Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Caritas bittet um Spenden für Erdbebenopfer in Italien

Caritas bittet um Spenden für Erdbebenopfer in Italien

Die österreichische Caritas bittet um Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Italien. Es gehe aktuell darum, rasche und umfassende Nothilfe zu leisten, sagte Generalsekretär der Caritas-Auslandshilfe Christoph Schweifer am 25. August 2016.

Konsistorialrat Dr. Alfred Habichler

Konsistorialrat Dr. Alfred Habichler verstorben

KonsR Dr. Alfred Habichler, em. Professor der Pädagogischen Akademie des Bundes und em. Institutsleiter der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, ist am Montag, 22. August 2016 im 64. Lebensjahr in Linz verstorben.

Professjubiläen bei den Benediktinerinnen in Steinerkirchen

Die Gemeinschaft der Benediktinerinnen vom Unbefleckten Herzen Mariens in Steinerkirchen an der Traun feierte am 22. August 2016 die Professjubiläen einiger Mitschwestern.

Feierliche Profess von Fr. Markus Zimmermann

Fr. Markus Zimmermann legte am 21. August 2016 im Stift Schlierbach seine feierliche Profess ab. Damit verband er sich „für sein Leben“ mit der Gemeinschaft der Zisterzienser im Stift Schlierbach.

Papst twittert gegen Zwangsarbeit und Zwangsprostitution

Papst Franziskus twitterte am Internationalen Tag zur Abschaffung der Sklaverei gegen heutige Formen der Sklaverei. In Linz gibt es im Oktober eine Veranstaltung gegen Menschenhandel.

Benediktion von Propst Markus Grasl im Stift Reichersberg

Benediktion von Propst Markus Grasl im Stift Reichersberg

Am Sonntag, 21. August 2016 fand die Feier der Benediktion des neuen Reichersberger Propstes Markus Grasl durch Diözesanbischof Manfred Scheuer statt.

Mutter Teresa (1985)

Heiligsprechung von Mutter Teresa am 4. September

Für viele war sie schon zu Lebzeiten eine Heilige: Am 4. September wird Mutter Teresa von Kalkutta (1910-1997) nun tatsächlich zur "Ehre der Altäre" erhoben.

Diözese Linz ist Gast beim Linzer Kunstsalon

Zeitgenössische Gestaltung von Sakralräumen und kirchlichen Einrichtungen ist ein wichtiger Aspekt des aktuellen Kunstschaffens in Oberöstereich. Das Kunstreferat / Diözesankonservatorat der Diözese Linz ist erstmals Gast beim Linzer Kunstsalon.

Engel

Mein persönlicher Engel

Engel sind Menschen, die uns liebevoll im Alltag begleiten, in schwierigen Zeiten tragen und einfach gut tun. Es gibt viele Geschichten über sie zu erzählen – hatten auch Sie schon einmal eine Begegnung mit Ihrem ganz persönlichen „Engel“?

Märtyrers P. Jakob Gapp

Gedenken an seligen NS-Märtyrer P. Jakob Gapp

Am Samstag, 13. August, jährte sich zum 73. Mal der Tag der Hinrichtung des selig gesprochenen Märtyrers P. Jakob Gapp.

21. Roma-Wallfahrt nach Mariazell

21. Roma-Wallfahrt nach Mariazell mit Bischof Scheuer

Bischof Manfred Scheuer stand am 14. August dem Festgottesdienst bei der traditionellen Roma-Wallfahrt nach Mariazell vor.

Die Jubilarinnen erneuerten beim Festgottesdienst ihre Profess

Professjubiläen der Marienschwestern

Am 13. August 2016 feierte die Kongregation der Marienschwestern vom Karmel die Professjubiläen von 8 Mitschwestern. Den feierlichen Gottesdienst in der Kirche der Karmeliten leitete Bischof Dr. Manfred Scheuer.

Stift Altenburg, nächtliche Stimmung

18. August: Lange Nacht der Klostergärten

Wer einen Klostergarten einmal bei Vollmond erleben möchte, hat am 18. August im Kneipp Traditionshaus Bad Mühllacken der Marienschwestern, in Stift Altenburg und in Stift Geras die Möglichkeit dazu.

Strand

Vatikan organisiert für Obdachlose Ausflüge ans Meer

Sommerzeit ist Urlaubszeit - das gilt im Vatikan auch für Obdachlose. Der päpstliche Almosenverwalter Erzbischof Konrad Krajewski organisiere für die Wohnungslosen aus der Nähe des Petersdoms Ausflüge ans Meer, so die Tageszeitung "La Stampa" am 13. August 2016.

Marienstatue, Linzer Mariendom

Wer hat das Ave Maria geklaut?

Wussten Sie, dass das bei Hochzeiten so beliebte "Ave Maria" von Schubert eigentlich das vertonte Gebet einer Jungfrau für ihren kranken Vater ist? Der Musiker und Theologe Peter Paul Kaspar erzählt in seinem neuen Buch die wechselvolle Geschichte von 25 musikalischen Ohrwürmern.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dkv-linz.at/
Darstellung: