Erwerbsarbeit am Beispiel der 24-Stunden-Betreuung, Wohnungsnot, Verteilungsgerechtigkeit, Finanzethik: Es sind prekäre Themen, denen sich der Theologe und Volkswirt Bernhard Emunds in der 21. "Maximilian Aichern-Vorlesung" im Wintersemester 2023/24 widmet.
Zu ihrem 75-jährigen Bestehen feierte die Katholische Männerbewegung (KMB) am 21. Oktober 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg in Wels mit zahlreichen Gästen mit der Männersynode ein besonderes Fest.
Weltweit sammeln Pfarren am 22. Oktober 2023 für kirchliche Projekte, die besonders Benachteiligte unterstützen. Im Fokus der heurigen "Missio-Sammlung" steht Indien.
Am 15. Oktober 2023 war der soziale Friseurverein „Barber Angels“ in Linz im Einsatz und schenkte Menschen in Not einen kostenlosen Haarschnitt. Obdachlosenseelsorge, Caritas-„Wärmestube“ und Of(f)’n Stüberl organisierten die Aktion.
Geballte jugendliche Power im Lentos Kunstmuseum in Linz: Etwa 220 Jugendliche aus ganz Oberösterreich feierten am 18. Oktober den Start von Österreichs größter Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“. Das Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 findet heuer zum 11. Mal statt.
Am 17. Oktober 2023 wurde das neue Leitungsteam der Ordenskonferenz der Diözese Linz unter dem Vorsitz der Generalsekretärin der Österreichischen Ordenskonferenz, Sr. Christine Rod, gewählt.
Indien steht heuer im Zentrum des Weltmissions-Sonntags am 22. Oktober. Die Päpstlichen Missionswerke Österreich (Missio) machen dabei auf die von Armut geprägten Menschen etwa in den Slums von Kalkutta aufmerksam.
Mit der Ausstellung „Ärzte ohne Grenzen hautnah“ am Linzer Pfarrplatz zeigt die Organisation, wie humanitäre Hilfe konkret aussieht: vom aufblasbaren OP-Saal bis zur Beschaffung von Medikamenten.
An der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL) wurde am 17. Oktober 2023 der neue Rektor HS-Prof. PD Dr. Johannes Reitinger feierlich in sein Amt eingeführt. Offiziell vorgestellt wurden auch die Vizerektorinnen Mag.a Johanna Fischer und Dr.in Gabriele Zehetner.
Die Katholische Männerbewegung (KMB) in Oberösterreich feiert 75 Jahre und veranstaltet am 21. Oktober eine Männersynode. Worum es dabei geht, erzählt Diözesanobmann Bernhard Steiner im Interview mit der Kirchenzeitung.
Für ihre hervorragenden akademischen Leistungen während des Studienaufenthalts in Jerusalem im akademischen Jahr 2022/23 wurde Maria Brader mit dem Study Abroad Excellence Award ausgezeichnet.