Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Wir wollen Mitarbeiter eurer Freude sein

"Wir wollen Mitarbeiter eurer Freude sein"

Die Begleitung junger Menschen ist einer der Schwerpunkte im Abschlussdokument der Jugendsynode. Eva Wimmer von der Katholischen Jugend hat die Synode vor Ort in Rom verfolgt. Die KirchenZeitung fasst zusammen.

Fach „Religion“ ist Kirchenschatz

Fach „Religion“ ist Kirchenschatz

Mag. Franz Asanger, Direktor des Schulamtes der Diözese Linz, wünscht sich mehr Wertschätzung für den Religionsunterricht, berichtet die Linzer KirchenZeitung.

„Der Weg wächst im Gehen unter deinen Füßen“

„Der Weg wächst im Gehen unter deinen Füßen“

Dieses Zitat von R. Schneider war der Titel einer Studientagung für Ordenschristinnen von 29. bis 31. Oktober 2018 im Vöcklabrucker St. Klaraheim.

Forscher-Team lüftet Geheimnisse um den „Luftg’selchten Pfarrer“

Forscher-Team lüftet Geheimnisse um den „Luftg’selchten Pfarrer“

Um den sogenannten „Luftg’selchten Pfarrer“ ranken sich seit rund 200 Jahren zahlreiche Spekulationen. Am 4. November 2018 wurden in St. Thomas am Blasenstein neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Mumie präsentiert.

Cover Theologisch-praktische Quartalschrift 4/2018

Theologisch-praktische Quartalschrift: „Erzählen und Erinnern“

 Ausgabe 4/2018 der Theologisch-praktischen Quartalschrift (ThPQ) behandelt vielfältige Aspekte des Erinnerns und Erzählens. Die ThPQ ist auch als eBook und ePDF erhältlich.

Kunst im Bad: Judy Mardnli

"Kunst im Bad" in der Katholischen Hochschulgemeinde Linz

Die Bilder des syrischen Kunststudierenden Judy Mardnli erzählen von Leben, Natur, Schönheit, Trauer und Schrecken. Die Werke sind noch bis 26. November 2018 in der Galerie der Katholischen Hochschulgemeinde Linz zu sehen. 

Ein Menschenleben, die Zeit des Aneinander-an-Herz-Wachsens

Ans Herz gewachsen

Gedanken des Chefredakteurs der Linzer KirchenZeitung Matthäus Fellinger zum Totengedenken und die Verbundenheit über den Tod hinaus.

Die Verstorbenen sind unvergessen.

Gehalten in Gottes Hand

Die Verstorbenen sind nicht vergessen. Ihre Namen sind in den Herzen und in den Grabsteinen eingeschrieben. 

Glücksklee

Geburtstage im November 2018

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Totengedenken zu Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen im ORF

Zahlreiche Beiträge im ORF-Fernsehen thematisieren Sterben, Tod und Trauer zu den Novemberfeiertagen. 

Allerheiligen und Allerseelen als wichtige Fest- und Gedenktage.

Kindgerechte Gestaltung von Allerheiligen

Der Friedhofsgang zu Allerheiligen ist für viele Kinder eine schwer verständliche Pflichtübung. Die Katholische Jungschar gibt Tipps, wie dieses Fest auch für Kinder ansprechend gestaltet werden kann.

Licht der Hoffnung in Zeiten der Trauer

In der Trauer nicht allein: Kirchliche Angebote für Trauernde

Trauer hat viele Gesichter – und ist irgendwann Thema im Leben eines jeden Menschen. Es ist wichtig und heilsam, der eigenen Trauer Zeit und Raum zu geben. Die Katholische Kirche in Oberösterreich bietet verschiedene Formen der Begleitung für Trauernde an.

Klinikum Wels radelte zugunsten der MIVA

Klinikum Wels radelte zugunsten der MIVA

Zahlreiche MitarbeiterInnen des Klinikums Wels-Grieskirchen tauschten auch heuer wieder das Auto gegen ihr Fahrrad und radelten im Zuge der Aktion „Radelt zur Arbeit“ über 100.000 Kilometer vom Frühjahr bis zum Herbst.

Pfarrkirche Kirchdorf an der Krems

ORF-Radiogottesdienst zu Allerheiligen aus der Pfarre Kirchdorf an der Krems

Am Fest Allerheiligen, 1. November 2018, wird der ORF-Radiogottesdienst um 10 Uhr aus der Pfarrkirche Kirchdorf an der Krems übertragen.

Nacht der 1000 Lichter in Heiligenleithen (Pettenbach)

31. Oktober: Nacht der 1000 Lichter – Staunen abseits von Halloween

Eine beSINNliche Alternative zu Halloween bot die Katholische Jugend mit der "Nacht der 1000 Lichter", die auch heuer wieder in einigen oberösterreichischen Pfarren begangen wurde.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.hausderfrau.at/
Darstellung: