Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Vatertag

Auf die Uhr schaut Karl Toifl nicht

Der Vorsitzende der Katholischen Männerbewegung Österreichs ist als Vater, Lehrer und Katholik engagiert und lebt seine ganz persönliche Interpretation von Väterlichkeit.

Buchcover: „Dem Fremden antwortend begegnen“

Neues Buch von Gudrun Becker: „Dem Fremden antwortend begegnen“

Ökumene-Referentin Gudrun Becker geht in ihrem neu erschienenem Buch der Frage nach der Haltung der katholischen Kirchen zu anderen Religionen in unserer Zeit nach.

Bundestreffen der Berufsverbände für Pfarrsekretär:innen

Bundestreffen der Berufsverbände für Pfarrsekretär:innen

33 Vertreter:innen der Berufsverbände der Beschäftigten im Pfarrbüro aus ganz Deutschland sowie der Diözese Linz haben am Bundestreffen vom 28. bis 31. Mai 2025 in Würzburg teilgenommen. 

 

Beim Festgottesdienst in der Karmelitenkirche (v. l.): Sr. Barbara Lehner (Elisabethinen), P. Paul Saji OCD (Karmeliten), Bischof Manfred Scheuer, P. Benno Maria Skala OCD und Reinhard Kaspar ('Papa Gruber'-Kreis St. Georgen).

80. Todestag von P. Jacques de Jésus: Den Geist hochhalten

Am 2. Juni 1945 ist der französische Karmelitenpater Jacques de Jésus im Krankenhaus der Elisabethinen Linz in Folge seiner KZ-Haft in Gusen verstorben. Ein Gottesdienst am 80. Todestag mit Bischof Scheuer würdigte seinen Einsatz für jüdische Kinder und seine Mithäftlinge.

v.l.: Mag. Stefan Pimmingstorfer, Bischof Dr. Manfred Scheuer und Franz Kehrer, MAS

Caritas OÖ: Direktor Franz Kehrer übergibt an Stefan Pimmingstorfer

Nach 12,5 Jahren als Direktor der Caritas OÖ geht Franz Kehrer im Sommer 2025 in Pension. Bischof Manfred Scheuer hat bereits im Herbst 2024 Stefan Pimmingstorfer zum Nachfolger designiert. 

© Bibliotheksfachstelle/Unsplash

Bibliothekar:innen trafen sich in Puchberg

230 Bibliothekar:innen aus ganz Oberösterreich trafen sich bei der Bibliothekstagung am 24. Mai 2025 im Bildungshaus Schloss Puchberg, die unter dem Motto „Nicht künstlich – aber intelligent. Bücher, Menschen und KI” stand.

Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Dompropst Wilhelm Vieböck stellten sich mit Glück- und Segenswünschen bei Jubilar Bischof Ludwig Schwarz ein.

Bischof em. Ludwig Schwarz: Dank für 85 erfüllte Lebensjahre

Bischof em. Ludwig Schwarz SDB vollendet am 4. Juni 2025 sein 85. Lebensjahr. Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und Dompropst Wilhelm Vieböck stellten sich bereits im Vorfeld des Geburtstages mit Glück- und Segenswünschen beim Jubilar ein.

Oberösterreichische Stiftskonzerte fulminant eröffnet am 31. Mai 2025

Oberösterreichische Stiftskonzerte fulminant eröffnet

Mit einem festlichen Auftakt im prachtvollen Marmorsaal des Stiftes St. Florian starteten die OÖ. Stiftskonzerte mit dem Bruckner Orchester unter Christoph Koncz sowie mit Cellistin Julia Hagen am 31. Mai 2025 in die 52. Saison.

Staffelübergabe bei „Sei so frei“: Landeshauptmann Thomas Stelzer, der scheidende „Sei so frei“-Geschäftsführer Franz Hehenberger, seine Nachfolgerin Magdalena Glasner und Bischof Manfred Scheuer.

Abschied und Aufbruch bei "Sei So Frei"

Nach 33 Jahren bei „Sei so frei“, der  entwicklungspolitischen Organisation der Katholischen Männerbewegung, geht Franz Hehenberger in den Ruhestand. Sein Abschied und die Übergabe der Verantwortung an Magdalena Glasner feierte „Sei so frei“ am 21. Mai 2025.

KHJÖ-Sternwallfahrt nach Mariazell

KHJÖ-Sternwallfahrt nach Mariazell

Alle zwei Jahre führt die Sternwallfahrt der Katholischen Hochschuljugend Österreichs die Pilgergruppen aus allen Hochschulorten Österreichs nach Mariazell. 2025 machte sich eine achtköpfige Gruppe Studierender aus Linz auf den Weg.

Pilger-Wallfahrt nach Maria Neustift

Pilger-Wallfahrt nach Maria Neustift

Unter dem Titel „Maria ,Heil der Kranken' für Menschen mit besonderen Bedürfnissen" pilgerten am 25. Mai 2025 Menschen mit beeinträchtigter Motorik sowie Rollstuhlfahrer:innen nach Maria Neustift. Mit Bischof Manfred Scheuer feierten sie die Andacht in der Kirche der Pfarrgemeinde. 

Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

Papst-Botschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel

In seiner bereits im Jänner 2025 veröffentlichten Botschaft zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel (1. Juni) hat der inzwischen verstorbene Papst Franziskus dazu aufgerufen, "Kommunikation zu entschärfen und von Aggressivität zu befreien". 

Der Hof des Augustiner-Chorherren-Stiftes Reichersberg mit seinem beeindruckenden Brunnen.

Quer durch Deutschland nach Reichersberg

Eine Protestantin aus Norddeutschland fährt zweimal im Jahr 836 Kilometer ins Stift Reichersberg: Birgit Szymanski erzählt in der Kirchenzeitung über ihre Beziehung zu den Innviertler Augustiner-Chorherren. 

Miteinander der Religionen

Oberösterreich setzt auf das Miteinander der Religionen

Am 26. Mai 2025 fand in Linz die mittlerweile 20. Sitzung des Religionsbeirates statt. 23 anerkannte Kirchen und Religionsgesellschaften sowie anerkannte religiöse Bekenntnisgemeinschaften diskutieren die aktuellen Herausforderungen.

Müttersterblichkeit im Globalen Süden ein ernstes Thema

Jugend Eine Welt: Müttersterblichkeit im Globalen Süden ernstes Thema

Anlässlich des Internationalen Aktionstags für Frauengesundheit am 28. Mai. 2025 machte die Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt auf die Müttersterblichkeit im Globalen Süden aufmerksam.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.hausderfrau.at/
Darstellung: