Verantwortungsträger in Staat, Kirchen und Religionen eint der Einsatz für Menschen auf der Flucht. Das unterstrichen Kardinal Christoph Schönborn und Bundeskanzler Werner Faymann beim Adventempfang für VertreterInnen der Kirchen und Religionsgesellschaften Österreichs.
"Inklusion wirkt!": Diesen Ruf hat die "AG Globale Verantwortung" anlässlich des Welttags der Menschen mit Behinderung (3. Dezember 2015) an Politik und Öffentlichkeit gerichtet.
Darstellungen des Geschehens zu Weihnachten sind ein Motiv, das häufig auf Kirchenfenstern zu finden ist. Seit dem Mittelalter haben KünstlerInnen Bilder auf Glas gemalt, die ihre besondere Strahlkraft vom durchscheinenden Licht bekommen.
„Arbeit schaffen, Arbeit verteilen, Arbeitslosigkeit verringern“ – dieses gemeinsame Anliegen unterstrichen Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz und AK-Präsident Dr. Johann Kalliauer am 2. Dezember 2015 bei einer Pressekonferenz im Oö. Presseclub.
Der Rechtsstreit um das nächtliche Glockenschlagen des Linzer Mariendoms geht in die nächste Instanz. Nachdem die Klage von Architekt Wolfgang Lassy im ersten Berufungsverfahren auch vom Oberlandesgericht Linz abgewiesen wurde, will er laut Medienberichten nun den Obersten Gerichtshof anrufen.
Egal ob Klimaschutz oder Entwicklungspolitik – manche Aussagen hört man da wie dort: „Die ökologische Frage ist eine soziale Frage.“ „Konflikte sind durch den Kampf um Ressourcen verursacht.“ Aber welche Fragen sind die drängendsten in puncto globale Entwicklung und faires Engagement?
Die frühere Vorsitzende des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ), Oberin Christine Gleixner, ist am Sonntag im 90. Lebensjahr verstorben. Sie gilt als "Mutter der Ökumene" in Österreich - und darüber hinaus.
In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder ca. 16.000 SternsingerInnen mit Segenswünschen fürs neue Jahr von Haus zu Haus ziehen. Die ersungenen Spenden ermöglichen in mehr als 500 Projekten in Afrika, Asien und Lateinamerika Hilfe zur Selbsthilfe.
Auch in seiner sechsten Saison verbindet das Festival KLASSIK AM DOM wieder musikalische Highlights mit einer atemberaubenden Kulisse. Bei einer Pressekonferenz am 23. November 2015 in „Paul’s Küche.Bar.Greißlerei“ wurden die Konzerte 2016 präsentiert.