Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Krippenzeit in Oberösterreich

Krippenzeit in Oberösterreich

Krippenausstellungen öffnen bereits jetzt im ganzen Land ihre Tore. Große und kleinere Museen laden im Advent ein, Krippen unterschiedlichster Machart und Herkunft zu bestaunen.

Thomas Kurbel aus Leonding arbeitet im Caritas-Wohnhaus St. Anna am Linzer Froschberg.

Wenn Arbeiten am Heiligen Abend große Freude macht

Wenn sich die meisten Menschen mit ihren Lieben zu Hause um den Christbaum versammeln, verbringen andere den Abend des 24. Dezember in der Arbeit. Zu ihnen gehören Thomas Kurbel und Sabine Jurecek – und beide freuen sich darauf.

Den Weg des Adventkranzes nachgehen, vom Wald bis in die Kirche.

Wo kommt eigentlich der Adventkranz her?

Dieser Frage gingen die Kinder des Heilpädagogischen Kindergartens der Caritas in Bad Ischl auf den Grund. Sie „begleiteten“ das Reisig vom Wald bis in die Kirche.

Wach sein, nicht nur im Advent

#wach durch den Advent und dabei das Wesentliche spüren

„wach – einfach – gemeinsam“ – der Slogan der Ordensgemeinschaften Österreich ist zugleich auch die Basis für die inhaltliche Auseinandersetzung der nächsten drei Jahre.

KonsR Josef Weinberger

Konsistorialrat Josef Weinberger verstorben

Josef Weinberger, emeritierter Pfarrer, ist am 13. Dezember 2018 im 87. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Rudigier der Kreuzschwestern in Linz verstorben.

Franz Hehenberger und Basaliza Florence

Große Würfe - kleine Schritte

Die Zukunft Afrikas und die Zukunft Europas sind eng miteinander verknüpft. Kirchliche Entwicklungsorganisationen sind in Afrika schon lange aktiv. Zum Beispiel SEI SO FREI, berichtet die KirchenZeitung.

Lichtkranz am Lucia-Tag

13. Dezember: Gedenktag der hl. Lucia

Der Lucia-Tag wird besonders in den skandinavischen Ländern feierlich begangen. Wer aber ist die heilige Lucia, und warum wird sie als Lichtbringerin gefeiert?

Die Katholische Kirche Wels ist am 13. Dezember 2018 von 16 bis 18 Uhr  mit einem „mobilen Standl“ am Welser Christkindlmarkt unterwegs.

„Begegnungs-Standl“ am Welser Christkindlmarkt

Die Katholische Kirche Wels ist am 13. Dezember 2018 von 16 bis 18 Uhr  mit einem „mobilen Standl“ am Welser Christkindlmarkt unterwegs.

EngelFotoShooting

Engel-Fotos machen Weihnachts-Freude

Vorweihnachtlicher Trubel in der Linzer Innenstadt und im Cineplexx Linz. Und mittendrin die Einladung der Jugendkirche Linz Grüner Anker, für ein Engel-Foto zu posieren. Eine Aktion, die innehalten lässt und ein Lächeln in die Gesichter zaubert.

Kunst im Advent 2018

Deep Space LIVE: Kunst im Advent im AEC

Am 6. Dezember 2018 erfuhren Interessierte im Deep Space LIVE des Linzer AEC Wissenswertes zum Altar von Mondsee. Am 16. Dezember um 11 Uhr findet eine zweite Präsentation statt. 

V. l.: Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge OÖ), Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner (Leiterin ElternTelefon) und Bischof Dr. Manfred Scheuer.

TelefonSeelsorge OÖ hilft in der Weihnachtszeit mit prominenter Unterstützung

Bei einer Pressekonferenz gab die TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 einen umfassenden Einblick in ihre Beratungsarbeit in der (Vor-)Weihnachtszeit. Auch Landeshauptmann Stelzer und Bischof Scheuer nehmen sich Zeit zum Zuhören am Telefon.

Bischof Manfred Scheuer weihte H. Vitus Glira OPraem zum Diakon.

Prämonstratenser Vitus Glira zum Diakon geweiht

Am 2. Adventsonntag, 9. Dezember 2018, wurde H. Mag. Vitus Stefan Glira in Sarleinbach um 16 Uhr zur großen Freude des Schlägler Stiftskonvents und der vielen mitfeiernden Gläubigen von Bischof Manfred Scheuer zum Diakon geweiht.

LH Mag. Thomas Stelzer mit den beiden PreisträgerInnen des Menschenrechtspreises 2018: Dr.in Mathilde Schwabeneder und dem Vereinsobmann der Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen Bgm. Erich Wahl.

Menschenrechtspreis des Landes OÖ 2018 verliehen

Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer überreichte am 10. Dezember 2018 an Dr.in Mathilde Schwabeneder, Leiterin der ORF-Außenstelle in Rom, und an die Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen den Menschenrechtspreis 2018.

Festmesse zum Patrozinium des Linzer Mariendoms am Fest Maria Empfängnis

Fest Maria Empfängnis im Linzer Mariendom: Festmesse zum Patrozinium und zum 50. Geburtstag der Rudigierorgel

Bischof Manfred Scheuer feierte mit den Gläubigen im Linzer Mariendom am 8. Dezember um 10 Uhreine Festmesse zum Patrozinium der Linzer Bischofskirche. Dieser Tag war auch der Auftakt zum Jubiläumsjahr der Rudigierorgel, die ihren 50. Geburtstag begeht.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.mobbingtelefon.at/
Darstellung: