Die Feier zur diesjährigen Verleihung der KirchenZeitung Diözese Linz am 16. Mai im Linzer Landhaus war ein Fest des Zusammenhaltens. Und es war ein Podium für nachdenklich stimmende, anspornende und zum Schmunzeln verleitende Aussagen.
Die Katholische Jugend Österreich (KJÖ) hat bei ihrer jüngsten Bundeskonferenz im steirischen Bildungshaus Schloss Retzhof ein neues Führungsteam gewählt. Die Vorsitzenden leiten die wichtigsten KJÖ-Gremien und vertreten die Jugendorganisation nach innen und außen.
Bei der Gedenk-Veranstaltung wird ein neues Buch über Franz und Franziska Jägerstätter präsentiert. Im Fokus steht aber auch das Schicksal des Wilheringer Zisterzienser-Konvents.
Auf Einladung von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer fand am 15. Mai 2014 das vierte Treffen der wichtigsten Entwicklungshilfe-Projektpartner im Linzer Landhaus statt. Rund 20 VertreterInnen waren der Einladung zu diesem seit 2011 jährlich stattfindenden Treffen gefolgt.
Nach den extremen Regenfällen der vergangenen Tage sind weite Teile in Bosnien und Serbien überschwemmt. In Serbien wurde der Ausnahmezustand ausgerufen. 44 Menschen kamen bereits ums Leben. Mehr als eine Million Menschen sind von der Katastrophe betroffen. Die Caritas Oberösterreich hilft.
40 Jahre wird die Jugendvesper, die allmonatlich im Stift Kremsmünster stattfindet, heuer alt, und etwa 300 Feiergäste kamen am Freitag, 16. Mai 2014 zusammen, um dieses Jubiläum zu feiern, natürlich mit einer Jugendvesper.
Am 16. Mai 2014 fand die jährliche Wien-Exkursion der Fortbildung Kirchenpflege statt. Dabei führte das Kunstreferat der Diözese Linz in Restaurierwerkstätten des Bundesdenkmalamtes und in das Stift Heiligenkreuz