Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Gastfreundlichkeit in Pfarren

Pastoraltheologe Zulehner: Pfarren sollen "gastfreundlich" sein

Pfarrgemeinden sollen "gastfreundlich" sein und Menschen einladen, das Evangelium ein Stück weit mitzugehen, auch wenn diese nicht immer hundertprozentige Katholiken sind. Dazu hat Pastoraltheologe Paul Zulehner bei einem Vortrag aufgefordert.

Brigitta Hasch (l.) und Birgit Kubik von der Linzer KirchenZeitung freuen sich über die neue Website.

Neuer Webauftritt der Linzer KirchenZeitung

Passend zum Frühlingsbeginn präsentiert sich die neue Website der KirchenZeitung im März 2018 in frischem, luftigem Design mit vielen neuen Elementen.

Bei Smart up your Life gibt es nur GewinnerInnen

Smarte Filmgala zu Flucht – Interkultur – Zusammenleben

Am 21. März 2018 endete mit einer Filmgala im Moviemento-Kino in Linz das von Welthaus Linz und Land der Menschen OÖ initiierte Projekt „Smart up your Life 2018“. Jugendliche aus ganz Oberösterreich reichten 46 Kurzfilme ein.

Susanne Gross

Susanne Gross: Spiritualität ist kein Luxus!

Mit „Intensität, Entschiedenheit und Zartheit“ wirkte Mag.a Susanne Gross als Referentin für Spiritualität in der Diözese Linz. Am 20. März 2018 verabschiedete sie sich nun in den Ruhestand. 

Die Herausgeberinnen Elisabeth Caloun (l.) und Silvia Habringer-Hagleitner.

Buchpräsentation: "Spiritualitätsbildung in Theorie und Praxis"

Das Institut für Religionspädagogik der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz präsentierte am 19. März 2018 das neue Handbuch "Spiritualitätsbildung in Theorie und Praxis", herausgegeben von Elisabeth Caloun und Silvia Habringer-Hagleitner.

Kinder wie der Sonnenschein

Kinder wie der Sonnenschein

Eva Lindbichlers Tochter Pia wurde mit dem Down-Syndrom geboren. Das Familienleben erfährt durch Pia große Herausforderungen und eine ebenso große Bereicherung, wie ihre Mutter in der Linzer KirchenZeitung erzählt.

Martina Noll rückt den Mariendom medial ins Licht

Martina Noll rückt den Mariendom medial ins Licht

Martina Noll ist Teil des Teams Pro Mariendom und rückt die Anliegen der Initiative ins Licht der Öffentlichkeit. In den nächsten Jahren wird der Mariendom umfassend renoviert. Ein Teil des Geldes soll durch Spenden aufgebracht werden.

Papst Franziskus

Papst eröffnet Jugendtreffen zur Bischofssynode

In Rom hat am 19. März 2018 ein einwöchiges Vorbereitungstreffen von 300 delegierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen für die im Herbst 2018 tagende Bischofssynode begonnen. 

V. l.: Sr. Maria Schlackl (Provinzvikarin), Sr. Erika Moser (Konsultorin), Sr. Patricia Erber (Provinzleiterin), Sr. Martina Winklehner ( Konsultorin), Sr. Irma Wurzer (Konsultorin)

Salvatorianerinnen unter neuer Leitung

Die österreichischen Salvatorianerinnen stehen unter einer neuen Leitung: Beim Provinzkapitel in Wien (8. – 14. März 2018) wurde Sr. Patricia Erber zur neuen Provinzleiterin gewählt.

Anna Scheiblehner (li.) und Teresa Thalhammer mit den Kindern beim Vorlesetag im Caritas-Lerncafé Steyr.

Österreichischer Vorlesetag im Caritas-Lerncafé Steyr

Das Caritas-Lerncafé Steyr hatte am ersten Österreichischen Vorlesetag am 15. März 2018 die jungen Kinderbuch-Autorinnen Anna Scheiblehner aus Seitenstetten und Teresa Thalhammer aus Linz zu Gast. Sie lasen aus ihrem Buch „Ubuntu und die Vögel“ vor.

Schulpastoral. Was sonst?

Schulpastoral als Brückenbauerin und Zukunftsfrage

Die vierte österreichweite Schulpastoraltagung von 15. bis 16. März 2018 im Bildungshaus Schloss Puchberg stand ganz im Zeichen des Brückenbaus. 120 TeilnehmerInnen trafen sich, um an einem wichtigen kirchlichen Zukunftsthema dranzubleiben. 

Dr. Johann Hintermaier, Bischofsvikar für Bildung, überreichte Anja Preinfalk aus Laakirchen als 850.000. Besucherin der Ausstellung „Expedition Bibel“ die neue Familienbibel.

Bibelwerk Linz: Freude über 850.000. Besucherin der Bibelausstellung

Seit 16 Jahren ist die vom Bibelwerk Linz entwickelte Ausstellung „Expedition Bibel“ in den deutschsprachigen Ländern unterwegs. Am 14. März 2018 konnte in Laakirchen Anja Preinfalk als 850.000. Besucherin begrüßt werden.

Franziska Jägerstätter

Sie wurde zum Segen für viele: 5. Todestag von Franziska Jägerstätter

Am 16. März 2018 jährt sich der Todestag von Franziska Jägerstätter, der Witwe des Seligen Franz Jägerstätter, zum fünften Mal. Bischof Scheuer in einer Predigt: „Wir verdanken ihr in gewisser Weise Franz Jägerstätter.“

Jahrestagung 2018

Jahrestagung Citypastoral – Liebe deine Stadt

Das Netzwerk Citypastoral Österreich tagte von 8. bis 9. März 2018. Etwa 30 VertreterInnen aus ganz Österreich kamen dafür nach Linz.

Bildungstage der PfarrsekretärInnen 2018 im Bildungshaus Schloss Puchberg

Wo die Fäden zusammenlaufen

Vom Bettler über die Buchhaltung bis zum offenen Ohr für Trauernde: Die Anforderungen an Pfarrsekretärinnen sind vielfältig. Bei den Bildungstagen im März 2018 war daher der Umgang mit Stress ein wichtiges Thema.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-weyer.dioezese-linz.at/
Darstellung: