statt Johann Gruber, Neue Wege der Erinnerungskultur, Linz 2014, S. 64-67 (siehe Monographien, Sammelbände, Kapitel 3.4.4)
2015 Jeschke Hans Peter, Das Kulturlandschaftspflegewerk für die Cultural Heritage und Memorial Landscape Gusen und dessen Teilrealisierung, in: Dybas Boguslaw / Nöbauer Irmgard / Ziemska Joanna (Hg.), „Unbeteiligte“ und Betroffene, Frankfurt am Main 2015, S. 169-198 
2015 Jeschke Hans Peter, Topographie des Terrors, in: Morsch Günter / Ohm Agnes, Die Zentrale des KZ Terrors, Die Inspektion der Konzentrationslager 1934-1945
2015 Zalewski Stanislaw, Ereignisse und Zeichen der Zeit aus den Jahren 1939-1945
2015 Haunschmied Rudolf A., Zur Landnahme der Schutzstaffel im Raum St. Georgen-Gusen-Mauthausen, in OÖ Heimatblätter, 2015 Heft 3-4, S. 151-198, verfügbar unter https://www.land-oberoesterreich.gv.at/files/publikationen/KD_Heimatblatt_3/4_2015.pdf [19.10.2023]
2015-01-31 Bezirkshauptmannschaft Perg, Expertenberichte zur Stollenanlage „Bergkristall“ in St. Georgen/Gusen
2015-01-26 Bezirkshauptmannschaft Perg, Expertenberichte zur Stollenanlage „Bergkristall“ in St. Georgen/Gusen, Kurztext für die Pressekonferenz
2015-03 Schlackl Angelika, Bürgermeister Wahl Erich, Mailwechsel zu „Gedenkort St. Georgen versus Wohnbau an den Pforten der Hölle“, analog nicht vorhanden, digital nicht zu öffnen
2015-05-20 ORF „Am Schauplatz“-Reportage über „Das Rätsel um die Nazi-Stollen“, in: APA, Mailabo
2015-12-23 Mühleder Bernhard, Fotogalerie, Aufstellung der Infotafeln beim Stollen Bergkristall
2016-04-28 Danner Josef, Fotogalerie, Stollenbesichtigung von Bergkristall in St. Georgen an der Gusen
2016 Holzinger Gregor, Die zweite Reihe: Täterbiografien aus dem Konzentrationslager Mauthausen, Biographie von Fritz Seidler, in: new academic press, Wien, 2016, S. 149-152
2016-2017 Freudenthaler Christoph, Fotos vom Gelände des Appellplatzes Gusen
2017-02-07 Helbich-Poschacher Anton, Stiftung für Frieden und Freiheit in Europa, Ein grobes Konzept für das Areal in Gusen, Provenienz Helbich-Poschacher Anton
2017-05-06 Grüll Christine, Linzer Kirchenzeitung, zu Schäben Holger, Der Sohn des Teufels, Aus dem Erinnerungsarchiv des Walter Chmielewsky, Offizin Verlag 2015
2017-12 Fischer Joseph, Die Himmel waren vermauert, ISBN: 978-3-7003-1956-6, Buchbeschreibung
2018 Puchner Jasmin, B8 Bergkristall - Zwangsarbeit unter der Erde, Vorwissenschaftliche Arbeit, BORG Perg
2018-03-01 Freudenthaler Christoph an Glück Barbara zu Gusen, Perspektivenworkshop
2018-03-18 Gammer Martha, Rezension des Buches von Fischer Josef und Haunschmied Rudolf, „Die Himmel waren vermauert“
2018-05-06 Freudenthaler Christoph, Fotos von den Befreiungsfeiern in Mauthausen und Gusen
2018-11-13 Ö1 Journal Panorama, Endl Margaret, Mauthausen: Bewusstsein schaffen in einer schwer belasteten Region, Sendung über Bewusstseinsregion und Johann Gruber, (Tonaufnahmen, Kapitel 4.4, auf CD, digital nicht vorhanden)
N.N., Biographie Seidler Fritz, Quelle unbekannt
N.N., Detailbeschreibung Gusen mit Literaturangaben, aus dem Internet: http://linz.orf/gusen, Datum unbekannt, nicht mehr abrufbar
N.N., Die Konzentrationslager in Gusen, Quelle unbekannt
N.N., Foto, Bergkristall von innen, abrufbar unter Fotos, Kapitel 4.2
N.N., Foto von der Dest Siedlung, St. Georgen (1942), abrufbar unter Fotos, Kapitel 4.2
N.N., Fotos Ausgrabungen Gusen, abrufbar unter Fotos, Kapitel 4.2
N.N., Fotos KZ Gusen, abrufbar unter Fotos, Kapitel 4.2
N.N., Lagepläne Gusen, abrufbar unter Fotos, Kapitel 4.2
N.N., Luftaufnahme Ausschnitt Schleppbahn, abrufbar unter Fotos, Kapitel 4.2
N.N., Luftaufnahme St. Georgen gesamt, abrufbar unter Fotos, Kapitel 4.2
N.N., Entstehungsgeschichte Gusen Memorial, Kurzbeschreibung, Quelle unbekannt

 

mehr: 1.1 KZ-Komplex Gusen - St. Georgen G. (Teil 1)

1.1 KZ-Komplex Gusen - St. Georgen G. (Teil 2)

2018-12 Bundesministerium für Inneres, Machbarkeitsstudie Gedenkstätte Gusen, Teil 1, verfasst im Dezember 2018, veröffentlicht im Dezember 2019 im Rahmen der Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2018-12 Bundesministerium für Inneres, Machbarkeitsstudie Gedenkstätte Gusen, Teil 2, verfasst im Dezember 2018, veröffentlicht im Dezember 2019 im Rahmen der Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2019-09-09 Die Presse, Haller Günther, KZ Gusen: Der Tod im Stollen
2019-09-11 Die Presse, Bitzan Gerhard, KZ Lager Gusen: Was die Bevölkerung zu den Stollen sagt
2019-09-16 Freudenthaler David, Gespräch mit Halmdienst Gernot, Schießstand St. Georgen, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2019-09-16 Medlitsch Birgit, Transkript, Gespräch Freudenthaler David mit Halmdienst Gernot, Schießstand St. Georgen, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2019-09-17 Perspektivenworkshop, Freudenthaler Christoph, Glück Barbara, Mailwechsel zum Umgang mit den Forschungsergebnissen des ZDF zu Gusen und Bergkristall
2019-09-18 Freudenthaler David, Interview mit Gammer Martha, Gusen Gedenkdienstkomitee, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4

2019-09-18 Medlitsch Birgit, Transkript Gespräch Freudenthaler David mit Gammer Martha, Gusen Gedenkdienstkomitee, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“

2019-09-23 Perspektivenwerkstatt, Glück Barbara an ZDF, Brauburger Stefan zu Gusen
2019-09-26 Freudenthaler David, Akteure für Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2019-09-26 Freudenthaler David, Textentwurf über Gusen, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2019-09-26 Botschaft der Republik Polen, Ehemalige KZ-Gusen Häftlinge: „Wir dürfen die fortschreitende Verwüstung wichtiger Zeugnisse der grausamen Vergangenheit nicht zulassen!“ Appell der ehemaligen Häftlinge des Lagersystems Mauthausen-Gusen an politische Parteien sowie Bundes-, Landes- und Regionalbehörden, abgerufen unter https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190926_OTS0232/ehem-kz-gusen-haeftlinge-wir-duerfen-die-fortschreitende-verwuestung-wichtiger-zeugnisse-der-grausamen-vergangenheit-nicht-zulassen [2023-10-20]
2019-09-27 Freudenthaler David, Interview mit Zalewski Stanislaw, Zeitzeuge Gusen, Wien, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2019-09-27 Zalewski Stanislaw, Dürr Christian, Zeitzeugengespräch Wien, Teil 1, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2019-09-27 Zalewski Stanislaw, Dürr Christian, Zeitzeugengespräch Wien, Teil 2, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2019-09-27 Patz Veronika, Transkript Zeitzeugengespräch Dürr Christian mit Zalewski Stanislaw, Teil 1 
2019-10 Hertenberger Gerhard, Infos zur Stollenanlage im Bereich Gusen-St. Georgen, Provenienz Freudenthaler David
2019-10 Hertenberger Gerhard an Freudenthaler David, Fragen zur Stollenanlage im Bereich Gusen- St. Georgen, Provenienz Freudenthaler David
2019-10-19 Freudenthaler David, Fotogalerie, Appellplatz, Bergkristall
2019-10-22 Freudenthaler Christoph an Helbich-Poschacher Anton, Familie Danner, Christian Angerer, Direktor Keciek Sebastain (Bildungsministerium Warschau), Generaldirektor Soczewica Wojciech (Auschwitz-Stiftung), Talik Malwina (Polnische Botschaft Wien)
2019-10-24 Gedenkstätte Mauthausen, Glück Barbara, Infos zur Entwicklung bezüglich Gusen, Einladung zur Informationsveranstaltung Gusen, Bergkristall
2019-10-25 OÖN zu Informationsveranstaltung der Gedenkstätte Mauthausen über Dokumentation des ZDF
2019-11-04 Glück Barbara, Danke für das Gemeinsame!
2019-11-07 Freudentaler Christoph, Foto, Gedenkstein Lungitz - Gusen 3
2019-11-07 Freudentaler Christoph, Foto, Wiese mit Aschenresten vom Bahnhof Lungitz
2019-11-07 Freudentaler Christoph, Foto, Wiese mit Aschenresten vom Bahnhof Lungitz
2019-11-07 ! Freudentaler Christoph, Foto, Wiese mit Aschenresten vom Bahnhof Lungitz
2019-11-08 Freudenthaler Christoph, Fotos vom Appellplatz Gusen
2019-11-08 Gammer Martha, Bericht Guy Dockendorff zu Lungitz und Gusen
2019-11-08 Freudenthaler Christoph an Plattform Johann Gruber zu Mailwechsel Gammer Martha - Glück Barbara hinsichtlich einer würdevollen Gedenkstätte in Lungitz
2019-11-08 Lam Lisa, Transkript, Zeitzeugengespräch mit Hackl Franz, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2019-11-08 Menschenrechtssymposium Bewußtseinsregion Mauthausen/Gusen/St. Georgen, Zeitzeugengespräch mit Hackl Franz, St. Georgen an der Gusen, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2019-11-09  Freudenthaler David, Gespräch mit Halmdienst Gernot, Salzer Franz im Heimathaus St. Georgen, Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2019-11-09  Freudenthaler David, Gespräch mit Halmdienst Gernot, Salzer Franz im Heimathaus St. Georgen, Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2019-11-09 Medlitsch Birgit, Transkript, Gespräch Freudenthaler David mit Halmdienst Gernot, Salzer Franz, Heimathaus St. Georgen, Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2019-11-09  Medlitsch Birgit, Transkript, Gespräch Freudenthaler David mit Halmdienst Gernot, Salzer Franz, Heimathaus St. Georgen, Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2019-11-13 Bliminger Eva. u.a., Parlamentarische Anfrage der Grünen bezüglich Studie und Ankauf des ehemaligen KZ Gusen
2019-11-20 Wahl Andrea zu Rundem Tisch  im Innenministerium bezgl. Opfergrabstätte Lungitz
2019-11-23 Gammer Martha, Wahl Andrea, Briefentwurf für Schreiben an Nationalratsabgeordneten Wöginger August zu Gusen
2019-11-23 ! Gammer Martha, Freudenthaler Christoph, Wahl Eerich an Nationalratsabgeordneten Sobotka Wolfgang zu Gusen zu Ankauf der Grundstücke in Gusen und zur Bewusstseinsregion
2019-11-23 Gammer Martha, Freudenthaler Christoph, Wahl Erich an Nationalratsabgeordneten Anschober Rudolf zu Gusen
2019-11-23 Gammer Martha, Freudenthaler Christoph, Wahl Erich an Nationalratsabgeordnete Schatz Sabine zu Gusen
2019-11-23 Gammer Martha, Freudenthaler Christoph, Wahl Erich an Nationalratsabgeordneten Wöginger August zu Gusen
2019-11-25 Gammer Martha, Freudenthaler Christoph, Wahl Erich Mailwechsel zu Gusen
2019-11-25 Gammer Martha zur Parlamentarischen Anfrage der Grünen zur Machbarkeitsstudie
2019-12-03 Gammer Martha zu Funden menschlicher Asche in Lungitz
2019-12-05 Mayer Christian an Freudenthaler Christoph, Dokumente aus dem Naturhistorischen Museum zu den Funden in Gusen, unter Ausgrabungen Gusen, Kapitel 1.2
2019-12-05 Freudenthaler Christoph an Plattform Johann Gruber zur Grabstätte Lungitz, Schreiben an Anschober, Wöginger, Sobotka, Schatz
2019-12-09 OÖN, Polen kritisiert Umgang mit Gedenkstätte Gusen
2019-12-10 ! Botschaft der Republik Polen, Wien, Mitteilung zu würdigem Gedenken KL Gusen
2019-12-11 Bundesministerium für Inneres, Einladung Infoveranstaltung-Gedenkstätte Lungitz
2019-12-11 Schatz Sabine, Stellungnahme zu Gusen
2019-12-11 OÖN, Polen bekräftigt Kaufwillen für ehemaliges KZ in Gusen
2019-12-12 Bundesministerium für Inneres zur Errichtung eines Gedenkorts für Opfer des NS-Regimes in Lungitz
2019-12-14 Dockendorf G. an Freudenthaler David, Stellungnahme zu Gusen an pol. Parteien

2019-12-14 Dockendorf Guy, Baumgartner Andreas, CIM'S POSITION on the GUSEN issue

2019-12-14 Dockendorf Guy, Baumgartner Andreas, Stellungsnahme des CIM in der Causa Gusen
2019-12-14 Mayer Christian an Freudenthaler Christoph zu Jean Cayrol, Originaltexte aus Poèmes de la nuit..., unter Cayrol Jean , Kapitel 2.4.3
2019-12-27 Peschorn Wolfgang, Innenminister, Antwort auf die parlamentarische Anfrage der Grünen von Bliminger Eva u.a., bezüglich Studie und Ankauf des ehemaligen KZ Gusen
2020-01-25 Freudenthaler David, Podcast Gusen-Konzept
2020-02-14 Freudenthaler David Kontaktaufnahme mit Huisman Mary, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-02-21 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Begrüßung Huisman Mary, Wien, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-02-21 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Interview mit Huisman Mary, Wien, Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-02-21 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Interview mit Huisman Mary, Wien, Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-02-21 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Interview mit Huisman Mary, Wien, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-02-21 Medlitsch Birgit, Transkript Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Huisman Mary, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03 Bayrischer Rundfunk, Freudenthaler David u.a, Transkript eines Podcasts zum Thema „Mein Großvater, der Täter?“ über Trauner Leopold und Haimbach Johann mit Deger Elisabeth und Wallner Ingrid
2020-03-03 Freudenthaler David, Gespräch mit Aufreiter Christian, Bürgermeister Langenstein, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-03 Freudenthaler David, Gespräch mit Bewohner/-innen von Langenstein, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-04 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Dorfer Maria, Bewohnerin von Gusen, Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-04  Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Dorfer Maria, Bewohnerin von Gusen, Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-04 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Kurzeflexion des Gesprächs mit Dorfer Maria, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-04 Errhalt Simon, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Dorfer Maria, Bewohnerin Gusen, Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-04 Errhalt Simon, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Dorfer Maria, Bewohnerin Gusen, Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-04 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Bürgermeister Wahl Erich, Haus der Erinnerung, Bergkristall, gesamt, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-04 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Bürgermeister Wahl Erich, Haus der Erinnerung, Bergkristall, Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-04 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Bürgermeister Wahl Erich, Haus der Erinnerung, Bergkristall, Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-04 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Bürgermeister Wahl Erich, Haus der Erinnerung, Bergkristall, Abschied, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-04 Lam Lisa, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Bürgermeister Wahl Erich, Haus der Erinnerung, Bergkristall, Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-04 Lam Lisa, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Bürgermeister Wahl Erich, Haus der Erinnerung, Bergkristall, Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-05 Patz Veronika, Transkript Gespräch Freudenthaler David mit Bürgermeister Aufreiter Christian, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-05 Freudenthaler David, Erster Anruf bei Danner Gerhard - Besitzer Jour Haus, Nachbesprechung, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-07 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Haunschmied Rudolf, Bergkristall, Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-07 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Haunschmied Rudolf, Bergkristall, Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-07 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Haunschmied Rudolf, Bergkristall Teil 3, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-07 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Haunschmied Rudolf, Gusen Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-07 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Haunschmied Rudolf, Gusen Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-07 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Haunschmied Rudolf, Gusen Teil 3, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-07 Lam Lisa, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Haunschmied Rudolf, Bergkristall Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-07 Errhalt S., Transkript Gespräch Freudenthakler D., Mayrhofer Michael mit Haunschmied Rudolf, Bergkristall Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-07 Errhalt Simon, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Haunschmied Rudolf, Bergkristall Teil 3, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-07 Medlitsch Birgit, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Haunschmied Rudolf, Gusen Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-07 Patz Veronika, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Haunschmied Rudolf, Gusen Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-07 Lam Lisa, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Haunschmied Rudolf, Gusen Teil 3, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-07 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Poschacher-Helbich Anton, Teil 1 lang, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-07 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Poschacher-Helbich Anton, Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-07 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Poschacher-Helbich Anton, Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-07 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Poschacher-Helbich Anton, Teil 2-, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-07 Medlitsch Birgit, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Poschacher Anton, Gusen Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-07 Medlitsch Birgit, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Poschacher Anton, Gusen Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-08 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Gammer Martha, u.a über Haefliger, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-08 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, gesamtes Gespräch mit Gammer Martha, Gusen Gedenkdienst Komitee, u.a über Haefliger Luis, Lungitz Gedenkstätte, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-08 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Gammer Martha Gusen Komitee, Teil 1, 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-08 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Gammer Martha, Gusen Gedenkdienst Komitee, Teil 1, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-08 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Gammer Martha, Gusen Gedenkdienst Komitee, Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-08 Errhalt Simon, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Gammer Martha, u.a. über Haefliger, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-08 Patz Veronika, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Gammer Martha, Teil 1+Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-08 Freudenthaler David, Anruf  Wahlmüller T., Bewohnerin von Gusen, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-08 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Wahlmüller T., Bewohnerin von Gusen, gesamt, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-08 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Wahlmüller T., Bewohnerin von Gusen, Teil 1, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-08 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Wahlmüller T., Bewohnerin von Gusen, Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-08 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Wahlmüller T., Bewohnerin von Gusen, Teil 3, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-08 Lam Lisa, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Wahlmüller T., Bewohnerin von Gusen, Teil 1,2,3, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-09 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Peterseil Maria, Zeitzeugin, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-09 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Gespräch mit Peterseil Maria, Zeitzeugin, lang, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-09 Medlitsch Birgit, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Peterseil Maria, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-10 Freudenthaler David, Gespräch mit Altürgermeister Neundlinger Rupert, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-10 Freudenthaler David, Gespräch mit Altbürgermeister Neundlinger Rupert, Abschied, Reflexion, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4

2020-03-10 Patz Veronika, Transkript Gespräch Freudenthaler David, Mayrhofer Michael mit Haunschmied Rudolf, Gusen Teil 2, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“

2020-03-10 Medlitsch Birgit, Transkript Gespräch Freudenthaler David mit Altürgermeister Neundlinger Rupert, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“
2020-03-11 Freudenthaler David, Gespräch mit Danner Gerhard, Besitzer Jourhaus, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-11 Freudenthaler David, Gespräch mit Danner Gerhard, Besitzer Jourhaus, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-13 Patz Veronika, Transkript Gespräch Freudenthaler D., Mayrhofer M. mit Gammer M., Teil1+Teil2
2020-03-16 Übergabe Chmielevsky Walter, Provenienz Mayer Christian
2020-03-27 Freudenthaler David, Gespräch mit Perz Bertrand über Gusen, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-27 Freudenthaler David, Interview mit Kozlowska Jolanta Róża, Polnische Botschafterin Wien, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-03-30 Freudenthaler David, Gespräch mit Glück Barbara, Gedenkstätte Mauthausen, Addendum Recherche zum Thema „Gusen – Die vergessene Hölle“, unter Tonaufnahmen, Kapitel 4.4
2020-05 Addendum, Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Pankraz Philipp, Podcast, Die vergessene Hölle, Folge 1, Leben auf dem ehemaligen KZ − ein schwieriges Verhältnis zur dunklen Vergangenheit.
2020-05 Addendum, Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Pankraz Philipp, Podcast, Die vergessene Hölle, Folge 2, Warum Gusen vergessen wurde. Die Rolle der Sowjets und warum neben Mauthausen kein Platz ist.
2020-05 Addendum, Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Pankraz Philipp, Podcast, Die vergessene Hölle, Folge 3, Louis Häfliger und die Befreiung von Gusen. Über die Befreiungsgeschichte vor 75 Jahren und die bemerkenswerte Rolle von Louis Häfliger.
2020-05 Addendum, Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Pankraz Philipp, Podcast, Die vergessene Hölle, Folge 4, Bergkristall, das riesige unterirdisches Stollensystem Bergkristall und seine bizarren Nachnutzungsideen.

2020-05 Addendum, Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Pankraz Philipp, Podcast, Die vergessene Hölle, Folge 5, Vergangenheit sucht Zukunft. In Gusen soll eine neue Gedenkstätte entstehen. Direkt im Wohn- und Industriegebiet.

2020-05 Addendum, Transkript Podcast, Die vergessen Hölle, 5 Folgen
2020-06-22 ! Aufreiter Christian, Stellungnahme zu Gusen in der Gemeindezeitung
2020-09 Wahl Andrea zu den Tafeln beim Denkmal von Osamu Nakajima, Haus d. Erinnerung
2020-10-14 Gammer Martha an Freudenthaler Christoph, Fotos von den Stolleneingängen Gusen aus Polen mit einer Legende (übersetzt von Frau Innertsbergr aus Linz) und darin ein Hinweis auf Dr. Johann Gruber
2020-10-16 Gammer Martha an Freunde, Fotos von den Stolleneingängen Gusen aus Polen mit einem Text (übersetzt von Frau Innertsbergr aus Linz) und darin ein Hinweis auf Dr. Johann Gruber
2020-10-16 Gammer Martha, Legende zu Fotos Stolleneingänge, polnisches Zeugnis über Johann Gruber, (polnisch, Originalsprache)
2020-10-16 Gammer Martha, Legende zu Fotos Stolleneingänge, polnisches Zeugnis über Johann Gruber, Übersetzung Innertsberger
2020-10-16 Freudenthaler Christoph an Gammer Martha, Dank für Fotos Stolleneingänge und Kommentar zu Johann Gruber 
2020-10-16 Plattform Johann Gruber, Mühleder Bernhard, Mayr Julia, Wahl Erich an Innenminister Nehammer Karl zum KZ Gusen und dem Ankauf von Liegenschaften
2020-10-21 FALTER, Fasthuber Sebastian, Wo die Hölle sichtbar wird, in: Falter 43/20, S. 52f.
2020-11-17 Feiner Hermann, Sektionschef Innenministerium an die Plattform Johann Gruber, Mühleder Bernhard, Mayr Julia, Wahl Erich
2020-11-17 Freudenthaler Christoph an Feiner Hermann, Antwort auf Schreiben von Feiner Hermann, Briefentwurf
2020-11 Haunschmied Rudolf, Das KZ Gusen als Handlungsraum Johann Grubers, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 25-40
2020-11 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Soll ich mich entschuldigen, dass ich hier aufgewachsen bin? Eine Reportage zur Nachkriegsgeschichte des Konzentrationslagers Gusen, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 92-95
2021-05 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Pankraz Philipp, Podcast, Unter Gusen, Eine Doku sorgt für Aufregung, Folge 1
2021-05 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Pankraz Philipp, Podcast, Unter Gusen, Ein unerwarteter Fund, Folge 2
2021-05-02 Freudenthaler Christoph an Gruberleute zum Podcast "Unter Gusen"
2021-05-10 Freudenthaler David, Mayrhofer Michael, Podcast zu etwaigen unterirdischen KZ in Gusen, Falter
2021-05-18 Neue Züricher Zeitung, Ivo Mijnssen, Österreich erinnert sich an sein vergessenes KZ
2021-06-23 Mein Bezirk, Herbe Eckhart, Interreligiöse Gedenkwanderung, Die Erinnerung aus der Asche holen
2022 Haunschmied Rudolf, Polen in den Konzentrationslagern von Gusen
2022-05-02 Resolution der regionalen Gedenkinitiativen zur Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen
2022-05-04 KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Bericht Erweiterung Gedenkstätte Gusen
2022-09 Gemeinde St. Georgen, Plan Haus der Erinnerung
2022-05-05 Freudenthaler Christoph, Dankesschreiben an Wolfgang Peschorn für das Engagement für den Ankauf der Areale in Gusen
2022-06-15 Mayr Julia, Freudenthaler Christoph, Wahl Erich, Schreiben an Glück Barbara (Gedenkstätte Mauthausen) zum Beteiligungsprozess der Gestaltung der Gedenkstätte Gusen
2022-10-04 Scheuer Manfred an Freudenthaler Christoph mit der Bitte die Österreichische Bischofskonferenz im Beteiligungsprozess Gusen zu vertreten
2022-11-09 Freudenthaler Christoph, Notizen zum Beteiligungsprozess Gusen, Vertretung Österreichische Bischofskonferenz
2022-11-11 Freudenthaler Christoph an Bischof Scheuer Manfred, Beteiligungsprozess Erweiterung Gedenkstätte KZ Gusen
2023 coMMents (chronicle oft he Mauthausen Memorial: current studies), Heft 1, Über das KZ Gusen, mit Beiträgen von Hermann Kaienburg (Die „Deutsche Erd- und Steinwerke GmbH“ und ihre Wirtschaftstätigkeit in Gusen), Bertrand Perz (KZ-Zwangsarbeit für eine rationell  Rüstungsproduktion im Luftkrieg), Christian Dürr (KZ Gusen – Ein Geheimnis hinter dem Geheimnis?), Joanna Ostrowska (Häftlinge nach Paragraf 175a im Lagerkomplex Mauthausen-Gusen), Piotr Filipkowski (Polen in Gusen – Gusen in Polen), Silvia Rief (Betriebsführung als Kriegsführung gegen den Feind), Teil 1,2
2023-03-01 Art-Phalanx, Beteiligungsprozess-Gusen-Zusammenfassung-Phase1-TEIL 1
2023-03-01 Art-Phalanx, Beteiligungsprozess-Gusen-Zusammenfassung-Phase1-TEIL 2
2023-03-01 Beteiligungsprozes-Gusen-Workshopeinladung
2023-03 Mailverkehr zum Beteiligungsprozess zur Erweiterung der KZ-Gedenkstätte Gusen - Vertretung Bischofskonferenz
2023-03-01 Freudenthaler Christoph an Bischof Scheuer Manfred zum Beteiligungsprozess zur Erweiterung der KZ-Gedenkstätte Gusen
2023-04-14 art- phalanx, erste Planungsunterlagen, Legende, (Foto Freudenthaler privat)
2023-04-14 art-phalanx, erste Planungsunterlagen, Memorial KZ Gusen, (Foto Freudenthaler privat)
2023-04-14 art-phalanx, erste Planungsunterlagen Eingangsbereich, Appellplatz, Steinbrecher, (Foto Freudenthaler privat)  
2023-04-18 Freudenthaler an Bischof Scheuer, Kurzbericht Beteiligungsprozess Erweiterung KZ-Gedenkstätte Gusen (als Vertreter der Österreichischen Bischofskonferenz)
2023-04-19 Freudenthaler Christoph an Bischof Scheuer Manfred zur Gedenkfeier in Gusen 
2023-05-02 Freudenthaler Christoph, Bericht an Freunde und Freundinnen zum Beteiligungsprozess und Einladung 4. Mai 2023 Gedenkfeier Gusen
2023-05-02 Freudenthaler Christoph an Bischof Scheuer Manfred, Bericht zum Beteiligungsprozess (als Vertreter der Österreichischen Bischofskonferenz)
2023-10-11 Memorial Mauthausen, Aktueller Stand des Beteiligungsprozesses zur Erweiterung der KZ-Gedenkstätte Gusen und Einladung zur Präsentation von Endbericht und Masterplan
2023-10-12 KZ-Gedenkstätte Mauthausen, aart:phalanx, heri&salli, Beteiligungsprozess-Gusen-Datenauswertung, verfügbar unter https://www.gusen-memorial.org/de [2023-10-16] 

2023-10-12 KZ-Gedenkstätte Mauthausen, art:phalanx, heri&salli, Endbericht und Masterplan zur Weiterentwicklung der KZ-Gedenkstätte Gusen, verfügbar unter https://www.gusen-memorial.org/de [2023-10-16] 

2023-10-16 Freudenthaler Christoph an Bischof Scheuer Manfred, Bericht zum Beteiligungsprozess Gusen (als Vertreter der Österreichischen Bischofskonferenz)
2023-11-22 Polnisches Institut, Mauthausen Memorial, NEW MEMORIALS AT SITES OF STATE MASS CRIMES IN THE 20TH CENTURY
2024-02-29 Zalewski Stanislaw, Dokumentationsfilm und Gespräch in Anwesenheit des Zeitzeugen, mit Mag.a Gudrun Blohberger, stv. Direktor Andrzej Kacorzyk, Univ-Lekt. Mag. Martin Krist, Mag Michael Koscher, Moderation David Freudenthaler, Flyer
 
2024 Dorfer Jan, Klingler Daniel, "Stanislaw Zalewski", Dokumentationsfilm über den polnischen KZ-Überlebenden, abrufbar unter https://www.youtube.com/watch?v=x1HbBLFi9yI [2024-03-06]
2024-02-29 Deutsches Transkript des Films "Stanislaw Zalewski" von Dorfer Jan, Klingler Daniel, Provinienz Klinger Daniel
2024-02 Klingler Daniel, Manuskript des Interviews von Wahl Andrea mit Zalewski Stanislaw
2024-02-28 Mauthausen KZ Gedenkstätte, Präsentation, Erweiterung der KZ-Gedenkstätte Gusen: Wie geht es 2024 weiter?
2024-05-26 Freudenthaler Christoph, Das KZ Gusen und der Schatz der Demokratie, in: Pfarrbrief St. Georgen/Gusen, Luftenberg, Langenstein, Juli - Sept. 2024, Nr. 5, S. 8
2024-08-17 Freudenthaler Christoph, Das KZ-Gusen und der Schatz der Religion, in: Pfarrbrief St. Georgen/Gusen, Luftenberg, Langenstein, Oktober-Dezember 2024, Nr. 6

 

mehr: 1.1 KZ-Komplex Gusen - St. Georgen G. (Teil 2)

1.2 Ausgrabungen Gusen

1942-10-05 N.N. an Forschungsgemeinschaft Ahnenerbe-Berlin, Provenienz Huisman Mary
1942-10-13 Orel Herta, Bericht über Ausgrabungsarbeiten, Nennung von Gruber u. Gelinek, Provenienz Huisman Mary
1942-10-15 Vockenhuber Josef an Orel Herta (mit einer Ankündigung des Besuches von Heinrich Himmler in Gusen am nächsten Tag), Provenienz Huisman Mary
1942-10-21, N.N. an Univ. Prof. Dr. Rudolf Egger, Archäologisches Institut des Deutschen Reiches, Zweigstelle Wien, Provenienz Huisman Mary
1942-10-31 Vockenhuber Josef, Bericht über die Grabung im KL Gusen, Gemeinde Langenstein Oberdonau, vom 6.10.1942 bis 26.10.1942, Provenienz Huisman Mary
1942 N.N., Fotos von den Ausgrabungen in Gusen, Quelle unbekannt
1942 N.N., Fotos vom Ausgrabungsgelände in Gusen, Quelle unbekannt
1942 ! N.N., Fundzeichnungen, Lageplan der Ausgrabungen, Quelle unbekannt
1942-1943 N.N., Ausgrabungen in der Umgebung vom KL Gusen, Fundauflistung, Provenienz Huisman Mary
1943 Kalender 1943, Lagermuseum Gusen, Provenienz Hofstadler Robert, Gedenkstätte Mauthausen
1943-07 Landrat von Perg an Orel Herta zur Verwahrung der Fundstücke von Gusen (1. Seite), Provenienz Huisman Mary
1943-08 Beck J., Obersturmführer an Kulturbeauftragten des Gauleiters, Sicherstellung d. Fundstücke, Provenienz Huisman Mary
1943-08-09 N.N. an den Reichstatthalter in Oberdonau z.H. Dr. Justus Schmidt zur Verwahrung der Fundstücke von Gusen, Provenienz Huisman Mary
1943-10-04 Orel Herta an den Kulturbeauftragten des Gauleiters, Betreff Sammlung Gusen, Provenienz Huisman Mary
1944-05-22 Orel Herta, Bericht über die Funde von tertiären Tierknochen im K.L.M/Gusen, Provenienz Huisman Mary
1944-08-18 Museum des Reichsgaues Oberdonau, Linz an der Donau an Dr. Orel über Fragen der Zuständigkeiten für die Ausgrabungen, Provenienz Huisman Mary
1945-11-27 Gelinek Kasimir an Orel Herta (Kopie des Originalbriefes und Transkript)
1946-02 Gelinek Kazimierz, Niederschrift zu den Ausgrabungen in Gusen 1940-1945, 8 Seiten, Provenienz Haunschmied Rudolf
1945-1951 Aufzeichnungen Denkmalamt Wien, Provenienz Huisman Mary
1965 Ladenbauer-Orel Herta, Die Ausgrabungen in Gusen, Gemeinde Langenstein OÖ, Provenienz Huisman Mary

1975-12-10 Dick Helmut, N.N., Protokoll zur Übergabe des Skelettmaterials von Gusen von der Prähistorischen Abteilung an die Anthropologische Abteilung des Naturhistorischen Museums

1984-05-11 Ladenbauer-Orel Helga an Eibner Clemens, Univ. Prof., bezüglich Übergabe der Unterlagen an Kollegen Trnka Gerhard für eine Publikation, Provenienz Mayer Christian Kosmas
1984-11-14 Steinmüller, Bürgermeister von Langenstein an Dr. Herta Ladenbauer-Orel Herta
1992 Trnka Gerhard, Ladenbauer-Orel Helga, Gräberfeld von Gusen, in Achaeologia Austriaca 1992 - S. 47-53 ; S. 92-112, Provenienz Mayer Christian Kosmas

1994-09 St. Georgener Heimatblätter, Folge 19, 50 Jahre nach Kriegsende, darin 2 Berichte über die Ausgrabungen in Gusen, Provenienz Gammer Martha:

 

1) Gammer Martha, Transkript „Zu den Ergebnissen der SS-Grabungskampagne 1941-1943 auf dem Gelände des damals neu zu errichtenden Konzentrationslagers Gusen“ von Gerhard Trnka aus der Fachzeitschrift „Arche 4“, Zeitschrift für Geschichte und Archäologie in Oberösterreich, Ausschnitt und Zusammenfassung, S. 247

 

2) Gammer Martha, Zeitgenössischer Bericht über die Ausgrabungen im Bereich des Lagers Gusen, Übersetzung aus Bernadac Christian, „Les Sorciers du Ciel“ [Die Himmelszauberer], Paris 1993, S. 248-249
2002 Prinz Johann, Die Urnenfelderwanderkultur am Koglberg, Edition: Historische Geschichten aus der Heimat, verfasst für den Heimatverein Langenstein, Nr. 8, mit einem Vorwort von Gerhard Trnka, Eigenvervielfältigung, Provenienz Hofstadler Robert
2003-03-28 Huisman Mary an Wagner Helmut zu den zur Verfügung gestellten Unterlagen zu den Ausgrabungen in Gusen. Darin finden sich Erinnerungen und der Briefwechsel von Dr. Orel und Landrat Gustav Brachmann zu Kasimir Gelinek und Präparator Vockenhuber über den Verbleib der Funde von Gusen während und nach dem Krieg in der Behringermühle über Nürnberg/Forchheim. Provenienz Huisman Mary
2003-04-03 Huisman Mary an Wagner Helmut, zu Aktenvermerk Marsálek Hans (1968-04-05) über ein Gespräch mit Rechtsanwalt Havlik (Brünn) betreffend die Mithilfe von Baumeister Hlavac beim Schmuggel von Briefen durch Gruber Johann aus dem KZ Gusen, Provenienz Huisman Mary
2004 Urban Otto, Institut für Ur- und Frühgeschichte, Zum 60. Todestag von P. Dr. Johann Gruber, Biographie von Vockenhuber Josef, in: Freudenthaler Christoph, Internet-Recherche zu Johann Gruber, S. 16f, (Kapitel 2.3.8, 2008-01-20).
2009-03-13 Deutschlandfunk, Die Ausgräber von Gusen, mit Mayer Christoph, Audioweg Teil 1, Provenienz Mühleder Bernhard, Unter Tonaufnahmen (siehe Kapitel 4.4)
2009-03-13 Deutschlandfunk, Die Ausgräber von Gusen, mit Mayer Christoph-Audioweg Teil 2, Provenienz Mühleder Bernhard. Unter Tonaufnahmen (siehe Kapitel 4.4)
2015 Pollak Marianne, Archäologische Denkmalpflege zur NS-Zeit in Österreich, Kommentierte Regesten für die „Ostmark“, Cover, ISBN: 9783205201236
2019-03-22 ! Mayer Christian Kosmas, Vorschlag für ein Kunstprojekt in Erinnerung an Dr. Johann Gruber an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Einreichung zum Kunstprojekt der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz
2019-05-29 Fundstücke aus Gusen im Naturhistorischen Museum Wien, Provenienz Mayer Christian Kosmas
2019-12-05 Mayer Christian Kosmas an Freudenthaler Christoph, Dokumente aus dem Naturhistorischen Museum zu den Funden in Gusen
2020-03-16 Chmielesvsky Walter, Fotos von der Übergabe von Unterlagen an die Gedenkstätte Mauthausen, übermittelt in einem Mail von Mayer Christian Kosmas
2020-11 Mayer Christian Kosmas, Von Zeit zu Zeit. Ein Kunstprojekt als Anstoß für neue Fragestellungen und Forschungsfelder, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 135-140
2021-10-15 Fuchs Rainer, Wetterleuchten am Horizont - Christian Kosmas Mayers Arbeit für Johann Gruber
2021-10-15 Mayer Christian Kosmas, Foto Vitrine, „Wetterleuchten am Horizont“, Gedenkort für NS-Märtyrer Dr. Johann Gruber von Christian Kosmas Mayer an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz
2021-10-15 Mayer Christian Kosmas, Foto Vitrine, „Wetterleuchten am Horizont“, Gedenkort für NS-Märtyrer Dr. Johann Gruber von Christian Kosmas Mayer an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz
2021-10-15 Freudenthaler Christoph, Foto Vitrine in der Nacht, "Wetterleuchten am Horizont“, Gedenkort für NS-Märtyrer Dr. Johann Gruber von Christian Kosmas Mayer an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz
2022-05 Schlager-Weidinger Thomas, Folder zu Kunstprojekt "Wetterleuchten am Horizont" von Christian Kosmas Mayer an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz
2023-06-24 Freudenthaler Christoph, Drehbuch Exkursion Naturhistorisches Museum, Graues Haus, Wien
2023-06-24 Anmeldungen Exkursion Naturhistorisches Museum, Graues Haus, Wien
2023-06-24 Fotos von der Exkursion ins Naturhistorisches Museum und ins Graue Haus Wien
2023-08-10 Herbe Eckhart, Print und Online Artikel zur Exkursion nach Wien
2023-08 Herbe Eckhart, Mühlviertler Rundschau, Reise auf Papa Grubers Spuren, Exkursion Wien
2023-09-06 Wahl Andrea, Protokoll Ausstellungsprojekt Ausgrabungen Gusen
2023-10 Haunschmied Paul, Gusen - Mitteleuropäisch bedeutsam, bis zu 4000 Jahre alte Funde, ausgegraben bis 1943 im KZ Gusen beim Koglberg..., Bericht über die Exkursion ins Naturhistorische Museum in Wien am 24. Juni 2023, in: Gemeindeplanet 02/2023, Information der Grünen über das Gemeindegeschehen in Langenstein
2023-10-20 Haunschmied Rudolf an Grömer Karina (Naturhistorisches Museum), Antl Walpurga (Naturhistorisches Museum), in Kopie an Forsthuber Friedrich (Präsident Strafgericht Wien) und Freudenthaler Christoph zu Niederschrift Gelinek Kazimierz bezüglich den Ausgrabungen in Gusen von 1940 bis 1945, 8 Seiten; Provenienz Haunschmied Rudolf
2023-10-23 Freudenthaler Christoph an Projektgruppe, Ausstellungsprojekt archäologische Funde Gusen , Vorbereitung für das Treffen in Wien
2023-11 Freudenthaler Christoph, Wahl Andrea an Grömer Karina zu Treffen im NHM
2023-11-24 Wahl Andrea, Grömer Karina, Freudenthaler Christoph, Protokoll Besprechung im Naturhistorischen Museum Wien zur Gestaltung einer Ausstellung, archäologische Funde von Gusen
2024-01-09 Wahl Andrea, Protokoll Ausstellungsprojekt archäologische Funde Gusen
2024-01 Entwurf Kooperationsvertrag Naturhistorisches Museum-Bewusstseinsregion, Ausstellung im Haus der Erinnerung, Fundstücke aus Gusen
2024-04-22 Steinmetz-Walz Jutta, Protokoll Ausstellungsprojekt archäologische Funde Gusen
2024-06-10 Freudenthaler Christoph, Wahl Andrea, Drehbuch für das gemeinsame Arbeitstreffen der Projektgruppe „Ausstellungsprojekt archäologische Funde Gusen“ mit VertreterInnen des Naturhistorischen Museums im Haus der Erinnerung, St. Georgen an der Gusen
2024-06-18 Hofstadler Robert, Ausgrabungsgeschichte SS Grabung Gusen, 1940-1945, Bericht über die Forschungsarbeiten von Hofstadler Robert, unveröffentlichtes Manuskript
2024-06 Steinsetzung Gräberfeld Gusen, Provenienz Hofstadler Robert
2024-06-18 Grömer Karina, Konzept Anordnung Vitrineninhalte für die Ausstellung "Archäologische Funde Gusen“
2024-06-18 Steinmetz-Walz Jutta, Protokoll Treffen Projektgruppe „Ausstellungsprojekt archäologische Funde Gusen“ mit VertreterInnen des Naturhistorischen Museums im Haus der Erinnerung, St. Georgen an der Gusen
2024-06 Grömer Karina, Theune Claudia, Konzept für Symposium "Archäologie im KZ Kontext" im Rahmen des Menschenrechtssymposiums November 2025 in der Bewusstseinsregion St. Georgen an der Gusen, Gusen, Mauthausen
2024-06 Grömer Karina, Theune Claudia, Planung für einen Ausstellungskatalog der Ausstellung archäologische Funde Gusen
2024-06-29 Zappe Rudolf S., Berglitzl, prähistorische bis frühmittelalterliche menschliche Aktivitäten bei Langenstein in Oberösterreich
2024-07-04 Wahl Andrea, Entwurf Ausstellungskonzept, Archäologische Bedeutung Ausgrabungen Gusen
2024-07-04 Freudenthaler Christoph, Ausstellungskonzept, Ergänzung Ausgangslage
2024-08 Riegler-Aspelmayr Gerlinde, Archäologie, Heimatforscher: „Haben ein Juwel im Bezirk, das kaum bekannt ist“. In Perger Tips, 14.08.2024, KW 33
2024-10-08 Steinmetz-Walz Jutta, Protokoll Ausstellung archäologische Funde Gusen
2025-01Mittmannsgruber Ernst, Sammlung Spilberg (Ordner)
2025-02-06 Haunschmied Rudolf, Zur Entwicklung der archäologischen Kommandos im ehemaligen KZ Gusen am Beispiel der Biographien dreier bedeutender ehemaliger polnischer KZ-Häftlinge (W. Gebik, K. Gelinek, J. E. Iwinski), erster Entwurf für den Ausstellungskatalog der Ausstellung „Archäologie vor Ort“ im Haus der Erinnerung in St. Georgen an der Gusen, unveröffentlichtes Manuskript
2025-02-17 Freudenthaler Christoph an Hofstadler Robert zu den Forschungsergebnissen von Hofstadler Robert und zur Rolle Johann Grubers bei der Errichtung und Leitung des Lagermuseums
2025-02-25 Steinmetz-Walz Jutta, Protokoll Treffen Ausstellungsprojekt, Hofburg, Ahnensaal
2025-03-10 Hofstadler Robert, Zeitliche Abfolge der Tätigkeit des "Kommando Spilberg“, unveröffentlichtes Manuskript
2025-03-10 Hofstadler Robert, Kommando Spilberg, Entwurf eines Berichtes über das "Kommando Spilberg" für den Ausstellungskatalog der Ausstellung „Archäologie vor Ort“ im Haus der Erinnerung in St. Georgen an der Gusen, unveröffentlichtes Manuskript

 

mehr: 1.2 Ausgrabungen Gusen

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen